Und nochmal wegen Reduzierhülsen

CM2

Registriert
4. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
Hallo, habe mich fast durchs ganze Tech-Talk Forum gelesen, aber die Antwort zur folgenden Frage habe ich leider nicht gefunden. Hat einer vielleicht ne Antwort, das wär super...

Ich habe eine Sattelstütze mit 26,6 mm Durchmesser. Mein Rahmen hat 27,2 mm. Ich habe gesucht und gesucht, aber ne passende Reduzierhülse bei keinem Laden gefunden (auch nicht Roseversand).

Wenn ich die Sache richtig sehe brauche ich ein Hülse die meinen Sattelrohr von 27,2 mm auf 26,6 mm reduziert, oder? In der Regel haben aber alle Hülsen entweder 25,4 mm oder 27,2 mm als Innendurchmesser (sprich Sattelstützendurchmesser), manchmal auch 25,0 oder 26,0 mm. Das heißt also das die nicht passen! Hat jemand eine Idee?

Also, bis dann...
 
Die Hülsen, die ich kenne, haben alle einen Schlitz über die gesamte Höhe, sind also kein "Rohr" - so daß der eigentliche Rohrdurchmesser so gut wie keine Rolle spielt, da sie sich dem Durchmesser anpassen können.
Nur die Dicke des Hülsenmaterials spielt bei diesen Hülsen eine Rolle - die muß minimal kleiner sein als der halbe zu überbrückende Unterschied - bei Deinen 27,2mm und 26.6mm also maximal 0,6mm/2 = 0,3mm.
 
MudGuard schrieb:
Die Hülsen, die ich kenne, haben alle einen Schlitz über die gesamte Höhe, sind also kein "Rohr" - so daß der eigentliche Rohrdurchmesser so gut wie keine Rolle spielt, da sie sich dem Durchmesser anpassen können.
Nur die Dicke des Hülsenmaterials spielt bei diesen Hülsen eine Rolle - die muß minimal kleiner sein als der halbe zu überbrückende Unterschied - bei Deinen 27,2mm und 26.6mm also maximal 0,6mm/2 = 0,3mm.

Der Schlitz ist aber selten dicker als drei oder vier Millimeter.
Und damit die Reduzierhülse adaptiv ist sollte sie auch aus einem Kunststoff bestehen.
 
@ MudGuard

also meinst du, dass ich ne Reduzierhülse etwas, sagen wir mal aufbiege, um sie passend zu machen?

Hmm..., das würde vielleicht gehen, aber ich sehe gerade bei Roseversand, das die keine Hülsen mit einer Dicke von 0,6 mm haben. Das kleinste ist 0,8 bzw. 1,0 mm.

Genauer gesagt von 25,4 auf 26,4 mm, oder von 26,0 auf 26,8 mm. Die kommen dann ja nicht in Frage, da zu dick!

:confused:
 
roadrunner_gs schrieb:
Ich habe eine 31.8er Stütze im 31.4er Rahmen, das geht.
Aber bei dir ist es ja leider andersherum.
Sowas geht definitiv nicht !!!
Entweder hast du es andersrum gemeint (31,4er Stütze in 31,8er Sattelrohr), oder der Rahmen (und/oder die Stütze) hat nicht das vom Hersteller angegebene Maß. Ansonsten gäbe es nur die Möglichkeit einer großen hydraulischen Presse, die mit roher gewalt die zu große Stütze in das zu kleine Sattelrohr presst (und dabei das Sattelrohr weitet). :D

Zum Thema: 26.6er Stütze, 27.2er Rahmen?
Adaptieren völlig unmöglich. Aber da gibt es doch eine ganz einfache Lösung: Stütze verkaufen und eine 27.2er Stütze kaufen. Ist vor allem ein sehr gängiges Maß.
 
... und ich hab vor 2 wochen eine 26.8er stütze in einen 26.6er rahmen reingedrückt, weil meine einzige 26.6er kaputt war :p
na egal, jetzt is zu spät. die zieh ich da nicht mehr raus.
 
tach zusammen,

hier muss ich wieder mal sagen, daß ich die reduzierhülen für absoluten bastelkram halte. ich hatte bisher noch kein mtb, bei dem nicht irgendwann die verbindung rahmen sattelstütze angefangen hat zu knarzen. nur bei regelmäßiger säuberung und einfettung funzelt das ohne krach. ich kann mir nicht vorstellen, daß dieses problem durch die reduzierhülsen unbedingt besser wird. die beste lösung ist m.E. die richtige sattelstütze für den entsprechenden rahmen.


don't panic

steed
 
lelebebbel schrieb:
... und ich hab vor 2 wochen eine 26.8er stütze in einen 26.6er rahmen reingedrückt, weil meine einzige 26.6er kaputt war :p
na egal, jetzt is zu spät. die zieh ich da nicht mehr raus.

Stimmt schon, Sattelhöhe verstellen ist etwas an diesem Rad etwas schwieriger geworden, aber wie oft macht man das schon?

Rahmen wurde mir verkauft als 31,4er, hat 31,45er Maß - also auf dem Messschieber genau zwischen 31,4 und 31,5.
Die Sattelstütze -Ritchey WCS - wurde mir verkauft als 31,6er und hat 31,8er Maß. Wurde ursprünglich so gekauft damit es auch passt, aber was die Serienstreuung nicht alles Möglich macht - und ich Persönlich finde 1,3% Schwankungsbreite auch nicht so schlimm.
 
Zurück