Unfall Gefahr Durch Schnellspanner

Nachdem ich die ersten Tage und Wochen mit meinem BigBear in puncto SS zufrieden war, habe ich mittlerweile das Problem, die Dinger vor jeder MTB-Tour die ins Gelände geht wieder fest anzuziehen. Bei mir lockert sich immer der hintere Schnellspanner sehr schnell. Beim fahren bleibt es noch drinnen dann mal ein paar Meter tragen und schwups das Rad haut nach unten ab.

na denn dann hoffen wir mal auf SS via Canyon ob die wirklich alle bekommen oder nur für die mit Scheibenbremsen.

Gruß Eric
 
Eric_SC schrieb:
Nachdem ich die ersten Tage und Wochen mit meinem BigBear in puncto SS zufrieden war, habe ich mittlerweile das Problem, die Dinger vor jeder MTB-Tour die ins Gelände geht wieder fest anzuziehen. Bei mir lockert sich immer der hintere Schnellspanner sehr schnell. Beim fahren bleibt es noch drinnen dann mal ein paar Meter tragen und schwups das Rad haut nach unten ab.

na denn dann hoffen wir mal auf SS via Canyon ob die wirklich alle bekommen oder nur für die mit Scheibenbremsen.

Gruß Eric


Also wenn die Probleme so akut sind, das gleich das Rad abhaut, würd ich mir ja dann doch entweder auf beschwerde sofort welche schicken lassen unter der angabe "Defekt" oder welche selbst kaufen!!! Oder ist Deine Gesundheit soviel nicht wert :lol:
Bei mir kam heute das Aufrüstset für die Schnellspanner!!
Danke Canyon
P.S. Das beim tragen das Rad rausfällt, kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen, da müsten die Dinger da über die Nut drüberspringen!!
Aber ich unterstell Dir jetzt mal das Du schon weist wie man einen Schnellspanner zumacht! Die sind ja eigentlich doch Idiotensicher!! Oder??
 
Laut Canyon lösen sich die Schnellspanner nur bei Scheibenbremsen, bei Felgenbremsen eigentlich nicht, aber bei mir ist halt leider der Gegenteil der Fall. Da ist halt Canyon taub, da nur bei Scheibenbremsen die Teile getestet, Auskunft und Hilfe also eher negativ zu beurteilen.

Tja Canyon ist halt nur billig, wenn man alle Teile die man braucht nachkauft wirds halt dann auch teurer. :)

Na denn schau mer mal.

Gruß Eric
 
Eric_SC schrieb:
Tja Canyon ist halt nur billig, wenn man alle Teile die man braucht nachkauft wirds halt dann auch teurer. :)
Kauf dir bloß keine neuen Schnellspanner! Nützt nix.
Leg das Geld lieber in ein paar Monate Fitnessstudio oder ein Paar Hanteln an. Du wirst sehen, schon nach ein paar Monaten wirst auch du einen Schnellspanner fest anziehen können. :daumen:
 
hi,
jaja, das mit den schnellspannern is so ne sache. ich trau den dingern von iridium auch nicht. :o ich hab mein bike jetzt seit 4 wochen. gelöst haben sie sich bis jetzt zwar noch nicht, hab aber schon zwei extremere stürze hinter mir, doch wenn ich mir überlege, das bei enormen speed und extrem witzigen jumps sich einer der schnellspanner löst, dann ist das bestimmt nicht mehr witzig. :eek:
welche schnellspanner gibts denn da so, auf die man sich 100%ig verlassen kann? Ich finde bei solchen billigteilen kann man schon ein bisschen mehr in seine sicherheit investieren. :daumen:
grüsse an alle
oli
 
Ich habe jetzt schon mehrmals bei Canyon reklamiert, aber seit drei Monaten weder Kappen noch Schnellspanner erhalten. Also Canyon die Dinger sind wirklich Schrott und lockern sich schon im Forstwegeinsatz. Scheinbar muss wirklich erst etwas passieren oder ein Artikel in einer Bikezeitung über die Schnellspanner erscheinen. Die Logistik der Auslieferung der Kappen verhält
sich ähnlich der Auslieferung der Bikes. Da fällt mir ein noch das Handbuch ein,
welches nie, obwohl mehrfach zugesichert, den Weg zu mir gefunden hat.
Aber 2006 wird ja angeblich alles besser. An der Kundenbetreuung wird Canyon einmal scheitern. Zu recht.
 
