Unterschiede AMS 130 Race 2011 und 2012 + Kaufentscheidung

Registriert
4. Januar 2012
Reaktionspunkte
1
Hallo
Mich interessieren die Unterschiede zwischen den Modellen 2011 und 2012 im Hinblick auf eine Kaufentscheidung.
1. Gabel: Was ist der Unterschied zwischen den Gabeln Fox Evolution 32 Talas RL 110/130/150mm (2012) und Fox 32 Talas FIT RLC 110/130/150mm (2011)?
2. Inwiefern unterscheiden sich die Laufräder Sun Ringlé Radium wheelset, 32 spokes, QR (2012) und DT Swiss XPW1600 wheelset 9mm/X12 (2011)
Ansonsten sind mir noch folgende Unterschiede aufgefallen:
2011 hat XT mit SLX Umwerfer und SLX Schalthebel und 2012er komplett XT
2012er hat eine Formula RX, 2012er R1 bzw. RX.
Preislich liegen die beiden Bikes sehr ähnlich, nämlich 2012er für 2100 Euro und das 2011er für ca 2200 Euro.
Welches Bike würdet ihr kaufen?
 
Das 2011er, hab ich gerade gemacht.
Aber der Reihe nach.

1. Die Talas Evolution ist OEM Ware für Cube. Es ist "nur" eine RL, sogenanntes Open Bath. Das ist im Prinzip die ältere Technik, bis 2010. Die FIT RLC hingegen ist da eine, wenn nicht zwei klassen besser.
2. SunRingle Laufräder sind eher, oder zumindest oft, problematisch. Zudem schwer.
Nutze dazu mal die Suchfunktion, da gibt es einen ausgiebigen Tread zu. Die XPW 1600 sind solide DT Swiss Ware mit rund 1800gr. Auch hier ist das 2011er besser ausgestattet.
Das 2011er hat komplett XT, meins jedenfalls. Das 2012er hat SLX-Trigger und Uwerfer.
Ist zwar nicht kriegsentscheident, aber dennoch ein weiterer Pluspunkt fürs 2011er.
Bei den Bremsen sieht es so aus, dass das 11er die R1 Hebel und die RX Kolben hat.
Das 12er komplett RX.
Gilt das gleiche wie bei den Schaltungskomponenten. Nicht entscheident, aber wieder ein Pluspunkt fürs 11er.
Dazu sind beim 12er die billigeren Nobby Perfomance montiert, beim 11er die "guten" Pace Star.

Der aber grösste Faktor ist die X12 Steckachse. Die hat nämlich das 2012er nicht, das
2011er aber schon.
In dem Punkt ist das 12er quasi wieder einen Schritt zurück gegangen was die technische Entwicklung angeht.

Nicht umsonst hatte das 2011er auch einen Listenpreis von 2600 EUR und das 12er nur von 2100.

Wie Jack Sparrow sagen würde: Klar soweit? :-)
 
Hallo,
meiner Meinung nach ist das 2011er Race eher vergleichbar mit dem 2012er SL. Zumindest der ursprüngliche Preis und auch die Ausstattung ist ähnlich. Das 2012er Race entspricht ungefähr dem 2011er Team.
 
Zurück