falls du noch ne recht genaue karte von der ecke um den pasubio brauchst, lass es mich wissen, dann kann ich dir da was von daheim zukommen lassen ...
übernachtung erst in posina und dann noch mal im rif. papa ist durchaus eine option, dann hat man zeit in ruhe die gallerie am pasubio zu fuss zu erkunden und auch mal die due denti aus der nähe zu betrachten. uns war's immer zu viel gehetzte, an einem tag da durchzuwandern / fahren, ist eine historisch interessante ecke (obwohl ich gar nicht mal so geschichtsinteressiert bin) und die stimmung dort oben ist auch etwas besonderes.
wir sind auch schon die variante übernachtung kurz vorm monte maggio (san sebastiano vorm passo sommo, posina mittagessen und dann noch zum rif. papa zur übernachtung gefahren. war auch ganz gut, wenn's denn von den etappen her machbar ist (wir haben's halt passend gemacht *g*).
da am monte maggio oft nebel kommt ab mittag, war es damit auch das einzige von 3 mal, an dem wir dort blauen himmel hatten, weil wir eben von san sebastiano kommen "in schlagweite" waren. die beiden andere male kamen wir von weiter weg, da war's wetertechnisch dann halt nie so gut. aber um in posina zu nächtigen, kommt man dann halt logischerweise am späten nachmittag von monte maggio runter und nicht schon vormittags ...
naja, ihr macht das schon *g*
ach ja, ich glaub in posina gibt's noch eine unterkunft zusätzlich, ich war aber immer bei mama. ansonstne kann man wohl auch am colle xomo auf gut 1000 m nächtigen (suchfunktion), falls das was bringt für euch.