Univega Alpina SL-1

Registriert
7. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues Fully MTB kaufen. Da ich mich kaum bis überhaupt nicht mit den aktuellen Modellen und Trends auskenne wollte ich hier einmal nach Rat fragen.

Was haltet ihr von der Marke Univega bzw. speziell von dem Alpina SL1 (800 €)

Ride it your way!


Sind die verbauten Komponenten gut ?
Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis ?


Da ich nicht viel Geld ausgeben möchte habe ich mir einmal dieses Modelle ausgesucht und bereits bei einem Händler angeschaut.

Könnt ihr mir eventuell weitere Fullys dieser Preisklasse empfehlen ?
Würdet ihr mir zu einem gebrauchten raten bzw. wisst ihr wo ich gute gebrauchte finde?
Gefallen würde mir das Cube AMS. Ist es den Mehrpreis wert ?

Infos:

Ich fahre Gebirgsstrecken aber keine extremen Abfahrten.
Größe:185cm
Gewicht: 85 Kilo, falls das wichtig ist


Vielen Dank für eure Mühe

Gruß Dominik
 
Könnt ihr mir eventuell weitere Fullys dieser Preisklasse empfehlen ?
Würdet ihr mir zu einem gebrauchten raten bzw. wisst ihr wo ich gute gebrauchte finde?
Gruß Dominik


Also Univega hab ich auch eins ist ein älteres Fully RAM ES-390 oder so was in der Art. Ist eigentlich ganz in Ordnung. Hat nie viel Pflege erhalten läuft aber immernoch Tadellos. :lol:

Du kannst dich mal hier im Forum im Bikemarkt umschauen sind sehr viele Inserate drin. :daumen:
 
Also Einsteigerfully in der Preisklass ist in neu immer schwierig.
Könnte Dir aus persönlicher Erfahrung noch das Hai Scream SLX empfehlen, das ist wesentlich besser ausgestattet als das Univega. Liegt mit 888,- allerdings leicht über Deinem Budget, könnte sich aber lohnen wenn Du relativ häufig fährst. Ansonsten ist das Univega als Einstieg nicht verkehrt.
 
ich hab das HT-530 von Univega, ist zwar ein Hardtail aber von den Komponenten genau das selbe.
Würde dir zu einem Hardtail raten weil du da bessere Komponenten zu deinem Budget bekommst.
Vor allem die Gabel ist Mist, hat ein absolut mieses Ansprechverhalten und Dämpfung, ich hab zwischenzeitlich bei härteren Trails gedacht ich hab eine Starrgabel drin.
Ein weiterer Problemfall ist der Kurbelsatz, kann sein das ich ein Montagsmodell hab, auf jedenfall haben sich bei mir mehrfach beim mittleren Kettenblatt die Zähne verbogen was dazu geführt hat das die kette unruhig lief bzw nicht auf dem Blatt blieb, dank meinem kulanten Händler wird jetz für den Differenzpreis eine SLX-Garnitur eingebaut.
Schaltwerk ist dafür gut und mit den Concept SL und Black Comp - OEM-Teilen bin ich bis jetz ganz zufrieden. Bremsen sind vom Anprechverhalten auch ok.

hoffe dir etwas geholfen zu haben
 
also kann ja sein das die wage ein wenig daneben liegt, aber mein univega ht ltd xt
(isn hardtail) wiegt sage und schreibe 13 kg ^^
also andere marken haben ein besseres preis/gewicht/leistungsverhältnis.
ich werde nur noch versenderbikes kaufen...

ps: für deinen einsatzzweck reicht auch ein ht, dann hasste wenigstens eine "richtige" gabel...
 
Univega/Focus/Kalkhoff/Raleight und einige mehr sind alle unter einem Dach, werden ganz normal in Deutschland zusammengebaut aus ausländischen Komponenten zusammengestellt wie auch bei den anderen hier, die Jungs die da Schaffen sind schon Gut aber da seit einige Zeit viele Kutzzeitbeschäftigte sind werde ich mal aufpassen wer bei deinem ranwar. Habe auch ein Univega, selbstverständlich alles selbst zusamengeschraubt und ist topste.:daumen:
 
Zurück