Und nun ... das Wetter!

Ist die Sonne heute schon aufgegangen?
Ich habe keine Ahnung. Ich sitze hier bei Licht - draußen regnet und stürmt es - und es ist warm!
Ich gehe später dann halt mal laufen :D
 
ist doch zum :kotz::kotz::kotz:dieses Wetter, nun hab ich seit zwei Wochen mein neues Bike und bin erst 60 km damit gefahren.

Und nun fällt wahrscheinlich auch meine Techniknachhilfe am Samtag aus. Ist einfach zu nass.:heul::heul::teufel::teufel:

Also ich brauch das wirklich nicht. Will keinen Schnee und so.
 
Gerade für die Technik, ist dieses nasse Wetter doch eigentlich gar nicht sooo schlecht, was man hinbekommt, wenns feucht und nass ist, klappt trocken dann sowieso.

Ich bin die letzte Zeit relativ viel bei Regen und auch bei Nacht gefahren.

Mir hat das mehr Vertrauen in mich und mein Rad gebracht, ich traue mir etwas mehr zu, fahre jetzt zumindest auch leichtes Gelände, wenn ich alleine bin.
 
leider muss ich mich da an meinen Nachhilfelehrer halten.

Allerdings war ich letzten Sonntag in dem Gebiet wo wir dann rumrollen wollen, und es schon so die wirklichen Waldwege also unbefestigt mir viel Laub, die waren schon nicht mehr matschig sondern ehr als Moor oder so anzusehen.
Das hat alles nur noch gequitscht, so richtig spassig war das nicht.

Na mal schaun was er sagt, wird sich denke ich heut oder morgen melden.

Wenn nicht ziehe ich am Sonntag alleine los. Muss ja noch rausfinden was ich wann anziehe, gerade wenn man sieht was nächste Woche für Temperaturen auf uns zukommen sollen.:frostig::frostig:

Am 5.12 steht nämlich eine Nikolaustour an, wobei ich die auch vom Wetter abhängig mache.
Ist mein erster Winter und ich hänge ja eh schon immer hintendran, und dann voraussichtlich 50 - 60 km bei bis jetzt -6 C gemeldet, das wird meine Kondi übersteigen.:heul:

Glaub ich mach einfach eine Runde Winterschlaf.:cool:

Lg
 
Ist auch mein erster Winter den ich wirklich komplett durchfahren möchte, sonst habe ich das Rad von Dezember bis Februar immer eingemottet.
Was sich bei mir bisher bewährt hat, und ich bin jetzt auch schon bei 0 Grad gefahren:

Füsse: Normale Sport-Kniestrümpfe (gibt es auch als Thermovariante in Aldi ab und zu als Angebot) in die Schuhe und über die Schuhe ein paar Überschuhe das genau passt und drüber noch eins, dass halt ne Nummer größer ist. Bisher hatte ich noch keine kalten Füsse obwohl ich auch schon mal 2 Stunden bei den Temperaturen unterwegs bin!

Dann habe ich eine lange vorne gefütterte und mit windbreaker inliegende Radhose an und drüber ne etwas weitere dreiviertel RAdregenhose, es wird ja auch öfter von unten schonmal nass, wenns spritzt - und ganz wichtig, die Finger! Besorg dir ordentliche Winterhandschuhe!
 
Danke für die Tipps,

ja das Problem kalte Füsse hatte ich schon mal. Nicht so sehr beim fahren, zumindest hab ich da nicht so gemerkt.
Es war ehr hinterher als ich mit dem Auto wieder heim fuhr. Mann da waren meine Fersen so richtig taub und sind erst wieder geworden als ich in die heiße Wanne bin.

Finger da hab ich mir mal die vom Aldi geholt die es in September im Angebot gab, die muss ich allerdings noch ausprobieren, bis jetzt hatte ich da meine normalen an, ging bis letzter Woche, auch die Finger hatte so ein bisschen "Gefühlsstörungen".

Zum Hosenproblem hab auch eine mit Windstopper, allergings mit Sitzpolster und das macht mir Kopfzerbrechen, denn wenn ich irgendwann noch was drunter brauche wie Skiunterwäsche oder so, mhh wie machst du das dann???

Oh man wie einfach ist das im Sommer.

LG

Heike
 
Hm - also im Lidl hatten sie im Frühjahr Thermoradunterwäsche im Angebot, auch eine Hose mit Sitzpolster die bis zu den Knien geht, die ziehe ich unter die lange Aldiradhose (auch mit Sitzpolster) an, Handschuhe habe ich auch die ausm Aldi, bisher ging das ganz gut, mal sehen wies bei unter 0 ist.

Was ich die Tage bemerkt habe, die Handschuhe im warmen anziehen! WEnn die Finger das erste mal kalt gesehen haben, werden sie in den Handschuhen nicht mehr richtig warm.
 
Mein Tipp gegen kalte Hände:
2 Paar Handschuhe übereinander anziehen: ganz dünne, enge Laufhandschuhe + darüber Winterhandschuhe (nicht zu eng, damit eine wärmende Luftschicht dazwischen ist).
Gut ist auch, wenn man für die zweite Streckenhälfte ein 2. Paar Winterhandschuhe dabei hat: im Rucksack bei der Trinkblase mit heißen Tee. Die sind dann schön angewärmt :D
 
Für den Tee im Winter habe ich eine olsche NoName-Trinkblase, die ich mit einem Camelbak-Mundstück "verbessert" habe. In die kippe ich den heißen Tee einfach rein ... bisher hat sie das ausgehalten :)

Angenehmer Nebeneffekt: ich habe auch einen warmen Rücken beim Biken :D

Angsthase + ich haben heute den Herzberg besucht ... mit Schnee + Graupelschauern :eek: ... zum Gewöhnen an die kommenden Verhältnisse :frostig:
 
Schraube morgen die Klicks ab, da ich damit immer kalte Füße habe. Für den Winter gibt es Flats und warme Schuhe.
Habe auch zwei lange Lild-Radhosen, allerdings habe ich die Polster rausgetrennt, da ich damit überhaupt nicht zurecht gekommen bin. Jetzt gibt es eine kurze Radhose drunter, funktioniert wunderbar.

Und um beim Thema zu bleiben:
Landkreis Hildesheim heute: immer wieder leichter Schneefall bei aktuell 0,6°C.
 
Schneefall im Rhein-Main Gebiet.
Heute morgen noch ohne Gefussel von oben zum Dienst, heute nachmittag gibt es dafür eine schöne Wintertour durch den frisch gefallenen Schnee zurück.
 
Hals und Beinbruch?

Hoffentlich nicht!

Hier schneits auch, ganz zart und ein Hauch von Weiß macht sich breit.

Mal sehen, ob ich heute Mittag noch Zeit haben werde zum Fahren :D

Ich habe heute Morgen mal überlegt, vielleicht mal noch Alufolie in die Radschuhe unte reinzumachen, denn da wo die Cleats sind, kommt ja wohl die meiste Kälte rein. Oder-> Flats und warme Schuhe?
 
Zurück