Unfall Gefahr Durch Schnellspanner

staabi:
- im Canyon-Handbuch wird auf den notwendigen Check der Schnellspanner vor jeder Fahrt hingewiesen.

dosenbier:
Das angesprochene Handbuch, auf das du dich beziehst, haben aber viele
(ich auch nicht) gar nicht bekommen, obwohl ihr meines Wissens zur Auslieferung dessen verpflichtet seit.

:confused: :confused: :confused:


Also ´nen Handbuch hab ich auch nie bekommen...

:heul:
 
Hi,

habe die Schnellspanner diese Woche erhalten, vielen Dank an Canyon,
:daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Werde sie heute montieren, die SS Markieren nach VR und HR, weil nur vorne der SS sich während der Fahrt gelockert hatte.

Zum Handbuch, habe ich auch nicht erhalten bei Auslieferung/Abholung, wäre Dankbar wenn Canyon mir eins zusenden könnte,

und werde am Wochenende in Frammersbach den MTB-Marathon bestreiten mit dem Nerve ES9, mal schauen ob die SS dann besser sind :)

in diesem Sinne allen anderen ein :D Wochenende

Gruß Stonelebs
 
Da schaut man nach ewiger Zeit wieder Mal ins Canyon-Forum und nun das hier - ist ja gruselig.
Natürlich mache ich mir jetzt auch schon Gedanken über meine Iridium-SS.
Mein Grand Canyon Elite ist aus 2003 und hat schon ein paar tausend km in jedem erdenklichen Gelände hinter sich. Zwar ist mir von Anfang an aufgefallen, daß die Dinger ziemlich fest angezogen werden müssen, Probleme hatte ich aber noch nie. Sind die Schwierigkeiten vielleicht erst bei der 2004er Produktion aufgetreten?
 
Wollte mal nachhören wie der aktuelle Stand der "Tests" ist.

Will Canyon die Sache etwa aussitzen? Also ich hab bisher keine Info von Canyon bekommen, daß die SS evtl. eine Unfallgefahr darstellen :confused:
 
Schon von irgeneinem Unfall gehört ???. Hab mich heute zum 2. mal innerhalb von 14 Tagen gewickelt. Und leider war es wieder nicht auf die bombenfesten Iridium SS zurückzuführen. Mist, das schei$$ ES verleitet echt zum übertreiben. Sollte Canyon echt verklagen :D
 
Ich hab mit auch ander Gegönnt.

IMG_9383.JPG


http://mypage.bluewin.ch/up/IMG_9383.html
http://mypage.bluewin.ch/up/

granit
 
rumblefish schrieb:
Schon von irgeneinem Unfall gehört ???. Hab mich heute zum 2. mal innerhalb von 14 Tagen gewickelt. Und leider war es wieder nicht auf die bombenfesten Iridium SS zurückzuführen. Mist, das schei$$ ES verleitet echt zum übertreiben. Sollte Canyon echt verklagen :D

Was genau ist denn passiert?

Ich habe also nur nachgefragt, ob es unbedenklich ist, wenn der geschlossene SS sich drehen läßt und kurz danach wurde mir kommentarlos Shimano SS zugeschickt.
Die sind übrigens einige Gramm leichter.

Gruß
Freti
 
hat canyon nun schon mal ein statment gegeben warum sich bei einigen die ss gelockert haebn... gibt es da neuigkeiten oder is da schon gras drüber gewachsen
 
fahre seit freitag ein ys. nach den ersten 50km war mein iridium ss vorne ziemlich locker - lies sich ohne probleme drehen. hab ihn jetzt vorerst nochmal festgedreht, werde aber beobachten ob er sich wieder lockert und dann evtl mal die hotline kontaktieren.
 
markuztirol schrieb:
hat canyon nun schon mal ein statment gegeben warum sich bei einigen die ss gelockert haebn... gibt es da neuigkeiten oder is da schon gras drüber gewachsen
Bei dem Wetter diesen Sommer wächst das Gras halt besonders schnell.
 
