Uphill Zeitfahren Altissimo II.

hi

in 3stunden (Netto=Brutto), sind meine Frau und ich in der Woche nach Fronleichnahm (sehr heiß) hochgefahren / getragen

gr p+S
 
KOSTI schrieb:
hier mal der link auf den alten thread:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=48517&highlight=altissimo

da fehlte doch noch einer:

1. ditt 2:34 Std. (aus 2004)
2. 3athlete 2:35 Std. (aus 2002)
3. stevens28 2:43 Std. (aus 2003)
4. Mattesm 2:46 Std. (aus 2004)
5. KOSTI 2:50h +10min pause (30.08.2003)
6. o.leo 3:08 Std. (aus 2003)
7. Chakotay 3:10 Std. (aus 2003)
8. Spooky Fish 3:37 Std. (aus 2003)

@mattesm: wir haben erst mal ne halbe stunde auf die pasta warten müssen. zum glück sorgte der anblick der servicemädels für kurzweil.

mein Zeit 2:56 inckl. 2x3min Pausen. 3.8.2004, start um 7:30 von Limone, 8:15 Marktplatz in Torbole (von hier hab ich Zeit gemessen). im Torbole waren am Morgen 20°C und Sonne, am Gipfel 15°C und Wolken/Sonne.

1. ditt 2:34 Std. (aus 2004)
2. 3athlete 2:35 Std. (aus 2002)
3. stevens28 2:43 Std. (aus 2003)
4. Mattesm 2:46 Std. (aus 2004)
5. biker_007 2:56 (3.8.2004)
6. KOSTI 2:50h +10min pause (30.08.2003)
7. o.leo 3:08 Std. (aus 2003)
8. Chakotay 3:10 Std. (aus 2003)
9. Spooky Fish 3:37 Std. (aus 2003)
 
aplause.gif
für die schnellen,
h-lang berghochfahren gut & schön,
54.gif

aber die ewige schlepperei is definitiv nix für mich.
drooling3_2.gif
 
Die Strecke ist doch bis weit nach der Schranke fahrbar, soweit ich erinnere. Und die letzten Meter kann man doch fast komplett schieben? Ich bin allerdings über den Monte Baldo ge-schuttelt und nur bergab gefahren.

Gibt es eigentlich ein Möglichkeit irgendwo Wasser aufzufüllen?

Gruß Markus
 
Die "Viehtränke" ist doch eine alte Brunnenfassung. Damit haben die bevor es Wasser in Flaschen gab wohl die umliefenden Höfe versorgt...

Da kaufen die Leute Volvic extra vom Vulkan, und wenn sie dann mal an einer Orginalquelle stehen trauen sie sich nicht ;) .

Bei meiner "Hausstrecke" ist auch so eine Quelle, und 50 Meter überhalb die Brunnenfassung vom Wasserwerk.
 
winzer-muc schrieb:
Die Strecke ist doch bis weit nach der Schranke fahrbar, soweit ich erinnere. Und die letzten Meter kann man doch fast komplett schieben? Ich bin allerdings über den Monte Baldo ge-schuttelt und nur bergab gefahren.

Gibt es eigentlich ein Möglichkeit irgendwo Wasser aufzufüllen?

Gruß Markus

mit wasser siehts schlecht aus. die an der auffahrt befindlichen wochenendhäuschen sammeln regenwasser in einer zisterne. wenns lang nicht geregnet hat, sind sogar diese leer.
 
gefühlte zeit: ewig.

aber stand auch unter nem schlechten stern, das ganze.
hab kurz drauf für ne eigentlich-45-min-strecke ganze 1:15 gebraucht.
 
dubbel schrieb:
gefühlte zeit: ewig.

aber stand auch unter nem schlechten stern, das ganze.
hab kurz drauf für ne eigentlich-45-min-strecke ganze 1:15 gebraucht.

@dubbel: Völlig egal! Der olympische Gedanke zählt! ;)

Ein Freund von mir hat es bis zum Gipfel mal nicht geschafft. Er scheiterte daran, dass er zu wenig Getränke mithatte. Ausgestattet war er mit 3L Camelback, 0,75L Flasche am Rahmen und zusätzliche 2 Liter Colaflasche (mit Apfelschorle gefüllt); gekommen ist er bis kurz vor die Schranke, dann waren seine Vorräte leer und er platt. Klarer Fall von Saufziege sag ich da nur. :lol:
 
soooooooo, nächste woche bin ich auch unten und werde voraussichtlich gleich am ersten tag den altissimo erklimmen.
werde allerdings nicht auf zeit fahren, ist mir zu blöd. rechne mit einer zeit von ca 2,5h.
obwohl.....welche zeit ergeben denn 250watt dauerleistung mit 52kg fahrer- und 10kg bikegewicht? es wäre einen rekordversuch wert.

runter gehts dann entweder über den 601 oder in die andere richtung.
 
so, bin wieder da.
hab mit der gruppe ziemlich genau 2 stunden bis zur liegewiese gebraucht.
bin den berg noch ein zweites mal allein den berg zum teil hochgefahren. im grundlagenbereich warens 1000hm/stunde.
 
Bis zur Liegewiese (1700m) ca. 2Std. 20Min. (+10Min. Pause am Brunnen auf ca. 1000m); dann bin ich weiter über den Trail runter durch die Wiese zum Rif. Campei – Festa – Castione – Sano – Loppio – Nago – Torbole. War eine Tour am Ankunftstag. Auf den Altissimo habe ich schon 2 mal mein MTB getragen und ab 1700m hört der Fahrspaß dann doch auf.
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
mal einen ganz alten thread wieder rauskramen - besonders dubbel wird sich freuen:

meine zeit vor knapp 3 wochen: 2h 40 min
 
Zurück