Unterschiedliche dicke Bremsscheibe Avid G3 zu HS1

Registriert
16. Februar 2010
Reaktionspunkte
3
Kann mir jemand sagen, ob die Bremsscheiben G3 und HS1 von Avid unterschiedlich Dick sind. Gibt es grundsätzlich unterschiedliche Dicken auch bei anderen Herstellern?
Ich habe das Gefühl das die Gs dünner sind. Habe nichts dazu finden können.

Gruss

Dettiautos
 
Das Gefühl? Wenn du beide daheim hast, nimm nen Meßschieber und miss nach.

Glaube ich eher weniger. Alle Bremsscheiben von allen Herstellern sind etwa 2,0mm-1,9mm dick und sind bei 1,5mm auszuwechseln.
 
Nein, habe nur die G3 verbaut. Mein Problem ist, das ich eine 2012 Elexir 9 fahre mit 2011 gs3 Scheiben.(orginal sind bei der 2012 HS1 verbaurt) Mein Gefühl bezieht sich auf einen zu langen Leerweg und ich bekomme diesen nicht vernüntig eingestellt obwohl definitiv top entlüftet habe. Wenn ich nun das Rad ausbaue und den Sicherungsbolzen in die Bremszange einschiebe ist der leerweg deutlich geringer, so wie es sein soll. Deshalb dachte ich, das die HS1 Scheiben vieleicht etwas dicker sind. Die Bremse bremmst zwag ganz gut aber der leerweg bis zum druckpunkt ist selbt bei minimalster Einstellung noch viel zu lang.
Entschuldigt wenn ich es nicht besser erklären kann.




Wenn ich nun
 
Die 2012er haben gegenüber den 2011ern mehr Belagrückstellung woraus eben auch ein größerer Leerweg entsteht.
HS1 Scheiben sind (bis auf wenige Ausnahmen) im Neuzustand 1,9mm stark.
 
Aufgrund der automatischen Belagsnachstellung ist es völlig egal, wie dick eine Scheibe ist, solange sie bei komplett zurückgedrückten Belägen in den Spalt passt.

Ein Belag ist neu max. 4 mm dick, eine Scheibe rund 2 mm, macht zusammen 10 mm. Der Belagsschacht ist bei allen Bremsen, die ich kenne, 11 mm breit. Verbleibt also 1 mm Freiraum. Da der Nehmerkolbenhub bei keiner Bremse größer ist als 0,4 mm (also 0,8 für beide Kolben), sind immer noch 0,2 mm Reserve.

Trotzdem: Die Scheiben sind im Neuzustand nicht alle gleich dick.

Magura Storm : Nominell 2,0, tatsächlich 1,95
Formula: je nach Durchmesser 1, 7 (160er) bis 1,85 (180er und größer)
Hope: 1,6 (160er) bis 1,85 (180 und größer)

und so weiter... ich hab die Maße nicht alle auswenig im Kopf, sorry.

Unsere kommende neue Disc-Generation wird bei den beiden großen Versionen (180, 203) sogar 2,05 haben, um die Klingelgefahr und die Gefahr des wärmedingten seitlichen Verzuges zu reduzieren und die Wärmekapazität zu erhöhen.

Klaus
 
Vielen Dank für die Antworten.
Dann muss ich mich halt an den größeren Leerweg gewöhnen. Ist halt nur etwas unglücklich, wenn so kleine Hände wie ich hat. Dann muss man bereits den Bremshebel ohnehin sehr nahe einstellen plus Leerweg sorgt für ein etwas unsicheres Gefühl.

Gruß

Dettiautos
 
Zurück