Chrisomie21
MitGlied
sein rad ist ein komplettes scalre rc29. also keine falschen laufräder.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...meine liebste kam abens an die Garage und hat Fotos vom neuen Bike gemacht. Ich habe ein paar Posen gezeigt. Die letzte war dann folgende: Linke hand war auf dem linken Griff, rechte Hand auf dem Sattel, ich habe die beine in die Luft gehoben und dabei das gleichgewicht verloren. und die missglückte landung war mit den knien gegen den rahmen. irgendwie habe ich noch versucht das zu verhindern und muss wohl die knie angewinkelt habe da ich dabei auch noch mit der lippe gegen den vorbau oder das oberrohr geschlagen bin. und das war am ende auch das was am meisten weh tat. die lippe hat geblutet.
.
Mach doch mal ein Foto von deinem bike. Ist das das schwarz-weiße 2011er? Dann hättest du serienmäßig eine ähnliche Ausstattung wie mein 2010er Scale 35 (26", schwarz-grün):
Hab ja jetzt seit kurzem ein 29er Scale Pro, mit dem ich enorm zufrieden bin. Im Internet habe ich mittlerweile mehrfach gelesen, dass man das Pro ausstattungstechnisch deutlich verbessern kann. Ich finde die Ausstattung nicht verkehrt, mich würde aber dennoch interessieren, was ihr am Scale direkt 'upgegraded' habt?!
den Gedankengang kenn ich seit vorgestern.........ich habe heute endlich mein scale 29 pro berühren und fahren dürfen, auf deutsch - ich habe es endlich und nach einer kurzen einführungsrunde um 11 km bin ich begeister. das bike geht wie die hölle!)))
Ich bin auch 1,76, habe aber eine Schrittlänge von 84cm: Das Scale in M passt genau...........
größe wäre 1,76m und schrittlänge 78cm wenn ich richtig gemessen habe. eher m oder l rahmengröße?
Ich bin auch 1,76, habe aber eine Schrittlänge von 84cm: Das Scale in M passt genau.
schrittlänge
gruss T.O.O.L
1.
http://videos.mtb-news.de/videos/view/13859
das ist der Link zu dem kommentierten Video dazu.
Ist ein DT Swiss Freilauf von meinem Scott Scale RC29 von 2011
Montiert wurde statt der Sram XX Kassette eine Sram PG 1070 zum Training.
Nach 600km sah es dann so aus!
http://fotos.mtb-news.de/p/905397
Was meint ihr?
Bei den Teilen handelt es sich um Leichtbau, wie sollen die Hersteller sonst auf die Gewichte kommen. Laut aktuellem Test in der Bike halten die XTR-Komponenten nicht so lange wie XT-Teile.
Von einem Formel-1-Motor erwartet auch niemand, dass er 300.000 km hält. Entweder Du willst es leicht und schnell oder eben haltbar und moderater. Oder etwas weiter hergeholt - der Unterhalt für einen Lambo ist eben deutlich höher als bei einem Passat. Du hast bei Deinem Bike nicht eine höhere Haltbarkeit gegen Aufpreis gekauft sondern Leichtigkeit und Schnelligkeit. Oder sehe ich dies falsch Community?