Unterschied X-King 2,2 oder 2,4 spürbar ?

Registriert
15. Januar 2014
Reaktionspunkte
27
Hallo
Ich fahre ein Canyon Spectral mit serienmäsigen Maxxis Highroller/SS. Diese sind jetzt runter, ich war zwar zufrieden mit den Puschen aber ich hätte jetzt gerne etwas leicht rollendes und habe mir Conti X-King/Race King in 27,5x2,2 Protection schlauchlos montiert. Rollt bestimmt super aber die sehen so spatzig aus gegenüber den Maxxis in 2,3. Alternative wären die Xking in 2,4 hinten und vorne, sieht bestimmt besser aus, aber rollen die auch so gut wie die 2,2er oder ist das spürbar?

Danke und Gruß Michael
 
X-king rollt egal ob 2.2 oder 2.4 gut. da wirst Du keinen großen Unterschied feststellen .
Jedenfalls vorne wird es spürbar weniger Grip gegenüber dem HR2 sein.
 
2.4er rollt höchstens auf der Straße minimal schlechter. Im Gelände dafür um so besser.
Ich würde RaceSport nehmen, wenn der Stich- und Schnittschutz nicht unbedingt gebarucht wird. Breite Felgen und so weit wie möglich mit dem Druck runtergehen - sofern die empfindliche RaceSport-Karkasse das überhaupt zulässt.
 
Ich war eben nochmal im Keller nachsehen, liegt vielleicht auch an der Gabel, aber der 2,2er sieht in der Pike deplatziert aus, das passt optisch nitt zusammen. Muss wohl der 2,4er ran

Gruß Michael
 
Das sehe auch so, der 2.2er ist eher was für schnittige XC Bikes, die kaum Trails zu sehen bekommen.
Nicht nur wegen der Optik also zu Deinem Bike eher unpassend, ein X-King ist auch in 2.4" kein wirklich passender Partner für ein Fully mit potentem Fahrwerk, finde ich.
Von daher ist die vorige Kombination nicht ungeschickt gewählt gewesen, vorne den HR2 und hinten einen nicht zu schwer rollenden Minion SS. :rolleyes: ;)
 
Wenn Optik wichtig ist, braucht es auch eine entsprechend breite Felge ~ 30mm IW für 2,4" Schlappen.
Aber das ist auch nur ein sekundärer Aspekt.

Ich war eben nochmal im Keller nachsehen, liegt vielleicht auch an der Gabel, aber der 2,2er sieht in der Pike deplatziert aus, das passt optisch nitt zusammen. Muss wohl der 2,4er ran

Gruß Michael
 
Hallo nochmal
Die Reifen sind jetzt drauf, die 2,4er sind so hoch und breit wie die Maxxis, optisch schonmal top. Spätestens morgen baller ich Mal über meine Hausrunde. Hinten glaube ich nicht das er viel schlechter als der semislick ist, vorne gegen den HR2 schon. Aber erst mal fahren.
Danke und Gruß, Michael
 
der Unterschied sind zum einen die Seitenstollen, ob die einem Fehlen ist abhängig vom Terrain und Fahrstil.
aber noch viel schlimmer die Dämpfung. die 2.4er XKing dämpfen genau gar nicht. Sie federn, aber sie dämpfen nicht. und das merkt man beim Grip. die fehlende Pannensicherheit hängt wieder vom Terrain ab.
 
Ja. Als Anfang des Jahres Schnee lag, hab ich als Hinterreifen XK 2.4 RS und Hookworm MaxxPro (doppelt so schwer, Slick) verglichen. Für Straßenrollwiderstand und Durchschlagfestigkeit gilt in etwa XK@1,7bar = HW@1,3 bar. Auf ruppigem Untergrund (festgetrampelter Schnee) rollt der HW wesentlich besser und komfortabler, eben wegen der besseren Dämpfung und weniger Druck. Wenn der Schnee schmierig und rutschig ist, hat der XK mehr Grip.
 
Hallo nochmal
Die Reifen sind jetzt drauf, die 2,4er sind so hoch und breit wie die Maxxis, optisch schonmal top. Spätestens morgen baller ich Mal über meine Hausrunde. Hinten glaube ich nicht das er viel schlechter als der semislick ist, vorne gegen den HR2 schon. Aber erst mal fahren.
Danke und Gruß, Michael
Wie hat denn die tubeless-Montage mit den Contiy funktioniert?
Hier klagen die meisten und wählen daher keine Conti.
 
Wie hat denn die tubeless-Montage mit den Contiy funktioniert?
Hier klagen die meisten und wählen daher keine Conti.
Verstehe die Anmerkung nicht!
Es wurde nach einem passenden Reifentyp gefragt und
nicht nach dem 25igsten Tread ob die Conti jetzt tubless funktionieren oder nicht.
Da gibt es schon genug Tread´s die das Thema bis ins kleinste Detail erörtern...
 
Zurück