Unsere GT´s im Einsatz

@divergent: Ich hab schon den Hinterbau mit den Bohrungen. Hab sogar noch ne extra-Bohrung vom Vorbesitzer... :rolleyes: Aber Betd hat auch noch eine Version zum selberbohren. Bilder gibts spätestens am Wochenende.

das wär super. meinst du man könnte so einen betd adapter quasi statt zu schrauben den unteren teil ( der geschraubt wird ) absägen und den rest einfach anbrutzeln?

ich will hinten gerne weiter disc fahren aber der a2z ist nicht so knorke, optisch gesehen und gegen disc vorne und felgenbremse hinten sträubt sich aktuell noch alles
 
Heute noch keine Fotos, bin vor ner Stunde erst heim. :rolleyes:
Dein Vorhaben klingt mit irgendwie zu sehr nach Flickschusterei. Bei den Klassikern wurde neulich erst ein wohl recht renommierter Alu-Schweisser empfohlen, der wohl auch für Hot Chili tätig war. Der brät dir eine Scheibenbremsaufnahme bestimmt im Schlafanzug dran.

www.Aluschweisser-Arold.de
Joachim Arold
Schützenhof 4
73116 Wäschenbeuren

das wär super. meinst du man könnte so einen betd adapter quasi statt zu schrauben den unteren teil ( der geschraubt wird ) absägen und den rest einfach anbrutzeln?

ich will hinten gerne weiter disc fahren aber der a2z ist nicht so knorke, optisch gesehen und gegen disc vorne und felgenbremse hinten sträubt sich aktuell noch alles
 
Ich hab auch erst vor kurzem von einem bei uns hier in der Nähe gehört der Alu schweißt (auch Motorrad und so) ist eine Metallbaufirma in Wallendorf und der Typ macht das nebenbei.

Cu Danni
 
Und nun werde ich zur Abwechslung mal keinen RS-Dämpfer schrotten, sondern einen FOX. Ich bin sehr gespannt. Aber scheinbar muss ich ihn wohl mit Höchstdruck fahren, momentan mit ~250psi noch zu weich. Aber der Hinterbau wippt nicht mehr so lästig und der Lock out - sehr schön! :daumen:

Hi Steve,
was für ein Einbaumaß +/- hat dein Dämpfer bei wieviel Hub?
 
Ich hab auch erst vor kurzem von einem bei uns hier in der Nähe gehört der Alu schweißt (auch Motorrad und so) ist eine Metallbaufirma in Wallendorf und der Typ macht das nebenbei.

Cu Danni


ich hätte hier auch jemanden. der hat vom kumping die buell nachm crash wieder geflickt. war ne recht große angelegenheit da die hütte ja kpl aus alu besteht. tank usw alles dicht. sieht auch ordentlich aus. ich hab nur keinen plan wie ich das mit dem discdingern mache. wenn ich meinen adapter sehe stehen die löcher zu sattelbefestigung ja recht weit vom hinterbau ab. bei nem reinen discrahmen sind die aber max 2cm vom hinterbau entfernt.
 
heute war schönes bikerwetter und das LTS durfte wieder spielen:D

attachment.php


attachment.php


..und der neue Lufidämpfer fährt sich prima!:daumen:

Gruß
Tom
 

Anhänge

  • DSC00862.jpg
    DSC00862.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 321
  • DSC00863.jpg
    DSC00863.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 324
Schönes LTS!

Divergent, hier nun endlich die versprochenen Photos vom Betd-Adapter:




Nicht so doll, es ist halt schon dunkel... Aber ich hoffe es reicht zum erkennen.
Willst du den Rost eigentlich irgendwann nochmal bremsen?

René, die Einbaulänge des Dämpfers beträgt ziemlich genau 100mm (M-M). Also etwas kürzer als original, ich bin auf den ersten richtigen Ritt gespannt.
 
Ein Rat-Look GT!!!!!!!!!!???????? uiuiui....


Ich kann es mir einfach nicht verkneifen...das Kälbchen ist so ... SÜSSSSSSSS!

das war aber schon relativ massig. das war ein kleiner bulle. der insgesamt recht drollig war und ein kleiner schisser. der wusste mit meiner hand nix so recht anzufangen. naja irgendwann kam die mutti laut muhend dazu....dann bin ich mal lieber gefahren.

Schafe = Schafhupe
Kühe = ?

Irgendwie vermisse ich was. :D

ja ne kuhhupe hab ich noch nicht:cool:

Schönes LTS!

Divergent, hier nun endlich die versprochenen Photos vom Betd-Adapter:





Willst du den Rost eigentlich irgendwann nochmal bremsen?

alles klar, danke. ich werd aber hinten ne hs33 reinbauen. mein lts wird nochmal kpl neu lackiert. ich hoffe der lackierer kann das so umsetzen wie ich mir das vorstelle. der rost...naja ich lasse einfach mal der natur ihren lauf
 
Nach einer schönen Tour...


.. muss ich nun mein Rad fast komplett auseinander nehmen.




Bremsen gehen nicht mehr, Alles schleift..
Gabel geht nicht mehr, muss ich auseinandernehmen..
Ich hoffe es ist nur das Schaltauge verbogen, sonst brauche ich ein neues Schaltwerk..
:D :heul:
 
so heute nochmal die dienstpausen genutzt um die form nicht gänzlich in den keller zu schießen. zum glück gabs sonnenschein bei angenehmen 5°. der waldboden mit seinen rutschigen steinen war aber am berg mit einam gang dann aber doch mitunter "lustig"







 
Zurück