macmaegges
Willy van Vanillerich
- Registriert
- 24. Juni 2009
- Reaktionspunkte
- 6
Hi
ein Kollege von mir besitzt ein Univega Alpina HT 500 von 2009 und möchte die Serienmässig verbaute Sr Suntour XCTv2 100mm FW -GAbel tauschen.
Nun stellt sich die Frage, welcher maximale Federweg für den Rahmen zugelassen bzw FAHBER ist.
Die Anfrage bei Univega ergab, das die Serienmässig verbauten Gabeln das maximal an FW sind.
Nun möchte ich wissen, ob jemand von euch Erfahrungen mit diesem Rahmen und grösseren Gabeln gesammelt hat.
Ich bin der Meinung das er es einfach ausprobieren sollte und wenn es nicht passt eine andere Lösung anstreben.
ein Kollege von mir besitzt ein Univega Alpina HT 500 von 2009 und möchte die Serienmässig verbaute Sr Suntour XCTv2 100mm FW -GAbel tauschen.
Nun stellt sich die Frage, welcher maximale Federweg für den Rahmen zugelassen bzw FAHBER ist.
Die Anfrage bei Univega ergab, das die Serienmässig verbauten Gabeln das maximal an FW sind.
Nun möchte ich wissen, ob jemand von euch Erfahrungen mit diesem Rahmen und grösseren Gabeln gesammelt hat.
Ich bin der Meinung das er es einfach ausprobieren sollte und wenn es nicht passt eine andere Lösung anstreben.