Unterschied Sherman Jumper / Firefly

Registriert
8. Juni 2002
Reaktionspunkte
915
Ort
Witten
Bike der Woche
Bike der Woche
Hey,

bin auf der Suche nach einer Sherman Jumper. Da man diese nirgens mehr bekommt hab ich mir gedacht ich könnt ja auch ne Firefly nehmen und diese traveln.
Wo ist denn der Unterschied zwischen einer Jumper und einer getravelten Firefly?

Gruß Matthias
 
Ich meine mich erinnern zu können,dass in einer der beiden Titanfedern drine waren.
Kann mich da aber auch nicht mehr so genau erinnern.
 
in der firefly ist eine titanfeder drin, in der flick meines wissens nach nicht. die jumper ist halt von anfang an getravelt und hat keine federwegsverstellung drin (vgl. firefly) und war gewissermaßen der vorgänger der gold label.

Aber ich fürchte viele hier kennen die Sherman nur noch aus Erzählungen, was die 38 Hits + 2 Antworten erklären würde...
 
ich glaube, dass die Sherman hier nichtmal mehr aus Erzählungen gekannt wird. Jumper ist ne getravelte Flick mit härteren Federn. Ne getravelte Firefly hat den Vorteil, dass sie leichter ist als eine Jumper, aber bei dem Gewicht, welches die Shermans haben, ist das sowieso alles ein Vorteil. Nachteil ist, dass die Härte nur über die Federhärte Verstellbar ist, dafür hat man eine gute Zugstufenverstellbarkeit und ich glaube zumindest in der ersten Jumper Reihe auch eine tolle Druckstufe.

Achja, noch etwas, das mir bei der Jumper einfällt. Die hat untendrunter extra dicke Schrauben zum draufrumrutschen.
 
Hehe, das hab ich mir schon gedacht, dass die wenigsten Leute die noch kennen.
Nungut also werd ich nach ner Firefly ausschau halten. Federn in extra hart kosten nur 26€. Das passt dann :)

Dank euch.
 
Ich fahr heut auch noch eine aber leider sind sie das in der Tat nicht.. Naja, gute Gabeln find ich, getravelt sicher auch top! Fand meine Jumper out of the box ziemlich perfekt, aber ich wieg auch nur knapp 70kg. Wenn du sie travelst, versuch gleich die Federwegsverstellung draußen zu lassen, das spart Gewicht und kaputt gehen tut es eh.
 
...weil hier gerade so ein (mehr oder weniger) aktiver Thread schon rum läuft, wollt ich auch mal was zu dem Thema fragen:

Ich würde gerne meine Sherman Firefly traveln und hab zu dem Thema auch was hier im Forum gefunden. Allerdings ging es da immer darum mehr Negativfedern einzubauen, aber ich will meine Gablen halt nicht nur vom Federweg, sondern auch von der Einbaulänge her verkürzen, was dann ja glaub ich nicht der Fall wäre oder?
Kann ich da nicht auch einfach eine kurze Feder- zum Beispiel von ner Jumper oder einer anderen, die halt passt- einbauen und wo bekommt man sowas noch?
 
Mehr negativfedern verkürzt natürlich die Einbaulänge, da die Negativfedern die Gabel zusammen ziehen.
Eine kürzere Feder benötigst du trotzdem, also Federn kürzen oder kurze irgendwo auftreiben.
Wenn du nur kurze Federn einbaust, hast du beispielsweiße die ersten 20mm ungefedert (wenn die neue Feder 20mm kürzer ist) und glaub mir das ist keine schöne Sache. Also Negativfedern verlängern oder auch nen Plastikstück/Lenkerstück... drunter legen und Federn kürzen.
 
Zurück