Unterkunftsempfehlung rund um Cles / Italien

reinig

bikefanatic
Registriert
30. Juli 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Gloggnitz
Hi,
meine 3 Freunde und ich planen einen Alpencross von Oberstorf nach Riva im August diesen Jahres Ich habe dabei die Aufgabe, eine Unterkunft für uns 4 für eine Nacht in bzw. rund um Cles zu finden.

Gibts eurerseits Empfehlungen / Erfahrungen?

lg aus AUT
Reinhard
 
hallo,

probiers mal hier: http://www.albergotuenno.com/
tuenno liegt unweit von cles (6km?!) und das albergo tuenno ist mitten in tuenno (also direkt an der strecke was für eine transalp ja günstig ist). und die wirtin war recht hilfsbereit - leider war nix mehr frei.

ansonsten haben wir in tuenno nur bruchbuden gesehen.

die gegend ist offenbar nicht besonders touristisch - das fängt erst wieder am gardasee an.

wir hatten damals im albergo lago rosso reserviert - ist zwar sehr schön dort weil in einem naturpark gelegen aber total ab vom schuss (12km ausserhalb von tuenno und 500hm weiter oben).
guckst du hier:http://www.girovagandointrentino.it/puntate/2004/estate/tuenno/tuenno.htm
 
dertutnix schrieb:
wie fahrt ihr denn weiter? je nachdem wär östlich oder westlich der brenta das quartier günstig.


Also wir werden von St.Pankraz über das Breznerjoch nach Cles fahren. Von dort soll es dann weiter nach Tuenno, Campodenno und Spormaggiore rauf nach Andalo gehen.

@Balkon Klaus: Thx for Info. Werde dort mal nachfragen!

lg
Reinhard
 
reinig schrieb:
Tuenno, Campodenno und Spormaggiore rauf nach Andalo gehen.
exakt die gleiche strecke sind wir auch gefahren - landschaftlich schön aber sehr viel asphalt. wenn ich nicht irre, gibts aber auch ne mtb route in die man zwischen andalo und molveno einsteigen kann?! mal die entsprechende karte studieren.:hüpf:

hier mal kurz das profil der etappe tuenno-torbole (weitere etappendaten in meinem fotoalbum)
http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/180112/cat/8885
 
reinig schrieb:
Also wir werden von St.Pankraz über das Breznerjoch nach Cles fahren. Von dort soll es dann weiter nach Tuenno, Campodenno und Spormaggiore rauf nach Andalo gehen.

@Balkon Klaus: Thx for Info. Werde dort mal nachfragen!

lg
Reinhard
Zwischen Zoggler Stausee und Glazner Joch gibt es die neu hergerichtete Spitzner Alm. Die war sehr familiär. Ich glaube, es ist keine offizielle Übernachtungsmöglichkeit, es gibt aber ein Zimmer mit 8 Schlafplätzen. Kann ich nur empfehlen. Es gibt auch guten Rotwein. Leider habe ich keine Telefonnummer, den Anrufen ist da ein Muss (auch wenn wir einfach so untergekommen sind).
Die weitere Strecke zum Glazner und Brezner Joch zieht sich gewaltig und hat bei uns 3h gedauert (inkl. Pausen). Nach dem Brezner Joch nicht gleich abfahren, sondern weiter auf dem Kamm bleiben und über den Monto Ozol auf einen Trail einschwenken, der hinunter nach Revo führt.

Gruß
Daniel
 
Fubbes schrieb:
Zwischen Zoggler Stausee und Glazner Joch gibt es die neu hergerichtete Spitzner Alm. Die war sehr familiär. Ich glaube, es ist keine offizielle Übernachtungsmöglichkeit, es gibt aber ein Zimmer mit 8 Schlafplätzen. Kann ich nur empfehlen. Es gibt auch guten Rotwein. Leider habe ich keine Telefonnummer, den Anrufen ist da ein Muss (auch wenn wir einfach so untergekommen sind).
Die weitere Strecke zum Glazner und Brezner Joch zieht sich gewaltig und hat bei uns 3h gedauert (inkl. Pausen). Nach dem Brezner Joch nicht gleich abfahren, sondern weiter auf dem Kamm bleiben und über den Monto Ozol auf einen Trail einschwenken, der hinunter nach Revo führt.

Gruß
Daniel

kann ich nur zupflichten, war in der gegend letztes jahr ziemlich unterwegs und erstaunt über die vielzahl von wegen, die leider nur selten korrekt in den karten widergegeben sind. mit einem gesunden orientierungssinn sollte es aber kein problem sein und mit ein wenig zeit sind etliche schöne wege und blicke drin.
übernachtungstechnisch würd ich mich an deiner route halten und mir zumindest ausserhalb august nicht den grossen kopf machen
 
Hallo,

meine Frau war mit ihrer Truppe 2 x in 'Unsere liebe Frau im Walde', da ist nicht weit von Clez weg.
Gibt dort einen Gasthof mitten im Ort, gutes Essen und auch sonst ordentlich, auch günstig - nicht zu verfehlen.

Sei in Ordnung gewesen - sonst wären sie ja ein Jahr später nicht mehr hin . . .

gruss LB
 
dertutnix schrieb:
....übernachtungstechnisch würd ich mich an deiner route halten und mir zumindest ausserhalb august nicht den grossen kopf machen

aber genau im August (19.8. - 25.8.) sind wir dort unterwegs :(

Ich habe auch schon Kontakt mit einer Unterkunft "Bauernhof Deromedi" aber leider noch keine Antwort erhalten!

Reinhard
 
Zurück