Hallo,
bei meiner XT Bremse nutzen sich die Beläge in Drehrichtung der Scheibe gesehen hinten stärker ab als vorne. Am HR haben sie hinten noch etwa 0.4 mm und vorne 0.9 mm. Das gilt für den linken und den rechten Belag gleichermaßen. Am VR war es ähnlich. Es liegt also nicht an einer falschen Einstellung des Sattels, sondern scheint konstruktive Ursachen zu haben.
Tritt das bei anderen (2-Kolben) Bremsen auch auf oder ist es eine Shimano Spezialität ? Was könnte die Ursache sein ? Meine Theorie dazu geht etwa so : Shimano Bremsen haben ja einen eher großen Luftspalt zwischen Belag und Scheibe und dafür evtl. besonders elastische Dichtungsringe und mehr seitliches Spiel für die Kolben. Die Kolben kippen dann beim Bremsen nach vorne (umso mehr je weiter sie schon nachgstellt haben) und das führt dann zur einseitigen Abnutzung der Beläge. Klingt das plausibel ?
bei meiner XT Bremse nutzen sich die Beläge in Drehrichtung der Scheibe gesehen hinten stärker ab als vorne. Am HR haben sie hinten noch etwa 0.4 mm und vorne 0.9 mm. Das gilt für den linken und den rechten Belag gleichermaßen. Am VR war es ähnlich. Es liegt also nicht an einer falschen Einstellung des Sattels, sondern scheint konstruktive Ursachen zu haben.
Tritt das bei anderen (2-Kolben) Bremsen auch auf oder ist es eine Shimano Spezialität ? Was könnte die Ursache sein ? Meine Theorie dazu geht etwa so : Shimano Bremsen haben ja einen eher großen Luftspalt zwischen Belag und Scheibe und dafür evtl. besonders elastische Dichtungsringe und mehr seitliches Spiel für die Kolben. Die Kolben kippen dann beim Bremsen nach vorne (umso mehr je weiter sie schon nachgstellt haben) und das führt dann zur einseitigen Abnutzung der Beläge. Klingt das plausibel ?