Unterschiede Smartgauge D2 vs D2x

Route66

Runter kommen sie alle;-)
Registriert
18. Dezember 2002
Reaktionspunkte
5.184
Ort
75433
Hi,
wollte mal kurz nachfragen was da genau die Unterschiede zwischen Smartgauge D2 und dem D2X sind.
Ich konnte online nichts genaues finden 🤓, auch die Topeak Site bietet leider keine Erklärung oder eine Vergleichsfunktion :ka:

Ist das nur der Druck und die etwas andere Bauform?
Der Preisunterschied ist ja schon erheblich....

Vielleicht kann ja der @Topeak Support kurz was dazu sagen? Thx :winken:
 
Moin @Route66 🖖

Dann zähle ich die Unterschiede mal auf...

SmartGauge D2:
– 180° drehbares Display
– 17 bar / 250 psi max.

SmartGauge D2X:
– 360° drehbares Display
– 18 bar / 260 psi max.
– Auto-Start/Stop-Funktion
– bessere Sichtbarkeit/Ablesbarkeit bei Dunkelheit durch hintergrundbeleuchtetes Display
- flachere Bauform

Ich hoffe, ich hab jetzt nichts unterschlagen. 😇

LG, Niels
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Nils,
Kann ich mit beiden Geräten in Echtzeit den Druck über den Knopf mindern und gleichzeitig ablesen? Also wird die Anzeige weniger, wenn ich Luft ablass?

Gruß, Stephan
 
So sollte es in der Tat funktionieren, @Germox .

Dafür gibt es bei beiden Modellen zwei Modi: Normalmodus und Einstellmodus. Der Normalmode misst einmalig den Druck und zeigt ihn an. Beim Einstellmodus blinkt das Display und der Luftdruck wird in Echtzeit gemessen. Bedeutet zB. man beginnt beispielsweise bei 4 bar, lässt Luft ab und das Display zeigt live den aktuell anliegenden Luftdruck an.
👍


Da beide Druckprüfer so funktionieren würde ich stets zum D2X greifen, weil a) das Display beleuchtet ist, b) der Kopf schmaler und somit besser für Gabeln geeignet ist und c) der Kopf frei drehbar ist – während beim Vorgänger D2 der Kopf nur 180° drehbar ist.

Hoffe die Antwort ist hilfreich für Dich.

LG
 
Zurück