- Registriert
- 2. April 2013
- Reaktionspunkte
- 2
Die Frage beschäftigt mich schon länger: Wie groß ist wattmäßig der Unterschied bei gleicher geschwindigkeit und äußeren Bedingungen zwischen einem 7-8 kg Rennrad und einem 12,5 kg MTB mit 2.4 Stollenbereifung?
Ich hab da mal einen Rechner gefunden, die Ergebnisse erscheinen mir allerdings äußerst fragwürdig http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm Dann hätte ich heute also einfach mal so für 1 km 1237 Watt (also 54 km/h auf ebener Strecke) getreten. Und dass die Rennradler im Schlusssprint (~70 km/h sollten schon hinahuen, oder?) dann einfach mal 2000W treten würden, macht mir etwas Angst
Gibts da grob einen Richtwert?
Ich hab da mal einen Rechner gefunden, die Ergebnisse erscheinen mir allerdings äußerst fragwürdig http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm Dann hätte ich heute also einfach mal so für 1 km 1237 Watt (also 54 km/h auf ebener Strecke) getreten. Und dass die Rennradler im Schlusssprint (~70 km/h sollten schon hinahuen, oder?) dann einfach mal 2000W treten würden, macht mir etwas Angst

Gibts da grob einen Richtwert?