unterschied g-zero und fx

Registriert
23. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Bobingen/Augsburg
habe mir erst kürzlich ein g-zero pro zugelegt (hab`s wirklich günstig bekommen......schnellkauf) hätte aber lieber ein scott der fx-serie. sind die unterschiede im fahrbetrieb gravierend? kann mann`s evtl. zum enduro umbauen? wer hat erfahrungen gesammelt?
 
Das 2002er ? Cooles Teil, kenn ich irgendwoher...
Naja, sagen wir so, es ist doch eher auf Touren und/oder (je nach Modifikation) auf Race ausgelegt, also die Duke z.B. mag Drops nicht wirklich :D . Was willst du konkret machen ? Andere Gabel, anderer Dämpfer oder was ganz anderes ? Denke mal wenn du das konkretisierst kann man dir eher helfen.
 
servus gulaschmeister!
ja es ist ein 02-er mit ner duke sl 80 und sid xc. dürfte das selbe wie deins sein. mag einfach ein bisschen mehr spass auf wurzligen trail`s........keine krassen sprünge! wie gesagt mich würde interessieren ob mit umrüsten auf mehr federweg fahrleistungen wie beim fx erreicht werden?
 
Hm...wieso hast du dir dann so eins gekauft wenn du wusstest dass du damit was anderes machen willst ? Naja, egal. So wie ich das jetzt verstehe versuchtst du von der Endurance in die Progressive-Kategorie zu kommen. Naja, da sind dann die Freerider und Downhiller bzw. die Light-Versionen davon. Seit wann hast du das Teil denn ? Hab nämlich den Eindruck du bist damit noch nicht wirklich unterwegs gewesen, denn meine Erfahrung sagt das es mit Wurzeln etc. keine Probleme gibt. Was Sinn machen würde wäre aber z.B. ne Disc wie Marta oder Louise. Zum Federweg: Möglich ist es schon. Zum Sinn äußere ich mich nicht *g* . Gabel wäre machbar, aber du musst dir im klaren darüber sein dass sich dann der komplette Winkel ändert. Also Steigfähigkeit schlechter wird, es sei denn du nimmst was mit variablem Federweg. Wieviel willst du denn, weil wegen 20mm ne neue Gabel rentiert sich nicht wirklich, find ich. Und ne Psylo an dem Bike ? Am hinteren Federweg kann man schlecht was machen, da is der Sack zu. Allerdings: Beide Dämpfer sind Luftsysteme, d.h. auf dein Gewicht optimal einstellbar. Damit kann man arbeiten. Aber eine Frage hab ich noch: Was meinst du mir Fahrleistungen wie beim FX ? Ein Bike dessen Federung alles was auf dem Boden liegt wegbügelt ?
 
naja also 20mm is ein eindeutiger unterschied find ich. ich würd eventuell dann ne psylo race ranbasteln da 80-125mm und wiegt nur ihre 1690gramm.
also von 63 zu 80mm hab ich gemerkt is ein eindeutiger unterschied. aber 63is echt wenig und 80mm ich spring mit meiner Z4 bis ca. 1,20m ins flat das is aber so die grenze von der gabel.
also ich glaub nich das du mehr springen wirst. ich würd die gabel drin lassen
 
Zurück