Unterschiede Deore 525 und Deore 555 Disknabe?

spessarter

Chefinquisitor
Registriert
7. Juni 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
spessart
Hi,
kann mir jemand sagen, was die Deore 525 von der Deore 555 Disknabe unterscheidet?
Laut Paul-Lange das Gewicht, und der Preis natürlich.
Die 555 sieht auch richtig gut aus ;-)

Gibt es sonst noch Unterschiede, was ist empfehlenswerter ?

(P.S: andere Naben stehen nicht zur Diskussion ;) )
 
Ich glaub da sind unterschiedliche Bremsscheiben dran!! Mein Arbeitskollege hat die, werd ihn heute mittag mal fragen!! Dann sag ich Dir bescheid!
 
Also beide Bremsen fallen in die "Deore-Gruppe"
Das es da 2 unterschiedliche Naben geben soll, hab ich noch garnicht gesehen und kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wenn ja, dann ist der Qualitätsunterschied mit Sicherheit, wie auch der Qulitätsunterschied z.B. zu LX-Naben, minimal und deswegen nicht der Rede wert.
Also einfach die billigeren nehmen.
 
Also beide Bremsen fallen in die "Deore-Gruppe"
Das es da 2 unterschiedliche Naben geben soll, hab ich noch garnicht gesehen und kann ich mir auch nicht vorstellen.
Wenn ja, dann ist der Qualitätsunterschied mit Sicherheit, wie auch der Qulitätsunterschied z.B. zu LX-Naben, minimal und deswegen nicht der Rede wert.
Also einfach die billigeren nehmen."

Zu Deiner Info: In der LX-Gruppe gibt es überhaupt keine Disk-Naben, und wenn Du Dir nicht vorstellen kannst, dass es in der Deore-Gruppe zwei Disk-Naben-Reihen gibt, schau mal bei www.paul-lange.de nach.
Dein Posting war mir wirklich eine große Hilfe, wenn Du dass sagst muss es ja so sein :p
 
@ spessarter

Ruhig Brauner.
Werd mal nicht gleich so agressiv.

Ich sprach auch von der technischen Qualität der Naben und nicht von der Bauart, sprich die Qualität des Innenlebens!!!!!
Das es bei der LX keine Scheibenbremsnaben gibt, weiß ich selber!
Das es verschiedene Naben bei der Deore gibt, hab ich jetzt auch gesehen. Bloß das ich die für die geraden Speichen bisher nur in Verbindung mit der Nexave gesehen habe.
Also Verzeihung, daß ich dich belästigt habe.
 
Hoffentlich werde ich nicht gebissen ...

Auch die Nabe ohne Flansch wird meines Wissens mit Standardspeichen, also gekröpft, bestückt.

Ich selber würde aus Reflex die Naben mit Flansch bevorzugen, wird wohl auch nen Grund habe das man bei der XT auch auf dieses Nabendesign setzt.

Außerdem setzt sich da auch kein Dreck an den Speichenköpfen ab, ich befürchte das die Speichen bei mangelnder Pflege in der einen Nabe festkorrodieren könnten.

Die Qualität der Innereien ist meines Wissens vergleichbar.
 
keine Angst, ich beiße heute nicht ;)

Du hast recht, die Naben ohne Flasch sehen zwar recht gut aus und sind etwas leichter, wenn in den Aussparungen aber Dreck ist wars dass dann mit der Optik und dem Gewicht.

Ich werde mich wohl für die "Flanschnaben" entscheiden!


:bier:
 
Zurück