Unwucht beim Lenken

O.K. doch irgendwie wie @PUtz

Unabhängig davon:
Was heißt bei Dir "Unwucht"?

Meint das
... Was du mit Unwucht bezeichnet hast, ist das Einrasten/Haken des Steuersatzes in bestimmten Stellungen, ....
?
Es sind schon 2 Dumme mit dem gleichen Gedanken.

Übrigens die Aussage
... bei dem Cube Curve 2016 aktueller Preis liegt bei 400€, ...
läßt in mir Erinnerungen aufkommen an einem Fahrrad gleichen Markennamens, an einem neuen Fahrrad wohlgemerkt, mal eine hoffnungslos überlastete Aheadkrallen finden zu dürfen.

Scheint auf einer Fertigungslinie bei denen wohl ein mit 5er Inbus bestückter Schrauber hoffnungslos falsch eingestellt zu sein :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ein Lager press eingestellt ist, ist es schlicht und einfach zu fest zusammen gedrückt. Solche Steuerlager sind letztlich Konuslager, dabei können Konus und Lagerschale Schaden nehmen. Kann man eventuell nur bei sehr seeehr genauem hinsehen erkennen.

b2c ist eine Abkürzung die etwa so übersetzt werden kann: geschäftlich (b-business) an (2-to) privat (c-consumer) (habe ich das richtig geschrieben?). Mithin: Kauf von Neuware durch den Verbraucher.
 
Also die Lagerschalen waren laut Werkstatt ok, ich fahr die Gabel nun die Wintermonate noch und leg mir dann wohl eine Starrgabel zu, bin ich vom Rennrad gewohnt und eine Federfunktion brauch ich eigentlich auf der Straße nicht wirklich...
 
bzgl. dieser Unwucht, es ist ein leichter Ruck im Lenker spürbar aber nur beim Einlenken, beim auslenken ist es nicht vorhanden, es gibt auch keinerlei Geräusch hierbei.
 
Hast Du dabei mal das Vorderrad hoch gehoben, so dass die Gabel vollständig entlastet ist? Wenn diese "Unwucht" beim Lenken dann immer noch auftritt, kann es nichts mit dem Einfederverhalten der Gabel zu tun haben.
 
bzgl. dieser Unwucht, es ist ein leichter Ruck im Lenker spürbar aber nur beim Einlenken, beim auslenken ist es nicht vorhanden, es gibt auch keinerlei Geräusch hierbei.

bei einer suntourgabel denk ich nur an kernschrott... sorry.
aber anfangs dachte ich erst daran, dass deine aheadkappe einfach nicht vernüftig vorgespannt war, bevor du den vorbau festgezogen hast.
gabs anfangs ein foto und du hast gar keinen aheadvorbau? dann bitte meinen beitrag löschen.
 
Hast Du dabei mal das Vorderrad hoch gehoben, so dass die Gabel vollständig entlastet ist? Wenn diese "Unwucht" beim Lenken dann immer noch auftritt, kann es nichts mit dem Einfederverhalten der Gabel zu tun haben.

Das Problem ist nur fest stellbar wenn man fährt, also last auf dem Rad ist, im stehen lässt es sich kaum reproduzieren.
 
bei einer suntourgabel denk ich nur an kernschrott... sorry.
aber anfangs dachte ich erst daran, dass deine aheadkappe einfach nicht vernüftig vorgespannt war, bevor du den vorbau festgezogen hast.
gabs anfangs ein foto und du hast gar keinen aheadvorbau? dann bitte meinen beitrag löschen.

Ja hat eine Ahead Kappe, am Anfang dachte ich auch es sei der Steuersatz...
 
bei einer suntourgabel denk ich nur an kernschrott... sorry.
Nun ja, bei dem was er da am Rad hat ganz sicher. Kann man von einer RS Judy aber auch behaupten. Denke ich jetzt an eine Durolux, läuft mir wiederum das Wasser im Munde zusammen.
Egal, wie @Heiko_Herbsleb schon sagte, haben wir es hier wohl mit einem @PUtz Syndrom zu tun. Das wird nicht einfach werden.
@Ibis1980 wenn's der Steuersatz nicht ist, dann wirf die Gabel raus, taugt eh nichts, und gut ist.
Manchmal verstehe ich den Aufwand an Gehirnschmalzeinsatz nicht so recht. Da werden wegen ein paar Kreuzer Welten umgegraben, statt was gescheits zu machen. Ist sicher interessant und auch richtig heraus zu finden warum es ist, wie es ist. Nur sollte man dabei das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Wobei ich mir nicht so recht vorstellen kann, wo bei der Gabel der Fehler liegt. Hol dir noch eine zweite Meinung ein. Nicht, dass es am Ende ausgelaufene Nabenlager sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun lasst ihm doch die Freude das sein Rad wieder funktioniert. Wenn er selbst gemerkt hat das seine Suntour-Gabel verschlissen ist, und eine Reparatur nicht lohnt, dann ist ihm geholfen. Kein Grund auf ihm rumzuhacken. o_O

Du kannst auch eine gebrauchte Starrgabel für Disc aus den Kleinanzeigen fischen - bei dem Restwert des Rades würde ich keine Neuteile verwenden, wenn sie nicht nötig sind.
 
Auf Deinen hoffnungslos "verblitzten" Bildern mag man aber anderes erahnen ...

