unterschied mx comp 05-06

der.bergsteiger

Hurra' die Gams
Registriert
2. Juni 2003
Reaktionspunkte
60
Ort
Köln
über die designunterscheide usw. weis ich bescheid. meine frage bezieht sich auf die funktion. macht sich die neue "lange stahlfeder für negativ-dämpfung" im rechten gabelholm bemerkbar? die alte mx comp hatte ja in der air version (nicht-oem) beidseitig luftkammern.
ich könnte mir vorstellen, dass man da versucht den vorteil, den die eta version mit ihrer stahlfedereinheit bringt auch in der comp 06 auszunutzen?
 
würde ich auch gerne mal wissen.
aber ist die feder, da sie für die negativ-dämpfung zuständig ist, nicht dazu da, zu verhindern, dass die gabel zu stark ausfedert und sozusagen "negativ durchschlägt"?
die eta gabeln haben doch federn zur positivdämpfung, oder?

vielleicht habe ich das ganze aber auch nicht verstanden.
 
sehe gerade auf der marzochhi hp, dass die oem und aftermarket gabeln von 2005 tatsächlich unterschiedlich sein sollen. kann ich mir nicht vorstellen. ich habe eine mx comp ohne hologramm und sie hat auf beiden seiten luftkammern. ich kenne meine gabel nicht von innen, aber kann es sein, dass alle mx comp air eine negativfeder haben und auch auf beiden seiten luft?
 
cusha schrieb:
sehe gerade auf der marzochhi hp, dass die oem und aftermarket gabeln von 2005 tatsächlich unterschiedlich sein sollen.
sind sie, die oem hat stahlfedern, die aftermarket hat luftfederung.

und die air gabeln haben keine feder drin. luftpatrone zur federung und öldämpfung haben die.

hat keiner erfahrungen mit der 06er mx comp air?
 
die oem hat laut aussage der hp auf mindestens eine seite luft. sonst wäre es ja eine mx comp "coil" und nicht "air".
 
Also soweit ich weiß hat die 2005er MX Comp noch keinerlei Luftunterstützung, außerdem 2006er SSV-Kartusche im linken Holm weg, sodaß nur noch auf der rechten Seite ein SSV Pumpelement vorhanden ist (2005er, rechts und links SSV Pumpelement). Dann ist 2006 noch eine neue Krone (aus der Marathon Serie) verbaut und somit die Einbauhöhe gesenkt und die Tauchrohreinheit ist auch aus der Marathon-Serie (Magnesium).

Hoffe bissl geholfen zu haben

MfG Frischensbub !!:daumen:
 
Lobeshymnen liest man eigentlich nur über die Comp Eta. Die normale Comp ist wohl eher durchschnittlich.
 
Nabend, hab mir vor drei Tagen die MX Comp eingebaut und war bis heute Nachmittag zufrieden... leider ist jetzt schon eines der Ventile undicht geworden und die Gabel verliert sofort Luft.
Morgen geht es erst einmal zum Händler...


Meine Erfahrungen bis dahin...
Positiv:
Einfache Luftfedergabel ohne Schnickschnack, sauber verarbeitet, spricht ordentlich an und scheint stabil zu sein.
Nachteile:
interne Zugstufe...man muß zu deren Einstellung ein Rohr aufschrauben und mithilfe einer mitgelieferten Welle die Zugstufe einstellen...
Ventil defekt...
keine Extras

Weiß jemand von euch was ein Ersatzventil kostet? Ich bin mir nicht sicher ob ich die Sache reklamiert bekomme...

Gruß M.
 
also, das sollte ja ein garantiefall sein, ausser die gabel ist nicht neu.

@frischensbub:

also wenn keine luftunterstützung muss das die mx comp COIL gewesen sein.
 
Zurück