Unterschied LX und XT

Registriert
13. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Lennestadt
Hallo,

was ist der Unterschied zwischen der Shimano Deore LX und Shimano Deore XT? Einige favorisieren die XT andere verbannen sie. Was ist besser und was ist schlechter an beiden Schaltwerken?

Der Unterschied dürfte doch nicht so groß sein.

Viele Grüße
Andy:D
 
Die XT und die LX Kompnenten sind teilweise gleich, teilweise unterscheiden sie sich in der Auswahl der Materialen/Lager.

Die Innenlager z.B. sind gleich.

Torsten
 
Also ist es "wurscht" ob man nun das Schaltwerk XT oder LX nimmt? Oder ist bei der XT der Verschleiß schneller?

Immerhin ist der Preisunterschied zwischen beiden ja schon beträchtlich.

Viele Grüße
Andy:D
 
XT ist besser. Hab ein LX Schaltwerk, ein Kumpel XT. Das funktioniert knackiger, obwohl ich Dura Ace Kette fahre. Könnte aber auch an den Schaltern liegen, ich deore, er LX.
 
nicht mehr, jetz sin die lx und deore innenlager gleich und das xt-innenlager is das gleiche wie letztes jahr xt-lx

Also ich hab selbst auch die erfahrung gemacht dass die xt vor allem länger knackig bleibt, ansonsten die optik.

Ich weiss ga cih wies mim gewciht ausseiht, aber is die xt evtl. leichter?
 
@ dasAndy

Beim Schaltwerk werden andere Lager verwendet, die Schaltwerksröllchen dürften auch gängiger sein.

Bei den Shiftern hab ich auch schon gehört, das die einfachen Deore gut sind, die haben ein deutliches rastern, wodurch man sauberer schaltet. Bei den XT dagegen kann man die Ganganzeige demontieren, was auch viele aus Design / Gewichtsgründen machen.

Torsten
 
@ Hugo

aha, das die die Innenlager gewechselt haben, hab ich noch garnicht mitbekommen (man beschäftigt sich auch so selten mit dem Teil)

Gewichtsmässig ist die XT bestimmt mit 200 Gramm oder so im Vorteil.

Torsten
 
Mir kommt es auf 100 Gramm mehr oder weniger nicht an sondern dass das Schaltwerk gut sowie zuverlässig ist.

Werde mich wohl für das XT-Schaltwerk entscheiden aber da fehlt ja auch noch eine Kette. Eine gute Kette ist sicherlich notwendig wenn das Bike lange halten soll :D

Viele Grüße
Andy :D
 
ich hab auch die ganganzeige ab, aber ncih wegen gewicht(auch wenn mir das einige zutraun:D ) sodnern damit cih die bremshebel nach innen stellen kann, ich finds besser, da hat man n besseren hebel udn muss nich umgreifen zwischen schalten udn bremsen...

ham hat den zeigefinger halt immer ganz aussen am bremshebel.

Als ich am fr. das rad abgeholt hab, war cih ganz erstaun wie leichtgängig da die schaltung ist im vergleich zur halbsoalten lx...
die war zwar auch kanackig und exakt aber es warn wesentlcih höhere handkräfter erforderlich
 
Lass das mit der teuren Kette lieber. Ich fahr die auch nur, weil die im Angebot war. Nimm die billigste von SRAM, ich glaube das ist die PC-59 mit Kettenschloss, die Kette ist das Verschleissteil schlechthin, da lohnt es sich nicht wirklich groß zu investieren.
 
Also zumindest bei der Schaltung gibts keinen großen Gewichtsunterschied:

Angaben Stand 2002:

Umwerfer:
XT (je nach Typ) 123 - 138g
LX (je nach Typ) 128 - 140g


Schaltwerk:

XT M-750 SGS (langer Käfig) 255g
LX M-570 SGS 288g

Shifter:

XT SL-M 750 248g
LX SL-M 570 240g (!)

Kette:

HG 92/93 304 g
HG72/73: 304 g

(Handelt es sich bei beiden um die selben Ketten :confused:)

Aus persönlicher Erfahrung halte ich das XT aber für um Längen besser (präziseres Ansprechverhalten, leichtgängiger).

Bei den Shiftern kann ich keinen Unterschied feststellen, ich hab (alte) LX-Shifter am Hardtail) und (neue) XT-Shifter am Fully. Obwohl zumindest die neuen Deore Shifter schon sehr plastik aussehen.
 
vergleicht ma kurbel etc. (ich weis is nich viel aber es summiert sich)

ausserdem is gewicht nich alles, meiner eigenen erfahrung nach schaltet sie auf dauer einfach besser (also die xt)

ja ich weiss es gibt lx verfächter die das gegenteil behaupten, aber ich vertrau lieber auf meine erfahrung
 
Die 2000 - 02 Serie der LX Kurbeln machen einen wirklich nicht glücklich. Da scheinen mir die XT doch vom Material besser zu sein.
Wie es mir der 2003 Serie aussieht wird sich herraus stellen.
 
Zurück