Univega Alpina SL-7 Disc

Schpoing

GIANT
Registriert
23. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Basel / Schweiz
Ich werde mir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Univega Alpina SL-7 Disc zutun.

Gabel: Manitou Axel Elite, 100mm (mit Lockout)
Hinterradfederung: Manitou QRL, 85 mm (mit Lockout)
Bremsen: Magura Luise
Sonstiges: XT/LX-Mix
Weiteres:
http://www.univega.com/bikes/uni_modell.asp?an=200020&kat=ALPINA S#

Bin das Ding kurz probegefahren und hatte eigentlich einen guten Eindruck!

Hat jemand Erfahrungen damit?
 
Wenn du schon probegefahren bist und dich wohlgefühlt hast, ist das schon mal gut...

Prinzipiell kann ich zu dem Bike speziell nix sagen, da die Rahmen dieses Jahr alle neu aufgelegt wurden (RAM Serie auch als Viergelenker). Die Geometrie ist natürlich etwas sportlicher als bei den RAM Fullies, aber das wird dir dann soweit schon passen!

Die Komponentenmix ist ganz gut, was als erstes nach Ersatz schreien wird (je nach Fahrweise!) ist wahrscheinlich der Steuersatz. Aber da nach einem Jahr einen vernünftigen FSA oder Cane Creek rein, dann ist auch gut.

Grüße,
hptaccv
 
Was mir an dem Gerät nicht gefällt ist die billige Axel ;) im Gegensatz zur teuren Louise-Disc. Für 2000.€ würde ich mich niemals mit ner Axel zufrieden geben.
Der Hinterbau ist auch nicht so mein Ding,- viel zu hart und sehr sportlich.
Ich bin das letztjährige Modell mit Skareb und V-Brakes gefahren.
Im MTB Magazin März ist auch ein Test drin.
 
Danke für eure Antworten! :daumen:

Madze schrieb:
Was mir an dem Gerät nicht gefällt ist die billige Axel ;)

Das hat mich jetzt schliesslich (nach reiflicher Überlegung, Vergleichen und schlaflosen Nächten ;) ) auch dazu gebracht, dieses Teil nicht zu kaufen! Der Lockout sieht sehr billig aus, mit dem Plastik. Ausserdem gefiel mir die Dämpfung auch nicht so enorm! Sieht alles ziemlich anfällig und billig aus. Das einzige, was eigentlich noch dafür sprach, war das Gewicht.

Aber ich habe mich jetzt, wie ich es eigentlich von Anfang an wollte, für ein reines Hardtail entschieden, das Giant XTC 1! :D
 
Aber ich habe mich jetzt, wie ich es eigentlich von Anfang an wollte, für ein reines Hardtail entschieden, das Giant XTC 1! :D[/QUOTE]

Sehr richtig, das SL7 ist ohnehin so hart dass Du gleich Hardtail fahren kannst,
aber für den der´s mag :D
 
Was quatscht ihr euch da in den Bart? Das Univega hat ja nun mal Luftdämpfer die man individuell einstellen kann. Und bei 108 mm am Hinterbau findet sich auch eine komfortable Einstellung. Das Alpina vom letzten Jahr ist eine absolute Rakete. Dieses Jahr ist die Ausstattung für meinen Geschmack missglückt. Die hätten lieber die teuren und für CC unnötigen Discs gegen schöne leichte Teile eintauschen sollen. Guck mal lieber ob du noch das alte Univega findest. Jehle hat es wohl noch für 1400 Euro. Billiger wirst du ein 11,5 Kilo Fully nicht kriegen.
 
Sahnie schrieb:
Was quatscht ihr euch da in den Bart? Das Univega hat ja nun mal Luftdämpfer die man individuell einstellen kann. Und bei 108 mm am Hinterbau findet sich auch eine komfortable Einstellung.



Irrtum, der Luftdämpfer spricht wegen der Kinematik spät an, das heißt kleinere Schläge werden schlicht gar nicht gefiltert ;) . Eine weichere Einstellung ist nicht möglich da sonst immer ein durchschlagen droht.Im Vergleich dazu war der letztjährige Univega-Eingelenker ein Komfortwunder-mit demselben Dämpfer.
Dass das bike mit der Skareb und den Avid´s eine Granate ist kann nicht geleugnet werden. Aber mit der Abstimmung ist ist genußvolles Touren nicht
so der Hit ;) und für Rennen ist ein Hardtail wieder besser :bier: .
Zur Axel sind wir wohl einer Meinung, eine Toureneinsteigergabel im Race-
fully mit Louise-discs ist einfach daneben.


Gruß Madze
 
Jedem seine Meinung, Erfahrung hast du ja scheinbar gemacht. Bei mir klappt das mit der weichen Abstimmung auf jeden Fall, und ich habe das Bike ja nun schon ein Jahr. Wahrscheinlich verstehen wir unter Touren etwas anderes. Ich bin ja schon ein alter Sack. Da geht es nur um die Fitness. Mit der Jumperei kann ich mich nicht mehr anfreunden. Folglich gibt es auch kein Durchschlagen bei mir.

Aber das Giant ist auch mein Favorit unter den Hardtails, obwohl es wohl jedes Jahr schwerer wird.
 
Zurück