Ich bin vor zwei Tagen auf einer schmalen Nebenstraße mit dem Gravelbike von einem Autofahrer abgedrängt worden, als aus der Gegenrichtung ein Auto kam. Um nicht mit dem neben mir fahrenden Auto zu kollidiren, bin ich nach rechts auf einen Schotterstreifen ausgewichen und dabei gestürzt. Ich habe noch laut gerufen, aber der Autofahrer ist einfach weitergefahren. Passiert ist mir nichts, das Bike ist auch ok, nur meine Jacke ist leicht beschädigt, wie ich erst später entdeckte. Ich konnte mir noch Teile des Nummernschilds merken, habe aber nichts weiter unternommen.
Also meine Frage: Was würde passieren, wenn ich mich tatsächlich verletzt hätte und zur Polizei gegangen wäre? Spuren am Auto oder Rad gab es ja keine. Hätte das überhaupt irgendwas gebracht, wenn man keine Zeugen hat?
Du bist gestürzt, also gab es einen Unfall, und einen Sachschaden! Das ist keine Kleinigkeit mehr, und sollte auch von der Polizei sehr ernst genommen werden.
Was Du in einem solchen Fall tun solltest: Beweise sichern (möglichst sofort alles, an das Du Dich erinnern kannst, notieren, zB im Handy: Nummernschild, Fahrzeugtyp/Farbe Fahrzeugtyp Zeugen, Datum/Uhrzeit, Fotos Unfallstelle (Bremsspuren? Sturzspuren? Fotos Jacke).
Dann Polizei anrufen. Anzeige aufgeben.
Warten.
Wenn es Dir wichtig ist, könntest Du selber einen Zeugenaufruf starten (zB Plakat an der Unfallstelle oder nächste Kreuzung). Fraglich natürlich, ob das was bringt.
In aller Regel wir dann das Verfahren nach 6 Monaten eingestellt.
Ich bin auch mal agressiv abgedrängt worden und hab bei der Polizei gefragt, was ich machen soll. Die waren sehr nett und haben mir geraten, eine Anzeige aufzugeben, mit dem obigen Ergebnis. Die haben den Fahrer ermittelt und befragt, danach stand Aussage gegen Aussage. Aber immerhin hat der Fahrer dann schonmal mitbekommen, dass sowas nicht folgenlos bleibt. Und wenn Du Glück mit nem Zeugen hast, hat der Typ ordentlich Ärger am Hals.
Ich hab das Glück, bisher ausschliesslich positive Erfahrungen mit der Polizei gemacht zu haben. Kann von mir aus dabei bleiben.