- Registriert
- 26. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo. 
Ich habe mich heute einmal offiziell angemeldet (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=645394) und habe auch gleich die erste Frage bzw mein erstes Problem.
Ich fahre seit ca 1 Jahr Regelmäßig Fahrrad (Rennrad und Mountainbike). Zur Zeit bin ich leider außer Gefecht gesetzt und trage einen Gips am Arm, allerdings soll die Durststrecke nächste Woche beendet sein.
Zur Zeit nutze ich ein Ghost ASX 5100. Das Rad war damals ein kompletter Fehlkauf. Warum? Nun ja die Beratung durch den (Groß)Händler war im Nachhinein betrachtet einfach das letzte
Der Berater hat einfach nur versucht das teuerste bzw den größten Ladenhüter an den Mann zu bringen. Ich (als absoluter Neuling) habe das Rad gekauft das ich vermeidlich am besten fand bzw mir der Händler am Schmackhaftesten machte. Verkaufsstrategisch betrachtet ein super Typ
Zweiter großer Haken, war das sich im Nachhinein rausstellte das das Rad nicht fertig montiert war. Einige Schrauben waren nicht festgezogen und es hätte schlimmeres passieren können, ich Wiederhole: Ich war absoluter Anfänger und habe das dem Verkäufer mehrmals gesagt (Vielleicht ein Fehler).
Lirum Larum Löffelstiel ich war/ bin im Besitz eines Fahrrades welches mich nicht wirklich Glücklich macht.
Nach nun knapp einem Jahr, habe die die eine oder andere Erfahrung sammeln können, Erster Schlauchwechsel
etc. Dennoch würde ich mich als totalen Anfänger Bezeichnen.
Allerdings ist nun die Zeit gekommen wo ich dieses MTB abstoßen möchte und mir ein neues zulegen will.
Erschwerend (oder auch erleichternd) kommt hinzu das ich ab ca. November diesen Jahres für knapp 2 ½ Jahre in den USA verbringen werde (Job). Daher fällt mein Blick im Bezug auf die Bikewahl größtenteils auf Amerikaner. Ich denke auch im Bezug auf das was ich fahre hat es Auswirkungen, da es vermutlich in den USA größere, bessere und spritzigere Strecken/ Pisten und/oder Trails gibt als in Deutschland.
Und nun kommen wir zu meinen Fragen/ Problemen.
Was möchte ich?
1) AM, XC oder Enduro?
Ich habe mir hier im Forum aber auch im Internet einige Male die Beschreibung zu den oben genannten Varianten durchgelesen um herauszufiltern WAS ich brauche bzw in welches Gebiet ich falle. Mein Ergebnis: Keine Ahnung.
Im Grunde stellt sich bei mir die Hauptfrage AM oder Enduro (Fully)?
Ich selber möchte gerne etwas längere Touren fahren und an Rad Marathons teilnehmen aber auch gerne mal Saftige Trails fahren. Zudem vielleicht das eine oder andere Mal in einem Bike park verbringen (In Zukunft auch Alpen etc.).
Daher kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Hat jemand von euch persönliche Erfahrungen gemacht? Oder kann mir da jemand helfen?
2) Ein Bike nun kaufen oder warten bis ich in den USA bin? Lohnt es sich? Macht es Preislich einen so großen Unterschied? Meine bisherige suche hat ergeben das sich das Ganze in etwa auf selben Niveau bewegt?!
3) Habt ihr spezielle Empfehlungen? Ich persönlich habe mich bereits auf folgende Marken etwas eingeschossen: Ghost, Cannondale, Specialized, Scott und eigentlich Canyon allerdings schrecken mich da Lieferzeiten, Support etc sehr ab.
4) Und die Frage der Fragen 26 oder 29? Ich selber habe mich im Grunde geistig schon auf 29 geeinigt, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
5) Sehr interessant und schön finde ich die Räder vom Cannondale allerdings macht mir die Lefty Gabel etwas Angst. Stelle mir das etwas schräg vor auf nur einem Gabelarm zu fahren und hätte da Angst das das ganze bei nem ordentlichen Sprung etc bricht
So nun habe ich genug Anfänger Fragen gestellt und euch gestresst ich hoffe ihr könnt und wollt mir helfen.
Die beiden letzten Fragen dürft ihr auch gerne Ausklammern da ich im Bezug darauf auch das eine oder andere schon im Forum gelesen habe bzw wahrscheinlich genug über die SuFu finde, Vollständigkeitshalber wollte ich es aber erwähnen.
Parallel werde ich morgen einem Fahrradhändler meines Vertrauens einen Besuch abstatten und mich dort mal Beraten lassen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Tobi
P.s. Preislich möchte ich mich in etwa im Rahmen 2.000 Euro - naja sagen wir mal 3.500 Euro (max. 4.000 Euro) bewegen. Das ganze ist nur ein grober Anhalt, je billiger desto besser. Allerdings möchte ich endlich ein bike an dem ich lange freude habe!

