Da dürfte vor allem das Überrollverhalten eine große Rolle spielen:Wieso siehst Du die Vorteile von 29" gerade im Uphill?
Ist auch meine Erfahrung.Ich merke dabei jedenfalls: Wenn das Gelände anspruchsvoller ist, ich über Wurzeln und Stufen usw. hoch muss, komme ich da mit den großen Rädern deutlich besser drüber als mit den kleineren.
Wobei meine letzten 26er-Erlebnisse aus 2014 stammen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich ein Radon Stage (da blieb das Vorderrad an steilen Anstiegen nur mit Mühe am Boden) und ein Bergamont Threesome (das kam mir immer sehr schwerfällig vor).
Ich bin nie ein 26er Hardtail im Gelände gefahrenMit nem 26er Hardtail potenziert sich das geringere Gripniveau des Hinterrades ja auch. Ein kleines Laufrad ohne Federung ist sicher keine sonderlich gute Hilfe im Uphill, wenn es so richtig holprig wird. Wobei ich die fehlende Federung als gravierender einstufen würde.

Die fehlende Federung würde ich bei den eher geringen Geschwindigkeiten bergauf jedenfalls nicht als "gravierenden Nachteil" einstufen. Wenn ich mal Hardtail fahre, bemerke ich die fehlende Federung vor allem bergab - und da vor allem beim Bremsen; ich muss viel kontrollierter mit der HR-Bremse umgehen, wenn ich Blockieren vermeiden will.