meine kappen sind auch am samstag gekommen, habe zwar noch nie die canyon spanner benutzt(gleich von anfang an auf mounty achsen umgerüstet :lol: ), aber trotzdem gut
 
Dosenbier schrieb:
Ich habe jetzt schon mehrmals bei Canyon reklamiert, aber seit drei Monaten weder Kappen noch Schnellspanner erhalten. Also Canyon die Dinger sind wirklich Schrott und lockern sich schon im Forstwegeinsatz. Scheinbar muss wirklich erst etwas passieren oder ein Artikel in einer Bikezeitung über die Schnellspanner erscheinen. Die Logistik der Auslieferung der Kappen verhält
sich ähnlich der Auslieferung der Bikes. Da fällt mir ein noch das Handbuch ein,
welches nie, obwohl mehrfach zugesichert, den Weg zu mir gefunden hat.
Aber 2006 wird ja angeblich alles besser. An der Kundenbetreuung wird Canyon einmal scheitern. Zu recht.

Also so schlimm kann`s ja net sein, wenn Du schon seit Monaten mit den Dingern rumfährst, oder?

Gruss
Oli, mit Salsa Flipp Off unterwegs
 
@Augus1328
doch es ist schlimm buhuu. :heul:
Ich fühle mich immer wieder übergangen :(
Erst wartet man auf sein Bike und andere die nach einem bestellt haben, haben es früher.
Dann werden Kappen, Handbücher und Schnellspanner versendet und wer bekommt keine, wieder ich. :heul:
Ich stürze mich jetzt den Blomberg runter, ohne das ich die Schnellspanner vorher nachziehe.
Lebt wohl
 
Dosenbier schrieb:
@Augus1328
doch es ist schlimm buhuu. :heul:
Ich fühle mich immer wieder übergangen :(
Erst wartet man auf sein Bike und andere die nach einem bestellt haben, haben es früher.
Dann werden Kappen, Handbücher und Schnellspanner versendet und wer bekommt keine, wieder ich. :heul:
Ich stürze mich jetzt den Blomberg runter, ohne das ich die Schnellspanner vorher nachziehe.
Lebt wohl

:lol:

warte, ich bin in einer Stunde bei Dir. Hab auch nix bekommen u. ich will mich auch vom Blomberg runterstürzen. :lol:

Gruss
 
DonSven schrieb:
Da ich mit losem Rad den Berg runter gefahren bin, habe ich eine acht im Reifen.
Ich denke ich rufe morgen mal an!
Gruß
DonSven :daumen:

öhm kannst du mir das mal technisch erklären??? wieso hast du ne 8 im Reifen (meinst du vielleicht die Felge???? :confused: ), nur weil du mit losen SS den berg runtergefahren bist? was haben lose SS mit ner 8 im rad zu tun??? wenn du so gefahren bist dass du ne 8 fabriziert hast und die schnellspanner wirklich lose waren, dann würdest du hier bestimmt nicht mehr so locker am rechner sitzen sondern hättest dich tierisch gelegt und wärst ganz schön lediert..... :confused:
 
ich sitz hier grad und lach mir einen - erst das rumgeheule im wartezimmer wg der räder, jetzt gehts hier weiter :D ich mein, man kann auch ohne größere einschränkungen mit den iridium ss fahrn. however, ich hab meine kappen auch bekommen und mal getauscht. vom fahrfeeling hat sich nix geändert, der einzige unterschied ist dass sich die ss jetzt nicht mehr ohne gewalteinwirkung bewegen lassen :cool:
 
Ich habe gerade eine Transalp hinter mir und kann mich über mangelnde Festigkeit bei den Iridium Schnellspannern nicht beklagen. Mein Gefühl ließ mich trotzdem jeden Tag prüfen, ob die Dinger wirklich fest sitzen, schließlich konnte man sie auch im geschlossenen Zustand noch ziemlich einfach drehen. Habe sofort die neuen Kappen draufgezogen.
 
Zurück