Unsere GT´s im Einsatz

Das Wetter war die Tage ja recht bescheiden. Heute ging es wieder. Es regnete nur ab und zu. Also beste Voraussetzungen für eine größere Ausfahrt. Schön schlammig, schön einsam.




Nun ja, nach ca. 2 Stunden hielt ich an einer Weggabelung. Nach ner kurzen Pause setzte ich mich wieder auf den Sattel. Es gab ein "Plöng" und der Sattel purzelte zu Boden :confused:
"Ach du Schande, jetzt ist die Stütze hin", war mein erster Gedanke. Aber dem war nicht so - die Imbusschraube an der Sattelbefestigung war abgebrochen!




Na bestens! So ne Schraube hatte ich natürlich nicht dabei. Also stehend weitergefahren und beim nächsten Dorf den ersten Menschen angesprochen den ich gesehen habe. Der hatte glücklicherweise eine passende Imbusschraube auf Lager. Glück gehabt :daumen:
Gegen Nachmittag wurde das Wetter auch besser.
Aber Leute, man merkt doch gewaltig das der Herbst mit strammen Schritt herankommt. Da kriecht Abends doch schon gut die Kälte aus dem Wald.
So, noch ein paar Bilder, dann Heia




 
das road rage war echt der hammer!
was da an rädern lief war wahnsinn.
von richtigen dh maschinen über singlespeeder und alten klassikern bis hin zu high end carbon mtb und rennern.
die strecke war richtig gut und wahnsinnig schnell. ich bin bei der ersten besichtigung ohne schutzklamotten auf 66 kmh gekommen und ich hab mich da noch richtig zurück gehalten. im training sowie in der qualifikation auf über 70, doch da hatts auch geregnet!!! deswegen war nach der qualifikation auch schon schluß für mich.
im training, als es noch trocken war, wurden die 100 kmh wohl öfters geknackt.
letztenendes hat ein franzose auf nem rennrad gewonnen.

und wer hatt das rennen 2005 in amerika gewonnen???

Brian Lopes mit seinem GT;))
 
das road rage war echt der hammer!
was da an rädern lief war wahnsinn.
von richtigen dh maschinen über singlespeeder und alten klassikern bis hin zu high end carbon mtb und rennern.
die strecke war richtig gut und wahnsinnig schnell. ich bin bei der ersten besichtigung ohne schutzklamotten auf 66 kmh gekommen und ich hab mich da noch richtig zurück gehalten. im training sowie in der qualifikation auf über 70, doch da hatts auch geregnet!!! deswegen war nach der qualifikation auch schon schluß für mich.
im training, als es noch trocken war, wurden die 100 kmh wohl öfters geknackt.
letztenendes hat ein franzose auf nem rennrad gewonnen.

und wer hatt das rennen 2005 in amerika gewonnen???

Brian Lopes mit seinem GT;))

coole aktion :daumen:

jetzt muss ich doch mal nachfragen: waren die geraden so kurz, oder der untergrund schwierig?
70km/h bekomme ich auf meiner feierabendrunde (albis"pass") auch drauf und ich bin sicher kein überdurchschnittlicher abfahrer :confused:
 
die geraden waren schon lang genug und die meisten kurven konnte mann auch mit mach 1 nehmen, nur das problem war, der regen! ab dem qualifying stand die strasse gut 2 hoch unter wasser, da waren da keine höheren geschwindigkeiten drin.
und vorher beim training un der streckenbesichtigung gings halt darum die ideallinie zu finden.
ich bin auch schon schneller gefahren, z.b. am nürburgring mit knapp 90 durch die fuchsröhre:)
 
mein Nachbar war auch am Road Rage ...auch für ihn war nach der Quali Schluss. ..womöglich hast du ihn gesehen, er hatte ein gelbes Müsing.

Mein Rekord liegt bei 84km/h mit Flatterhosen auf nem stollenbereiften Zassi :love:
 
Zurück