Hallo Radlers
Mein Hobby ist seit einigen Jahren Triathlon. Seit meinem letzten Marathon, bei dem ich einen richtigen Einbruch erlebt habe, komme ich nicht mehr aus einem regelrechten Trainingstief heraus. Ich habe zwar nach dem Marathon das Laufen stark reduziert, bin aber noch 150-180 km pro Woche radgefahren (ruhig fahren ist wegen der vielen Berge kaum möglich). Ich fahre eben fast jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit (sind ca. 40 km/Tag mit ordentlich Bergen) und laufe noch ca. 30 km, dazu noch 1-2mal ins Schwimmbad (pro Woche).
Mein Problem ist, dass ich mein Training immer erst reduziere, wenn es nicht mehr geht. Nach einem Ruhetag kommt schon wieder das schlechte Gewissen, woraufhin ich das Trainingspensum schnell wieder steigere. Wer kennt das und weiß Rat?
Ich befürchte einfach, dass ich, wenn ich so weitermache, dieses Jahr gar nichts mehr auf die Reihe kriege. Und auch den Herbstmarathon abhaken kann...
Danke für jeden Tipp
Triagirl
Mein Hobby ist seit einigen Jahren Triathlon. Seit meinem letzten Marathon, bei dem ich einen richtigen Einbruch erlebt habe, komme ich nicht mehr aus einem regelrechten Trainingstief heraus. Ich habe zwar nach dem Marathon das Laufen stark reduziert, bin aber noch 150-180 km pro Woche radgefahren (ruhig fahren ist wegen der vielen Berge kaum möglich). Ich fahre eben fast jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit (sind ca. 40 km/Tag mit ordentlich Bergen) und laufe noch ca. 30 km, dazu noch 1-2mal ins Schwimmbad (pro Woche).
Mein Problem ist, dass ich mein Training immer erst reduziere, wenn es nicht mehr geht. Nach einem Ruhetag kommt schon wieder das schlechte Gewissen, woraufhin ich das Trainingspensum schnell wieder steigere. Wer kennt das und weiß Rat?
Ich befürchte einfach, dass ich, wenn ich so weitermache, dieses Jahr gar nichts mehr auf die Reihe kriege. Und auch den Herbstmarathon abhaken kann...
Danke für jeden Tipp
Triagirl