Unfreundliche Rennradler !!!

Was hier einige an Drohungen und Beleidigungen rauslassen. Kein Wunder, dass viele MTBs in Tarnfarben erhältlich sind, La Bomba heißen oder Kürzel aus dem NS-Regime haben. Grüß Gott kann ich da nur sagen oder wie hat man da immer gegrüßt.:D
 
Stimmt schon... so wie einige meinen hier auf den Putz hauen zu müssen...
Bleibt einem nur noch die "typische" Arroganz der Lycrahosenträger: mit Leuten die nicht auf fünfstellige Jahreskilometerzahlen auf dem Rad kommen diskutiere ich garnicht erst... und grüße nur, wenn mir danach ist.
Seltsamerweise ist das recht häufig der Fall. Freut euch doch einfach über jeden Radfahrer/ jede Radlerin, weil je ein Auto weniger unterwegs ist.
 
Also ich bin da flexibel.
Wenn ich mit dem RR unterwegs bin, werd ich den Teufel tun und diese versifften Geländefahrer grüßen.
Und sitz ich auf dem MTB, kann doch niemand ernsthaft von mir verlangen, diese Schwuchteln zu grüßen.
 
Wer mit dem MTB da unterwegs ist, wo Rennradler unterwegs sind, mit dem kann doch sowieso irgendwas nicht stimmen. Und jetzt komme bloß keiner mit dem faulen Argument der Asphaltanreise zu den Trails oder Spots, also das geht ja wohl schon mal gar nicht!

Ich werde übrigens immer nur in Frankreich oder im französischsprachigen Teil Belgiens zurückgegrüßt.
 
Iceman, Du hast Deinen Kindern sicher beigebracht, wie man sich auf einem Radweg verhält, damit man andere Verkehrsteilnehmer nicht behindert - oder?
@Stephanie: Vergiss es! Einmal ist mir auf dem Radweg in der Nähe eines beliebten Sonntagsnachmittagsausflugsrestaurants ein Kind fast! von der Seite vor die Karre gelaufen, als ich das Fahrrad wegen des, von Fußgängern überfüllten Radweges bereits eh längst schob. Das Kind hat sich aber vom Kontakt mit dem Vorderreifen so erschreckt, dass es anfing zu heulen, und die Eltern aus ihrer angeregten Unterhaltung mit einem anderen Pärchen riss. Das daraufhin einsetzende Donnerwetter hätte jeder Asi-Talkshow im nachmittäglichen Prekariats-TV zur besten Ehre gereicht; leider begrenzten Leitplanken und andere Fußgänger unsere Fluchtmöglichkeiten, sodass wir die dummen Sprüche des tätowierten, gepiercten und alkoholisierten Iceman79-Epigonen noch einige Minuten ertragen mussten.
 
...ich bin weder noch tätowiert, gepierct oder alkoholisiert!
Und werde mich jetzt auf die gespräche nicht einlassen - verbal ist was für den Axxxx!
 
um das ganze amüsante thema noch ein wenig anzuheizen.
mir persöhnlich ist aufgefallen das bedeutend mehr schwergewichtige unpassend
gekleidete rr.fahrer unterwegs sind wie mtb-ler wo der müsam antrainierte bierbauch auf dem oberrohr schleift,und ganze hübsch in lycra gezwenkt,lecker.
warum nur?

p.s.mtb-ler sind eh viel cooler wie diese schmalradfahrer im schrumpfschlauch.

ist meine meinung,wem´s nicht passt darf es hier gerne wiedergeben.
 
Heute RR gefahren... 3 von 3 Rennradlern haben mich gegrüßt. Vielleicht seid ihr einfach nur hässlich?!
 
Heute beim MTB Fahren einen enizigen RR-Fahrer getroffen und 'ne nette Unterhaltung gehabt (mein Alibi für die teilweise Asphaltfahrt: RR leider noch nicht wieder fertig).

Aber ansonsten würde ich sagen, dass ca. 50% grüßen. MTBler gibt's hier so gut wie nicht.
 
mir persöhnlich ist aufgefallen das bedeutend mehr schwergewichtige unpassend gekleidete rr.fahrer unterwegs sind wie mtb-ler wo der müsam antrainierte bierbauch auf dem oberrohr schleift,und ganze hübsch in lycra gezwenkt,lecker.
warum nur?
RR fehlen halt die Gangsta Schlapperklamotten unter denen man den Bierbauch nicht sieht, und das extrem geslopte Oberrohr ist auch nicht vorhanden, so daß der Bierbauch dann auf dem Oberrohr schleift. Oder man hat sich halt ein Vorbild an FJS genommen.

P.S. Hier sieht man meistens die Dicken auf irgend einem XC-Fully herumfahren.
 
gestern auf neer Tour an der Ruhr sind mir viele MTB ler entgegengekommen hab sie alle gegrüßt kam aber kein gruß zurück nicht mal einer war selber mit dem MTB unterwegs
 
gestern auf neer Tour an der Ruhr sind mir viele MTB ler entgegengekommen hab sie alle gegrüßt kam aber kein gruß zurück nicht mal einer war selber mit dem MTB unterwegs

Also ich könnte garnicht richtig grüßen selbst wenn ich wollte.
Wie soll ich den pedalierend die Hacken zusammenschlagen:confused:
um's gleich vorweg zunehmen, Heelclicker kannichnich.
 
@Stephanie: Vergiss es! ....

