Unsere GT´s im Einsatz

04092010130.jpg
 
Ich fahre auch Opel (Omega Caravan), also keine Vorurteile bitte :-)

hattest du nicht auch mal diese "Helm, brauch ich nich..." Einstellung?
Ist glaube ich noch nicht so lange her.
Als Opelfahrer kann man offenbar auch was lernen :daumen: gut gemacht.

Was mich bei den Helmlosen immer nervt ist die Tatsache das die, wenn es die ordenlich hinbretzelt, nicht nur ihren eigenen Tag sondern auch den ihrer behelmten Mitfahrer ruinieren.

Aber in dieser Hinsicht gibt es bei epic's gang offenbar keine Probleme.

oliversen
 
Aber in dieser Hinsicht gibt es bei epic's gang offenbar keine Probleme.

oliversen

...def. nicht meine Gang, wir sind eher so:

unterwegs, also mit knitterfreier Kopfbedeckung. Ich häng halt am Leben und ungestörter Motorik etc....dahinsiechen mit Hirnschaden finde ich nicht wirklich prickelnd, weder für mich, noch für mein Umfeld.

wenns timecorrect sein soll auch mal so:

nicht das gelbe vom Ei, da wirklich alter Helm, aber auch eher die Ausnahme.

Gruß, Gerrit
 
ich denke Oliversen hat schon auch die Homies auf den Döört-Avas gemeint.
Geht mir aber auch oft häufig so, dass ich beim flüchtigen lesen, gerade via tapatalk auf dem iphone die User Epic und Esp verwechsel. Meist bemerkt man dann aber anhand des Geschriebenen recht schnell den Irrtum: "..was zur Hölle ist denn heut' mit Gerrit los?!?! ...ahso, ja alles klar..." :D

Die Helm-Debatte hatten wir ja schon zur Genüge. Witzich find ich dass Tigersclaw hier ne korrekte 180°-Wende hingelegt hat. Hängt wohl wirklich mit Alter, Verantwortung etc. zusammen. :daumen:
Kein Kausalzusammenhang besteht wiederum zwischen Opel- und Helmlos fahren. In meinen Insignia passt so ein Helm auch immernoch mit rein.

@Stemmel: klar haben wir hier das Beste Bier der Welt. Aber wenn einem nach eher etws herberem Bier ist, muss ja auch manchmal sein, geht doch nix über Astra. Und ne Knolle hat halt auch die perfekte Party-Größe und liegt gut in der Hand. Und ausserdem als Turbojugend-Chapter-Präsi ist man ja quasi verpflichtet den Astra-Kult zu pflegen...

Muss jetzt mal frühstücken

Cheers
 
@Stemmel: klar haben wir hier das Beste Bier der Welt. Aber wenn einem nach eher etws herberem Bier ist, muss ja auch manchmal sein, geht doch nix über Astra. Und ne Knolle hat halt auch die perfekte Party-Größe und liegt gut in der Hand. Und ausserdem als Turbojugend-Chapter-Präsi ist man ja quasi verpflichtet den Astra-Kult zu pflegen...

Muss jetzt mal frühstücken

Cheers

Astra = herb? Hui... Find ich nun gar nicht. Deshalb schmeckt es mir auch nicht sooo gut. Was ja nun gar nicht geht ist Warsteiner. Wurde gestern auf einer Feier gereicht. Habe ich zu spät gemerkt, daher gab es auch nur das eine. Dann doch lieber alkoholfrei.

Ansonsten gibt es halt nichts über das Bierland Franken. Gaaanz viele verschiedene Biere, man braucht halt nicht weit zu fahren um eine neue Brauerei zu finden und was uns immer freut, sind die Gläsergrößen: Ein Seidla gibt es immer, ob nun Wasser, Brause oder Bier. Die 0,3er sind doch am Anfang immer nur etwas zum Lippen befeuchten...
 
naja, das mit dem Verwechseln kann ja mal passieren, wollte nur sichergehen. Das Thema muss man ja auch hhier nicht weiter vertiefen.

...zum Bier, im Harz gibt´s da auch ne ganz lecker Sorte:

Gose Bier, wie der Geschmack zu beschreiben ist: keine Ahnung, voll, würzig, anders. Nur aufpassen sollte man, dreht gut und die ungewohnte Gebindegröße lässt einen gern mal den bestimmten Punkt übersehen.

Auf dann...
 
Komisch, dass einem immer das am besten schmeckt, was man nicht jeden Tag haben kann...

Also bei Nürnberg ist es doch nicht weit, in das Bierland Franken zu fahren! Und die Biere schmecken mir eindeutig besser als das Astra... :cool:

Der Bringservice würde sich auch mal über eine Holaktion freuen! Steht nicht mal wieder eine Reise ins platte Land mit viel Wasser bevor? :confused:

Inzwischen habe ich einige Biersorten lieb gewonnen (auch dank des alljährlichen GeTränketreffens), aber ab und an ein Astra ist schon schön! Zumal ich mich dann für einen kurzen Moment in den Norden zurückversetzt fühle. :love: Leider werden wir erst nächstes Jahr wieder den Weg an die Küste finden, dieses Jahr muss aber jeder Cent in den Besuch von Freunden in einer ehemaligen britischen Kolonie in Fernost investiert werden. Aber dann kommen wir sehr gern auf das Angebot zurück! :daumen:
Gestern habe ich übrigens wieder vier Flaschen eines traumhaften Bieres bekommen. Ich hoffe, nächstes Jahr schaffe ich es, davon einen Kasten fürs Treffen zu organisieren.

Übrigens war ich heut bei schönstem Wetter auch mit dem Rad unterwegs: :rolleyes:

 
So, gestern ging es zunächst entlang des Schronbachs:

zwischen irgendwelchen Bergen entlang:

Zwischendurch mal was tierisches:

und dann abwärts:

vorbei/durch einen Bach mit traumhaftem Wasserfall, das Bild ist leider etwas unscharf, aber auf Grund meiner Einstellung "Schieben ist peinlich" bin ich in dem A****kalten Wasser des selbigen gelandet und hab etwas gebibbert:

Richtung Jachenau:

entlang am Jachen:

und dann wieder zu Hause:


Bis zum Nächsten,

Gruß, Gerrit
 
War das ein herrliches Wetter dieses Wochenende. Auch wir haben es genutzt und haben das Weserbergland wieder unsicher gemacht. Hier ein paar Eindrücke:









Hat wieder riesig Spaß gemacht :D




 
Zurück