Unterschied von MZ Gabeln?

Registriert
19. Dezember 2001
Reaktionspunkte
65
Ort
Boppard
Hallo,

ich hab folgendes Problem, ich suche für mein Zweitrad eine neue Gabel mit Cantisockeln.
Jetzt hab ich bei nem Bonner discount, verschiedene Gabel gesehen die in meinem Preissegment liegen.

Es handelt sich um Marzocchi Gabel von 2006!

Prinzipiell mal eine Frage zu den Bezeichnungen!

MX COMP und MX PRO, wo ist da genau der Unterschied?

Wie funktioniert bei den beiden Gabel das ETA?

Blockiert die Gabel auf einem Teil des Federwegs und ist dann fast bockhart oder wird nur der Federweg begrenzt und ist voll nutzbar?

Wäre euch dankbar wenn ich mir helfen könntet!

Danke Jochen
 
MX Pro + ETA
Pumpenelement SSVF mit äußerem
Zugstufeneinstellung

MX Comp
Pumpenelement SSV mit innerem
Zugstufeneinstellung

Bei aktiviertem ETA wird das ausfedern der Gabel verhindert Je nach dem wie weit man die Gabel zusammengedrückt hat, kommt das Bike entsprechend vorn tiefer. Die Gabel wird dabei immer härter, hat aber immer noch 30 mm sehr harten Federweg. ETA ist als Kletterhilfe gedacht, nicht zum Verstellen des Federweges.
 
hallo
danke für deine Antwort...

es gibt aber auch Comp + ETA

und irgendwie ist mit auch der preisliche Unterschied sehr schleierhaft...

Comp ETA
339€ VK
229 € Angebot

Pro ETA
399€ VK
179€ Angebot

Ich verstehs wirklich nicht!

Ok das mit dem ETA hatte ich auch so in Erinnerung.

würdest du mit oder ohne ETA bestellen?`
 
Die Comp und die Comp + ETA haben auf der rechten Seite die gleiche Kartusche.
ETA ja oder nein?
Die Frage muss jeder für sich beantworten, ich habe eine Z1 mit und eine 66 ohne ETA - das ETA an der Z1 nehme ich recht selten.

Wenn die Pro billiger ist als die Comp, dann nimm die!
 
Der Vorteil der Pro ist die externe Einstellbarkeit der Zugstufe - Comp nur intern. Wenn man aber wenig einstellt, tut's die Comp auch. ETA find ich persönlich genial für bergauf...
 
Zurück