Ich wollte es nicht erzählen - ich habe vor 2 Wochen auf einem Radweg (wir erinnern uns an die Radwegsbenutzungspflicht) mit dem RR fast ein Kind auf einem Baumarkt-MTB angefahren.
Leider hat dem Kind niemand beigebracht, dass man sich auf Radwegen rechts hält und beim Radfahren keine laute Musik aus plärrenden Lautsprechern hört.
Stattdessen hat Kind den ganzen Radweg in Schlenkern mit <10 km/h genutzt.
Der Kleine kann froh sein, dass
- ich vorrausschauend schon vorher abgebremst hatte
- ich nicht seine Mutter bin.

Der zugehörige Erziehungsberechtigte war nicht zu sehen.

Aber ein anderes Mal hat eine Frau, nachdem ich fast ihren freilaufenden Hund, der mir vors Rad sprang, überfahren habe, an den Kopf geworfen, dass ich sicher auch kleine Kinder anfahre.
Halt - da war ich ja mit dem MTB unterwegs - das entspricht nicht dem Feindbild.....
 
Rennradler sind die Fahrradfahrer, die Autos auf der Straße behindern obwohl direkt neben der Straße ein gut ausgebauter Fahrradweg verläuft und sich dann darüber beschweren, daß sich die Autofahrer beschweren und hupen...

PS.: zum Glück bin ich hauptsächlich im Wald unterwegs...und da trifft man diese nicht ( Laufräder und Rahmen nicht stabil genug :lol: )

du bist einer der gründe, warum ich dem mtb-forum in letzter zeit eher fern bleibe. ach so - schwul ist es, mit blades zu fahren:

 
Der Kleine kann froh sein, dass
...........................
- ich nicht seine Mutter bin.

Ich denke dass er das ist.

Jemand der bereits als Kleinkind die STVO auswendig hersagen konnte und selbige natürlich auch immer aufs Kleinste befolgt hat, scheint mir für die Erziehung von Kindern - zu aufgeschlossenen, lebensbejahenden Erwachsenen - ungeeignet.
 
Ziemlich viel Hass unterwegs hier :)
Mich nerven an sich nur Leute ohne Klingel, letzten is da ein RR-Fahrer haarscharf an mir vorbei, und ich hatte schon locker 30 Sachen drauf. Zu hören war da nix, und der Radweg war eng (na wenigstens fuhr er auf dem Radweg).
Bin ihm dann zwar ein Stück, ist dann aber in die falsche Richtung abgebogen *g*

Achja, die Dicken fahren Fullys, weil alle anderen Rahmen kaputt gehen. Wenn das Gewicht des Fahrers das Systemgewicht schon überwiegt taugt das ja nix. :P

@ powder: ohne Schutzbleche hab ich immer Dreck in den Augen / auf der Brille, ich nutze also auch welche. Voll schwul :)
 
Ziemlich viel Hass unterwegs hier :)

So so.:rolleyes:

Mich nerven an sich nur Leute ohne Klingel, letzten is da ein RR-Fahrer haarscharf an mir vorbei, und ich hatte schon locker 30 Sachen drauf.

Jetzt gilt man bereits als unfreundlich wenn man sein RR nicht mit einer Klingel verunziert - deutsch = Klingel _ Klingel = aha _ aha = Radfaher _ Radfahrer = muss ich mich doch erstmal umdrehen und eine dicke Welle fahren - und bei 30 Kmh wagt zu überholen?
 
Ja, Zwinkersmilies tun immer gut.

@FlatterAugust:
Keine Klingel zu haben ist nicht unfreundlich. Aber der Kerl hätte mich beinahe touchiert. Das finde ich schon unfreundlich. Wenn man wenig Platz zum Überholen hat, soll man sich wenigstens bemerkbar machen. Ein beschissener Windstoß zur falschen Zeit und dann kracht es.

Achja, eine Klingel braucht wenig Platz wiegt fast nix und verschlechtert die Aerodynamik nur minimal. Es geht nicht drum dass er mich überholt hat, sondern wie. Ich bin schonmal mit ca. 40 Sachen abgestiegen, das hatte eine achtwöchige Rippenprellung zur Folge.
Muss nicht nochmal sein, nur weil sich jmd. nicht bemerkbar machen kann. Vor allem ist man nicht drauf vorbereitet, von hinten abgeschossen zu werden und kann einen eventuellen Sturz so kaum kontrollieren.

Klingeln muss er nicht, er kann auch einfach ein freundliches "bitte vorsicht" sagen. Sonst predigen ja immer alle den rücksichtsvollen Umgang im Straßenverkehr, machen tuts nur keiner.

Davon abgesehn kann ich den Leuten auch trotz Crossrad und vollem Rucksack gut mithalten, hab ich nach 2h im Wald nur keine Lust mehr. Wenn Du mit Klingel "oh ich werde überholt, besser Gas geben" assoziierst, solltest evtl. deine Eignung für den Straßenverkehr und dein Selbstbewusstsein überprüfen. Mit Autos gab solch Gehabe schon tolle Unfälle.
 
Achja, eine Klingel braucht wenig Platz wiegt fast nix und verschlechtert die Aerodynamik nur minimal.

Tacho und Quietschehörnchen, zusätzlich eine Klingel, dann könnte ich nicht mehr Oberlenker fahren.:(

Sich bemerkbar machen ist schon zur eigenen Sicherheit angebracht, aber mit Klingel? Die besten Erfahrungen habe ich bis jetzt mit einem knackigem "Achtung" gemacht. Funktioniert auch auf größere Distanz zuverlässig. Der befehlsgewohnte Deutsche reagiert sofort und fast immer richtig. Selbst das Radwegcrossing - mehere Personen laufen abwechseld von links nach rechts um Platz zu machen :D- unterbleibt meistens.
Mit dem MTB im Wald verhalte ich mich aber zurückhaltender. Meistens lasse ich da einfach kurz die Beine hängen und den Freilauf sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück