Mögen andere anders sehen, aber das was die 2021er 36 meiner Meinung nach wirklich verbessert hat, ist die neue Luftkammer und nicht das VVC auf der Druckstufe.
Wobei, sehen wohl auch andere so, wie ich vorher im Mezzer Thread mitbekommen hab:
Mit einer guten/besseren Luftfeder braucht man nicht mehr allzu viel Druckstufe. Und wenn man die alte Grip2 mit wenig Vorspannung auf dem HSC Stack fahren kann, bleibt der VVC kein großer Vorteil mehr.
Problem ist: die 2021er Luftkammer kann man bei den älteren Gabeln nicht nachrüsten. Da bleibt also nur der Weg über Fremdhersteller, was meines Erachtens aber kein Nachteil ist.
Wobei, sehen wohl auch andere so, wie ich vorher im Mezzer Thread mitbekommen hab:
Problem ist: die 2021er Luftkammer kann man bei den älteren Gabeln nicht nachrüsten. Da bleibt also nur der Weg über Fremdhersteller, was meines Erachtens aber kein Nachteil ist.


der wesentliche Effekt war auf eher flachen Wurzeltrails: weniger Druck auf dem Lenker, keine großen Einschläge, nur so ein paar Zentimeter hoch aus dem Boden rausschauende Wurzeln. Das saugt die Gabel jetzt deutlich besser weg als vorher mit entsprechend mehr Traktion und Sicherheit. Wenn's halt zur Sache ging entsprechend steiler und größere Löcher/Steine war das nicht so das Thema, da war das vorher halt die "Straffe Fox Abstimmung"