Unterschied Hügi 240 / Hügi 240s

Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

kennt jemand zufällig den Unterschie zwischen der 240-er Nabe und der 240s Nabe, außer dass die 240s neuer ist.

Danke im voraus

Manzi
 

Anzeige

Re: Unterschied Hügi 240 / Hügi 240s
Aus der 240er-Linie gibts neu nur noch die S-Versionen. Der Unterschied ist minimal. Es sind rostfreie Lager verbaut. Die Naben sind aber so gut gedichtet, dass die rostfreien Lager kaum Vorteile bringen.
 
wie die beschreibung ursprünglich schon angedeutet hat, wog die "240" 240 gr.! die 240s wird sogar von dtswiss mit 250 gr. angegeben. außerdem ist die 240 (mit oder ohne "s") ein leichtbaunabe, sodaß eine leichtbauvariante der leichtbaunabe keinen sinn macht.

darüber hinaus hatten wir das thema bereits in einem anderen thread rel. ausführlich. die 240s ist das verbesserte nachfolgemodell, daher ist die 240 auch nur noch in homöopathischen dosen erhältlich (leider!!!).
 
Würde das Thema gerne etwas anders nochmal von vorne aufrollen.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen der 240s und der 2005 neu erscheinenden 340er Nabe? In der Disc-Version ist die 240s vorne leichter und die 340er hinten ????

Gruß daniel79
 
Daniel79 schrieb:
Würde das Thema gerne etwas anders nochmal von vorne aufrollen.
Wo liegt denn der Unterschied zwischen der 240s und der 2005 neu erscheinenden 340er Nabe? In der Disc-Version ist die 240s vorne leichter und die 340er hinten ????

Gruß daniel79

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass es sich auf der
DT-Swiss Homepage um einen Schreibfehler bei der 340disc-Hinterradnabe handelt. Soll wohl eher 370g stat 270g heißen. Aber um sicherzugehen sollte man vielleicht direkt bei DT nachfragen.
 
da dtswiss die cerrit-naben (unterhalb der onyx) aus dem programm genommen hat, denke ich daß sie die neue 340 zwischen onyx und 240 platziert haben und somit die onyx nun die "billigste" nabe im programm darstellt. somit ist die palette hochwertiger geworden, obwohl der unterschied im gewicht zw. onyx und 340 sehr gering ist - wie es mit der qualität aussieht wird sich zeigen...
 
Hallo!
Die 340er Nabe ist vom Design her gleich wie die 98er Hügi, also der Vorgänger der 240. Die werden die wieder aufgelegt haben, damit sie eine günstigere Variante mit dem Hügi-Freilauf haben. Die Onyx hat ja einen normalen Klinkenfreilauf.
Gruss, Stefan
 
Ich möchte mir einen neuen Laufradsatz bauen, habe berufsbedingt nur im Spätherbst und Winter Zeit zum Biken, da aber wirklich viel. Bei uns in der Wachau schneit es wenig, es ist aber im Winter wirklich feucht und die Trails sind oft sehr tief/matschig. Macht es einen Unterschied ob ich die 240 oder 340 wähle, Felge soll eine EX 5.1 d verbaut werden, Reifen zwischen 2,25 und 2,5.

Ich fahre ein AM Hardtail und beanspruche die Komponenten schon sehr.

Danke für Eure Hilfe.
 
Ich möchte mir einen neuen Laufradsatz bauen, habe berufsbedingt nur im Spätherbst und Winter Zeit zum Biken, da aber wirklich viel. Bei uns in der Wachau schneit es wenig, es ist aber im Winter wirklich feucht und die Trails sind oft sehr tief/matschig. Macht es einen Unterschied ob ich die 240 oder 340 wähle, Felge soll eine EX 5.1 d verbaut werden, Reifen zwischen 2,25 und 2,5.

Ich fahre ein AM Hardtail und beanspruche die Komponenten schon sehr.

Danke für Eure Hilfe.

Dann nimm doch gleich die DT FR 440, das sind die robustesten aus dem DT Programm.
 
quatsch 440er nehmen.

alle meine guide kumpels fahren 240s und kaum einer hat je darüber gemosert.
und ich wiege 90kg und gehe damit in bikepark.

noch fragen?
 
Zurück