Unterkunft in Beber oder Posina (zwischen Monte Maggio & Pasubio)?

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Registriert
19. Dezember 2006
Reaktionspunkte
10.984
Hallo,

kennt jemand eine Unterkunft in Beber oder Posina?

Wir planen über den Monta Maggio zu fahren und wollen danach übernachten.
Am nächsten Tag soll es über den Pasubio weiter nach Rovereto gehen.

Aber wo um alles in der Welt kann man in dem Tal übernachten???

Vorab besten Dank!
 
hi mal wieder,

in posina rechts in der unterkunft, wo mama sehr gut kocht und wohl kaum einer hungrig vom tisch geht. die unterkunft ist inzwischen schon sehr bekannt bei bikern, hat sich rumgesprochen und ansonsten ist in dem dorf auch eher wenig los mit touristen ...

auch hier findest du über die sufu sicher einige treffer, die kontaktdaten hab ich auf meiner seite unter infos --> unterkünfte.

viel spass,
elmar
 
Danke Elmar.
Die Adresse hatte ich schon gefunden, dachte aber es gibt noch eine Ausweichmöglichkeit.

Ich warte derzeit noch auf die Karte um Trento.

Vielleicht können wir unsere Etappen ja so einteilen, dass wir am Rif. Papa übernachten.
Für den anschließend letzten Tourentag wäre das sicher super.
Ich befürchte aber, dass Monte Maggio + Pasubio zuviele Höhenmeter haben könnte?
Oder hast du noch eine Idee?
 
falls du noch ne recht genaue karte von der ecke um den pasubio brauchst, lass es mich wissen, dann kann ich dir da was von daheim zukommen lassen ...

übernachtung erst in posina und dann noch mal im rif. papa ist durchaus eine option, dann hat man zeit in ruhe die gallerie am pasubio zu fuss zu erkunden und auch mal die due denti aus der nähe zu betrachten. uns war's immer zu viel gehetzte, an einem tag da durchzuwandern / fahren, ist eine historisch interessante ecke (obwohl ich gar nicht mal so geschichtsinteressiert bin) und die stimmung dort oben ist auch etwas besonderes.

wir sind auch schon die variante übernachtung kurz vorm monte maggio (san sebastiano vorm passo sommo, posina mittagessen und dann noch zum rif. papa zur übernachtung gefahren. war auch ganz gut, wenn's denn von den etappen her machbar ist (wir haben's halt passend gemacht *g*).

da am monte maggio oft nebel kommt ab mittag, war es damit auch das einzige von 3 mal, an dem wir dort blauen himmel hatten, weil wir eben von san sebastiano kommen "in schlagweite" waren. die beiden andere male kamen wir von weiter weg, da war's wetertechnisch dann halt nie so gut. aber um in posina zu nächtigen, kommt man dann halt logischerweise am späten nachmittag von monte maggio runter und nicht schon vormittags ...

naja, ihr macht das schon *g*

ach ja, ich glaub in posina gibt's noch eine unterkunft zusätzlich, ich war aber immer bei mama. ansonstne kann man wohl auch am colle xomo auf gut 1000 m nächtigen (suchfunktion), falls das was bringt für euch.
 
Hi Elmar,

die Karte um den Passubio habe ich.
Die darüber (Trento Nr 75) habe ich noch bestellt.

Ich spiele gerade auch mit dem Gedanken, vor dem Monte Maggio zu übernachten.
Eines der beiden Hotels bei Fono Piccola auf ca. 1.600m.

Auf meiner Karte vom Passubio ist das Rifugio am Colle Xoma nur eine Einkehr möglich.
Dass man dort übernachten kann wusste ich nicht.
Werde mal googeln.

Die Galleria mit den 52 Tunnel bin ich vor 10 Jahren mal gefahren, super!
Vielleicht machen wir die zu Fuß wie du vorgeschlagen hast.

Gruß
Andreas
 
Zurück