Unterschiede Mavic, DT Swiss, Shimano, Rigida

Registriert
2. August 2016
Reaktionspunkte
4
Ort
Würzburg
Hallo zusammen,

langsa rückt ein neukauf der Laufräder an, zum Thema Schürmann Laufräder SX sag ich mal nichts, ebenso wenig wie zu dem Cube Support...

Wo liegen denn die Unterschiede bei Mavic, DT Swiss, Shimano und Rigida falls es hier welche geben sollte?

Danke vom
Ibis
 

Anzeige

Re: Unterschiede Mavic, DT Swiss, Shimano, Rigida
Ich meinte das eigentlich eher so im Bereich was machen die einen anders als die anderen, wer bietet welche Qualität solche Dinge, einen speziellen konkreten Favoriten habe ich aktuell nocht nicht.
 
es gibt von jedem hersteller schlechte und gute felgen.
je nach einsatzgebiet und budget gibt es mal da und mal dort eine empfehlung.


beantworte die fragen aus dem verlinkten thread, und dann kann jemand eine empfehlung abgeben.


"die mavic abc ist besser verarbeitet als die dt swiss xyz" bringt dir nichts, wenn es sich um xc felgen handelt, du aber was in richtung freeride suchst.
 
Naja, Shimano hat zumindest meistes echte Konuslager ... die andern eher nur Industrielager drinne.
Kenne deine Preisvorstellung ja nich ... aber Schau dir mal ie CITO an. Die haben gute, stabile 25mm Felgen
 
Danke für die Antworten im Moment fibt es noch keinen wirklichen Favoriten unter den LR ausser vielleicht beim Hersteller wo ich eher zu Mavic tendiere da diese viele bekannte fahren.

Was ist der Unterschied zwischen Industrie und Konsullager?
 
Sorry, aber eine Suchfunktion kennst du?

Unterschiede Konuslager/Industrielager gibt es zigfach erklärt hier im Forum oder im www...

Dem Hinweis von k_star ist eigentliches nichts mehr hinzuzufügen.

Grüße
 
Er wollte aber doch wissen, was ein Konsullager vom Industrielager unterscheidet! Dazu findet man nichts mit der Suchfunktion.

@ TE: Wenn man Dir Deine Fragen hier einigermaßen vernünftig beantworten wollte, wäre das ein ganzer Aufsatz.
Dass darauf keiner Lust hat, zumal die Infos schon hundertfach hier im Forum zu finden sind (teils auch im verlinkten Thread), wirst Du verstehen müssen.

Wichtig ist vor allem, nicht pauschal Hersteller A mit Herstellber B zu vergleichen, sondern bestimmte Produkte, die für den gleichen Einsatzzweck gedacht sind. Das ist deutlich zielführender.
 
Zurück