Gras? Gibt es hier nicht. Wir erwarten demnächst eine Lieferung Ersatzkappen für die Iridiumschnellspanner, welche wir dann den entsprechenden Kunden zum Austausch zusenden werden. Ca. im November erfolgt dann ein Austausch gegen Shimano-Spanner. Früher ist das aufgrund der sehr langen Lieferzeit der Shimano-Schnellspanner nicht möglich.

Viele Grüße,

Michael
 
Ich schau aus der Gondel...

...und bin ganz locker, obwohl mein Rad nur am Vorderrad außen an der
Gondel baumelt (Rothornbahn Arosa).

Denn ich hab zuhause meine Iridium SS gegen Shimano SS ausgetaucht, die lagen noch im Keller rum.

Mein vorderer Iridium hatte sich nämlich schon daheim gelockert.

Schöne Abfahrt ausserdem. Tageskarte Lift 8 Fränkli!!!!!!!!!!!!

Gruß ultraschwer
 
Hallo zusammen,

ich habe mich schon 2004 über die Qualität der Iridium-SS an meinem Rad bei der Hotline beschwert (weil nicht sein kann was nicht sein darf) . Die waren in Verbindung mit der Julie nicht wirklich brauchbar, da sie sich lockerten und die Bremse kreischte.

Damals habe ich mich zähneknirschend abgefunden, und Shimano Deore XT-SS gekauft und montiert, seitdem ist Ruhe.

Nun sehen die 2005er SS nicht anders aus und haben auch das Kunststoff-Zeug.

Ein bisschen mehr Kundenfreundlichkeit sollte da seitens Canyon schon zu erwarten sein, oder?

Gruß
Willi
 
Hallo,

nochmals detailliert:
es erfolgt ein Austausch der 2005er Iridium Schnellspanner mit Metallkappe gegen Shimano-Schnellspanner ca. im November (aufgrund der langen Lieferzeit entsprechender Stückzahlen). Bis dahin bekommen unsere Kunden in Kürze Kunstoff-Kappen zum Austausch zugesendet, quasi eine Rückrüstung auf den Stand 2004. Diese Kunststoffkappen sind unserer Meinung nach keine ideale Lösung, aber Stand der Technik. Glaubt mir, wir haben aufgrund der Geschichte hier verschiedenste Schnellspanner aller möglichen Firmen getestet. Die Iridium-Spanner im vergangenen Jahr sind z.B. identisch mit DT Swiss-Spannern, und vergleichbar mit Ritchey und vielen anderen Spannern am Markt.

2006 verwenden wir bei allen Bikes mit Scheibenbremsen nur noch Shimano-Schnellspanner.

Viele Grüße,

Michael
 
Tja, bis heute war ich auf meinen 20 km Tourem mit 500-600HM immer verschont von dem SS Problem gewesen. Heute mal ohne meinen Doggy eine 35Km Tour mit 1200HM gemacht und das Bike auch mal bis auf 74 km/h bergab gebracht. Da schaute ich auf die Vorderradaufnahme und siehe da: Der SS Verschluss ist etwa 2cm nach vorne gerutscht und liess sich ganz leicht nach vorne drehen :rolleyes: .

@Staabi: bekommen wir die "upgrates" von Euch automatisch oder müssen wir uns selber darum kümmern (per Mail, Anruf .....) ?.

Gruss
Rumble
 
@ rumble

oh hat es dich jetzt auch erwischt.... hätt ich mir bei dir nicht mehr gedacht, da dein bike ja shcon einige km gemacht hat .... gut dass es noch gemerkt und kontrolliert hast.. ich hätte nach so langer zeit meinen ss nicht mehr geprüfft...

schreib am besten eien mail an die werkstatt.... ich denke das geht dann am schnellsten

greatings
markus
 
Zurück