Unterschiede Fox Performance <=> Fox Factory

Registriert
18. Februar 2016
Reaktionspunkte
2
Hi,

welche Unterschiede gibts denn bei beiden Gabeln/Dämpfern?

"nur" die Kashima Beschichtung?

haben beide Varianten die 3-stufige Verstellung?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Vincy

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Unterschiede kann man nicht pauschal nennen.
Das geht auch weiter ins Innere.
Bei Gabeln sind z. B. mal andere Dämpfungskartuschen verbaut, bei Dämpfern fehlt mal das BoostValve usw. ....
 
Du müsstest zuerst mal sagen von welcher Gabel/Dämpfer du die Unterschiede zwischen Performance/Factory wissen willst.
Gabel/Dämpfer und Jahrgang wären für das Erste mal ein guter Startpunkt.
 
Du müsstest zuerst mal sagen von welcher Gabel/Dämpfer du die Unterschiede zwischen Performance/Factory wissen willst.
Gabel/Dämpfer und Jahrgang wären für das Erste mal ein guter Startpunkt.

2016er Jahrgang (soll ein neues Bike werden) und es geht um 100/120mm Gabeln/Dämpfer (bin noch unschlüssig zwischen Racefully und Marathonfully).
 
Okay also schätze ich mal es geht um eine 32er Gabel
die gibts von 100 bis 150 mm (26") und 100/120 mm (650B und 29")

Factory hat eine FIT4 3-Pos Lever Dämpfungseinheit und Kashima Coat
Performance hat eine FIT4 3-Position Dämpfungseinheit und keine Kashima Beschichtung.
Unterschied der Kartuschen: Factory kannst zwischon open, medium und firm wählen (so wie früher CDT) und zusätzlich kannst du im Open mode die LSC feineinstellen.
Performance kannst du nur open, medium und firm wählen ohne Feineinstellung im Open mode.

Aber beide haben eine geschlossene Kartusche. Die Factory bietet halt das Feintunigspotential.
 
stimmt, den Druchmesser hab ich vergessen. Wird sich aber wohl um 32er drehen wie von dir vermutet.

Ok, danke dir :) die Infos reichen mir vollkommen aus um zu wissen das mir wohl eine Performance reicht :daumen:
 
Hi...

kann mir bitte jemand den Unterschied zwischen

Fox Float X LV EVOL 3Pos Lever Performance (OEM)
&
Fox FLOAT X EVOL 3 Position Factory (Aftersale)

erklären. Bis auf Kashima Coat hab ich nichts gefunden. Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, jetzt hätte ich auch eine Frage bezüglich Bezeichnungs Unterschiede bei einem Fox dpx2 Dämpfer 2018. Was bedeutet der Zusatz "Elite" ? Es geht um einen Performance Dämpfer.

Grüße Markus
 
Hallo, jetzt hätte ich auch eine Frage bezüglich Bezeichnungs Unterschiede bei einem Fox dpx2 Dämpfer 2018. Was bedeutet der Zusatz "Elite" ? Es geht um einen Performance Dämpfer.

Grüße Markus
Ich gehe davon aus, dass das bedeutet, dass er der Elite vorbehalten ist!
Willst du jetzt technische Unterschiede wissen?
Geht es um einen Performance Elite zu Performance Dämpfer oder im vergleich mit einer Factory Version?
Links währen hilfreich.
 
Ich gehe davon aus, dass das bedeutet, dass er der Elite vorbehalten ist!
Willst du jetzt technische Unterschiede wissen?
Geht es um einen Performance Elite zu Performance Dämpfer oder im vergleich mit einer Factory Version?
Links währen hilfreich.

Ja der Technische Unterschied von einem reinen Performance Dämpfer zu einem mit Zusatz Elite.
 
Elite heißt bei FOX das alle Teile gleich der Factory sind nur eben das die Kashimabeschichtung fehlt.
Dadurch sind sie günstiger und an etlichen Bikes sehen sie sogar besser aus;)

Ist so nicht ganz richtig:
Fox 40 Performance Elite hat die Grip Dämpfung wie die Marzocchi 58
Fox 40 Factory hat die Grip2 Dämpfung

X2 Performance Elite hat nur LSC und LSR
X2 Factory hat LSC/HSC und LSR/HSR
 
Hallo,
ich klinke mich hier auch mal ein.
Ich suche für mein 2019er Levo nach einem Update für den RockShox Deluxe RT Dämpfer.
Im Bikemarkt werden unter anderem passende Fox DPS Dämpfer angeboten.

Zwischen den Performance und Factory Varianten ist ein deutlicher Preisunterschied.
Für mich lesen sich die technischen Merkmale, bis auf die Serie, gleich.

Um folgende Dämpfer geht es:
2019, FLOAT DPS, P-S, A, 3pos, Evol LV, Specialized, Levo 210, 52.5, 0.8 Spacer, LCF, LRM, CML, Standard Logo, N/M
2020, FLOAT DPS, F-S, K, 3pos, Evol LV, Specialized, Levo 210, 52.5, 0.8 Spacer, LCF, LRM, CML, Neutral Logo, N/M

Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen...
Lohnt sich hier ein Wechsel vom Deluxe RT zum DPS? (Als Gabel habe ich auf eine Bomber Z1 gewechselt)
Wenn es ein Float DPS wird, welche Serie.

Hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung weiterhelfen.

Weihnachtliche Grüße aus dem Sauerland
 
Zurück