In der Werkstatt wurde der Steuersatz geprüft und als nicht defekt deklariert, ich denke die Fachwerkstatt weis was sie hier sagt, im Gegensatz zu Lucky Bike wurde hier das Bike probe gefahren, Steuersatz geprüft, dieser war ok, ein anderes Vorderrad eingebaut, und somit dann festgestellt es kommt von der Federgabel.

Bei LB lehnte sich der "Techniker" scheint früher ein Bauarbeiter gewesen zu sein wie ich zwischenzeitlich erfuhr, auf den Lenker drückte diesen runter drehte diesen nach links und rechts und sagte Steuersatz kaputt, obwohl dies hier nicht zu spüren ist...
 
Nun ja, bei dem was er da am Rad hat ganz sicher. Kann man von einer RS Judy aber auch behaupten. Denke ich jetzt an eine Durolux, läuft mir wiederum das Wasser im Munde zusammen.
Egal, wie @Heiko_Herbsleb schon sagte, haben wir es hier wohl mit einem @PUtz Syndrom zu tun. Das wird nicht einfach werden.
@Ibis1980 wenn's der Steuersatz nicht ist, dann wirf die Gabel raus, taugt eh nichts, und gut ist.
Manchmal verstehe ich den Aufwand an Gehirnschmalzeinsatz nicht so recht. Da werden wegen ein paar Kreuzer Welten umgegraben, statt was gescheits zu machen. Ist sicher interessant und auch richtig heraus zu finden warum es ist, wie es ist. Nur sollte man dabei das Ziel nicht aus den Augen verlieren.
Wobei ich mir nicht so recht vorstellen kann, wo bei der Gabel der Fehler liegt. Hol dir noch eine zweite Meinung ein. Nicht, dass es am Ende ausgelaufene Nabenlager sind.

Nein ich habe kein @PUtz Syndrom...

Ja Gabel wird herausfliegen gegen eine Starrgabel ich brauche keine Federgabel, die Frage ist nur kann ich hier jede Starrgabel nutzen? Oder ist auf etwas zu achten wenn eine Federgabel vorher verbaut war?
 
Nun lasst ihm doch die Freude das sein Rad wieder funktioniert. Wenn er selbst gemerkt hat das seine Suntour-Gabel verschlissen ist, und eine Reparatur nicht lohnt, dann ist ihm geholfen. Kein Grund auf ihm rumzuhacken. o_O

Du kannst auch eine gebrauchte Starrgabel für Disc aus den Kleinanzeigen fischen - bei dem Restwert des Rades würde ich keine Neuteile verwenden, wenn sie nicht nötig sind.

Funktioniert hat es schon vorher nur dieser ruckler oder wie auch immer man das nennen mag ist noch da, Disc habe ich leider keine nur die gute alte V-Brake dafür hat der Renner eine Disc ;)
 
Prima, dann steht dem spontanen Kauf einer Starrgabel nichts mehr im Weg. Die Disc-Starrgabeln gehen schnell über 100Eur, Canti-Gabeln gibt es wie Sand am Meer schon für 25 Eur.
 
Nein ich habe kein @PUtz Syndrom...
ok, ich glaube dir. War auch nicht böse gemeint.

Ja Gabel wird herausfliegen gegen eine Starrgabel ich brauche keine Federgabel, die Frage ist nur kann ich hier jede Starrgabel nutzen? Oder ist auf etwas zu achten wenn eine Federgabel vorher verbaut war?
- Radgröße
- Gabelschaft, Durchmesser und Länge
- Einbauhöhe (nicht ganz so wichtig, wenn die Radgröße passt)
- Cantisockel
 
...
- Radgröße
- Gabelschaft, Durchmesser und Länge
- Einbauhöhe (nicht ganz so wichtig, wenn die Radgröße passt)
- Cantisockel
Da ja der Steuersatz nicht defekt ist:

- unbedingt darauf achten daß der Sitz vom Gabelkonus identisch ist.

Nicht daß Du Dich hinterher ärgerst daß von Deinem nicht defekten Steuersatz der Gabelkonus nicht auf den Konussitz der Gabel paßt ;)
 
Messe doch mal die Länge vom Ausfallende bis zur Unterkante Steuersatz und von dort bis zur Aheadkappe. Ich habe mehrere Starrgabeln für v Brake übrig.
 
Von den 500 mm zieht man noch die Einfederung im Stand ab ("SAG"). Und dann gibt's noch den Offset ("Vorbiegung", falsch: "Vorlauf", noch falscher: "Nachlauf"), der oft nicht angegeben ist. ( https://de.wikipedia.org/wiki/Gabelbrückenversatz )

Was Du suchst, ist eine Starrgabel mit Federgabelgeometrie (engl. "suspension corrected"). Geringe Abweichungen sind anscheinend noch akzeptabel. Über das Material musst Du Dir auch noch Gedanken machen.

Hier gibt es beispielhaft eine schöne Übersicht an Stahlgabeln: https://surlybikes.com/uploads/downloads/Surly_Fork_Info.pdf

Leider sind nicht alle zu bekommen, sonst hätte ich schon eine Gabel gefunden.

Wenn Deine "Unwucht" ein Rastmoment des Steuerkopfs ist, kann Dir das natürlich auch mit einer anderen Gabel passieren.
 
Zurück