Ich habe mich heute einmal offiziell angemeldet (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=645394) und habe auch gleich die erste Frage bzw mein erstes Problem.
Ich fahre seit ca 1 Jahr Regelmäßig Fahrrad (Rennrad und Mountainbike). Zur Zeit bin ich leider außer Gefecht gesetzt und trage einen Gips am Arm, allerdings soll die Durststrecke nächste Woche beendet sein.
Zur Zeit nutze ich ein Ghost ASX 5100. Das Rad war damals ein kompletter Fehlkauf. Warum? Nun ja die Beratung durch den (Groß)Händler war im Nachhinein betrachtet einfach das letzte

Der Berater hat einfach nur versucht das teuerste bzw den größten Ladenhüter an den Mann zu bringen. Ich (als absoluter Neuling) habe das Rad gekauft das ich vermeidlich am besten fand bzw mir der Händler am Schmackhaftesten machte. Verkaufsstrategisch betrachtet ein super Typ
Zweiter großer Haken, war das sich im Nachhinein rausstellte das das Rad nicht fertig montiert war. Einige Schrauben waren nicht festgezogen und es hätte schlimmeres passieren können, ich Wiederhole: Ich war absoluter Anfänger und habe das dem Verkäufer mehrmals gesagt (Vielleicht ein Fehler).
Lirum Larum Löffelstiel ich war/ bin im Besitz eines Fahrrades welches mich nicht wirklich Glücklich macht.

Nach nun knapp einem Jahr, habe die die eine oder andere Erfahrung sammeln können, Erster Schlauchwechsel

Allerdings ist nun die Zeit gekommen wo ich dieses MTB abstoßen möchte und mir ein neues zulegen will.
Erschwerend (oder auch erleichternd) kommt hinzu das ich ab ca. November diesen Jahres für knapp 2 ½ Jahre in den USA verbringen werde (Job). Daher fällt mein Blick im Bezug auf die Bikewahl größtenteils auf Amerikaner. Ich denke auch im Bezug auf das was ich fahre hat es Auswirkungen, da es vermutlich in den USA größere, bessere und spritzigere Strecken/ Pisten und/oder Trails gibt als in Deutschland.
Und nun kommen wir zu meinen Fragen/ Problemen.
Was möchte ich?
1) AM, XC oder Enduro?
Ich habe mir hier im Forum aber auch im Internet einige Male die Beschreibung zu den oben genannten Varianten durchgelesen um herauszufiltern WAS ich brauche bzw in welches Gebiet ich falle. Mein Ergebnis: Keine Ahnung.

Im Grunde stellt sich bei mir die Hauptfrage AM oder Enduro (Fully)?
Ich selber möchte gerne etwas längere Touren fahren und an Rad Marathons teilnehmen aber auch gerne mal Saftige Trails fahren. Zudem vielleicht das eine oder andere Mal in einem Bike park verbringen (In Zukunft auch Alpen etc.).
Daher kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Hat jemand von euch persönliche Erfahrungen gemacht? Oder kann mir da jemand helfen?
2) Ein Bike nun kaufen oder warten bis ich in den USA bin? Lohnt es sich? Macht es Preislich einen so großen Unterschied? Meine bisherige suche hat ergeben das sich das Ganze in etwa auf selben Niveau bewegt?!
3) Habt ihr spezielle Empfehlungen? Ich persönlich habe mich bereits auf folgende Marken etwas eingeschossen: Ghost, Cannondale, Specialized, Scott und eigentlich Canyon allerdings schrecken mich da Lieferzeiten, Support etc sehr ab.
4) Und die Frage der Fragen 26 oder 29? Ich selber habe mich im Grunde geistig schon auf 29 geeinigt, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
5) Sehr interessant und schön finde ich die Räder vom Cannondale allerdings macht mir die Lefty Gabel etwas Angst. Stelle mir das etwas schräg vor auf nur einem Gabelarm zu fahren und hätte da Angst das das ganze bei nem ordentlichen Sprung etc bricht
So nun habe ich genug Anfänger Fragen gestellt und euch gestresst ich hoffe ihr könnt und wollt mir helfen.
Die beiden letzten Fragen dürft ihr auch gerne Ausklammern da ich im Bezug darauf auch das eine oder andere schon im Forum gelesen habe bzw wahrscheinlich genug über die SuFu finde, Vollständigkeitshalber wollte ich es aber erwähnen.
Parallel werde ich morgen einem Fahrradhändler meines Vertrauens einen Besuch abstatten und mich dort mal Beraten lassen.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Tobi
P.s. Preislich möchte ich mich in etwa im Rahmen 2.000 Euro - naja sagen wir mal 3.500 Euro (max. 4.000 Euro) bewegen. Das ganze ist nur ein grober Anhalt, je billiger desto besser. Allerdings möchte ich endlich ein bike an dem ich lange freude habe!