Unzufrieden mit FOX 36 Van R - Umbauen/tauschen?

Nico Laus

Trolly Designs
Registriert
25. Januar 2007
Reaktionspunkte
1.713
Ort
Bielefeld
Hi,
wie der Titel schon sagt bin ich unzufrieden mit meiner FOX 36 Van R. Die Gabel ist von 2011 und war an meinem Giant Reign X montiert.

Wird es ruppig, habe ich immer das Gefühl, dass die Gabel nicht annähernd an die Leistungsfähigkeit des Hinterbaus herankommt. Während hinten selbst mit gezogener Bremse noch alles schön geschmeidig läuft, ballert mir vorne der Lenker um die Ohren. Einzelne Schläge werden gut weggeschluckt, aber Wurzelpassagen oder Bremswellen lassen die Gabel verhärten.

Die Zugstufendämpfung habe ich schon stark zurückgenommen. Dadurch ist es besser geworden, aber noch lange nicht gut. Ich vermute, dass die fehlende Lowspeed-Druckstufendämpfungseinstellung Besserung bringen könnte. Die gibt es aber erst bei einer 36 Van RC und ein Umbaukit auf RC kostet um die 380€. Lohnt es sich? Vielleicht wärs sogar günstiger und besser gleich eine andere Gabel zu kaufen... :confused:

Was tun?
 
Stimmt denn die Federhärte?
Evtl. die Zugstufe noch weiter rausnehmen.

Du kannst dir auch im Bikemarkt eine gebrauchte 36 RC2 (egal ob VAN, TALAS oder FLOAT) kaufen - umbauen und die Gabel als R wieder verkaufen. Mit etwas Glück kostet dich das nicht mehr als 150 €. Ich hab das vor Jahren so gemacht und war zufrieden mit der 36 hinterher.
 
Federhärte passt. Sie spricht auch super an und fährt sich sehr geschmeidig, nur schnell aufeinander folgende Schläge kann sie nicht ab.

Die Idee mit der gebrauchten Gabel ist gut! Die Frage ist nur, ob sich Aufwand und Kosten lohnen? Mit dem Erlös aus Verkauf der 36 + nem 100er wäre wohl eine neue Totem drin. Ob die dann besser geht, weiß ich allerdings auch nicht.

Sollte ich die 36 umbauen wollen, bräuchte ich dann eine Gabel mit gleichem Federweg oder gehen da alle Modelle mit 160-180mm?
 
Das mit der Kartusche aus einer Luftgabel solltest du überlegen.
Die haben den hydraulischen Durchschlagschutz deaktiviert (Progression kommt da aus der Luftkartusche).
Man muss die Gabel öffnen und den Durchschlagschutz akivieren, Teile brauchst du dazu aber keine kaufen.

Ansosnsten plgst du dich ggf mit häufigen Durchschlägen rum.
 
Zurück