Und noch ein 29er: Scott Scale 29er

traditionelles 26er

:daumen:

Um eine Probefahrt bezüglich Sitzposition wirst du nicht herum kommen.
Zur Wendigkeit kann ich dir sagen: Der längere Radstand stößt natürlich etwas schneller an seine Grenzen, und wenn du den möglichen Wendekreis beim 26er schon ausreizt, wird sich das wohl negativ bemerkbar machen.
Allerdings, wenn du (wie ich) eigentlich lieber gradeaus fährst und das Bike ohnehin nicht ausreizt, fühlst du dich auf dem 29er sicherer und traust dir mehr zu. So wars meine Erfahrung, ich fahre mit dem 29er engere Kurven, auch Trail-Serpentinen, als mit dem alten 26er.

Sorry, was schreib ich eigentlich hier? Hab ja nichtmal ein Scale...
 
Hallo Leute,

was haltet Ihr vom neuen Scale Pro 29? Wurde Ausstattungstechnisch zum Vorgängermodell erheblich aufgewertet. Was meint ihr wiegt das Gerät in Größe L?

http://www.bikesnboards.de/scott-scale-29-pro

für ein Scott top Ausgestattet. Wollte ich eventuell auch, hab mich dann für ein 26er entschieden. Die Gewichtsangabe von 10,2 wurde bestimmt bei einem S-Rahmen gewogen. Bei nem L-Rahmen denke ich das so ca.120 gr. dazukommen. mit leichteren Laufrädern und Anbauteilen solltest du locker unter 10kg mit Pedalen kommen. Das Pro hat nur einen Hacken. Falls es dein Händler nicht im Laden hat, wirds schwierig. Die 2012er sind schon ausverkauft.
gruß René
 
Das Scale 29 Pro ist ein sehr gutes Bike. Ich habe mein 2011er seit Ende April diesen Jahres und es läuft fantastisch. Tuningpotenzial gibt es bei sehr gutem Rahmen. Ich fahre es bis heute noch in Originalausstattung. In 2012 kommt auf jeden Fall ein leichterer LRS zum Einsatz.

Bezüglich meines Vorschreibers, also hier wird es definitiv noch angeboten:

http://mhw-bike-house.de/shop/show/...lver-2012/~kid530/~tplprodukt_1/~prid4101.htm
 
Wie kann das sein das es kein 2012er Modell mehr gibt? Naja ich bin an einen Händler meiner Wahl gebunden. Werde ihn also fragen müssen, ob er das Bike geordert hat. Ansonsten hat sich das Thema 29 schnell erledigt.
 
Das sagt Scott doch immer um die Händler dazu zu bringen bei der Vororder mehr zu bestellen.

Der jeweilige Gebietsvertreter kann ja dann doch immer wieder alles auftreiben unter der Saison. Hab ich 10 Jahre lang jedes Jahr so erlebt.
 
was haltet ihr vom Scott Scale 35 2012 und Scott Scale 29 Expert 2012 ?
taugt die federgabel für ein bisschen radeln im wald ? (Rock Shox Reba)














javascript:;javascript:;
 
Die Reba ist der beste Kompromiss aus Preis/Leistung. Das ist ein sehr gutes Arbeitstier und die 2012er Ausfuhrung ist auch leichter als die 2011er Ausführung.
Das Expert ist in etwa vergleichbar mit dem 2011er Pro. Das fuhr ich nun eine Saison und bin begeistert. Der Rahmen vom Expert und Pro ist der gleiche, nur die Ausstattung ist eben anders. Das Expert bietet eine gute Ausgangsbasis für Tuning, gleich oder später. Aus meiner Sicht taugt das Ganze auch für Renneinsatz. Wobei dafür würde ich einen leichteren LRS einsetzen.
 
alles klar, danke für die info.

welche rahmengrösse würdet ihr bei einer beinlänge von ca. 91cm empfehlen ? die überhöhung sollt hierbei so gering wie möglich sein. (Scale 35 2012)
 
Kommt immer drauf an... du hast mehr Beinlänge als ich, und ich fahre nen 54cm Rahmen. Wenn man aber der von der BIKE-Zeitschrift propagierten Maxime "so groß wie nötig, so klein wie mglich" folgen will, dann deutlich kleiner.

Beinlänge ist längst nicht das einzige. Da ist die Rahmenhöhe durch die Sattelstütze recht flexibel anpassbar. Ich halte die Länge für wichtiger.
 
alles klar, danke für die info.

welche rahmengrösse würdet ihr bei einer beinlänge von ca. 91cm empfehlen ? die überhöhung sollt hierbei so gering wie möglich sein. (Scale 35 2012)

Hallo Zusammen,
ich bin dieses Wochende mit einem Testrad Sott Scale 29 RC in Gr.L gefahren. Bin 1,83 mit SL90/91 (also Lange Beine i.Verhältnis). Ich bin total begeistert und der Rahmen passt super. Sattelhöhe 79,5cm bei moderaten 5 cm Sattelüberhöhung. Ich werde mir das 2012 in L zulegen wenn die Lieferzeit passt.
Gr Frank
 
hi,
ja aber nur um den laden rum. Hab mich auf L viel besser gefühlt. Jetzt 2 Tage getestet und das xl werde ich nicht mehr weiter verfolgen. Der Scott Händler hat auch mit Scott nochmal gesprochen. Alle sind sie der meinung nur Gr.L.......und das hat sich auch für mich jetzt bestätigt. sehr cooles bike.
:)
 
Beim Stadler in FFM und beim XXXL Bike in Mühlheim Kärlich stehen 29er von Scott, in Mühlheim sogar 2011er mit Preisreduzierung. Gängige Gößen L . Einfah mal dort anrufen dann bekommt Ihr noch ein 29er :daumen:
 
Ich bin 1,84m und bin das 2011er 29 RC gefahren - perfekt!
Mein neues 29 RC kommt im Februar :D - wieder in L!
Tipp: Vorbau negativ und alle Spacer raus!
 
Wie kann das sein das es kein 2012er Modell mehr gibt? Naja ich bin an einen Händler meiner Wahl gebunden. Werde ihn also fragen müssen, ob er das Bike geordert hat. Ansonsten hat sich das Thema 29 schnell erledigt.

Wenn ich mich für eine Radgröße entschieden habe, bleibe ich
konsequent und werfe nicht alles über den Haufen nur weil ich das gewünschte nicht bekomme........... Manno ey
 
mein 2011er scale rc in M wird gerade verkauft. mein neues soll eigentlich auch innerhalb des nächsten monats kommen. das spark 29 hab ich seit mitte dezember
 
Wenn ich mich für eine Radgröße entschieden habe, bleibe ich
konsequent und werfe nicht alles über den Haufen nur weil ich das gewünschte nicht bekomme........... Manno ey

Naja der Entschluss war der, ein 29er zu testen und dann das Rad zu kaufen, welches mir am besten gefällt. Wenn es dieses nicht mehr gibt, muss ich mich ja nicht dazu zwingen ein anderes zu kaufen. 2013 kommen sicher wieder schöne Bikes und mein 26er fährt ja einwandfrei.
 
Zurück