Urlaub am Bodensee?!?

Registriert
14. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaiserslautern
Hi Leutz!

ich hab mal eine frage: und zwar wollen zwei kumpels und ich im sommer noch irgendwohin eine tour machen. das ganze soll so aussehen: feste jungendherberge und von dort aus tagestouren in der umgebung. wir hatten den bodensee als mögliches ziel in betracht gezogen. was sagt ihr? gibts in der näheren umgebung des bodensees richtig gute touren, also schon auch bissel bergig und natürlich mit guten abfahren, sprich singletrails und leichte downhills oder würdet ihr uns zu nem anderen gebiet raten? wir wohnen in der nähe von kaiserslautern in der pfalz.

gruß daniel :cooking:
 
Ein Pälzer, hehe :-)

Dann lass dir mal von 'nem Ex-Saarländer einen Tip geben :D

Ich kenne den Bodensee noch nicht in seinem vollen Glanz, wohne hier erst seit rel. kurzer Zeit. Die Gegend um Immenstaad hat aber durchaus das eine oder andere Interessante zu bieten. Da wäre z.B. der Gehrenberg, der durch tolle Trails und DHs begeistern kann.
Ausflüge Richtung Konstanz sollen auch sehr sehenswert und fahrtechnisch anspruchsvoll sein, kenne mich in der Gegend allerdings nicht so gut aus. Gleiches gilt für Ravensburg.
 
rund um den gehrenberg am bodensee gibt es sehr viele schöne strecken. man kann touren am see machen, oder was anspruchsvolleres auf dem berg.

gibt einige strecken auf dem berg, von touren bis dh is eigentlich alles dabei. man muss nur die strecken kennen. falls du in das gebiet gehst, frag paar insider wo die strecken genau sind, sonst findest die meisten sachen nicht ;)
 
Hab kürzlich einen Freund da unten besucht. Wir sind ne schöne Tour über den Bodanrück gefahren, da sind auch einige Höhenmeter dabei. Ausserdem gibt's noch den Schiener Berg.

Liegt beides am westl. Teil des Bodensee, also Nähe Konstanz / Radolfzell.
 
okay danke schonmal für die antworten.
klingt wirklich interessant. denke wir werden an den bodensee fahren. sind aber noch fast 3 wochen also kann sich da noch einiges am plan ändern.
schau mer mal...

ah ja noch ne frage: welcher ort oder stadt ist den in der unmittelbaren nähe des gehrbergs? hab nämlich (noch) keine karte von dem gebiet und bin jetzt zu faul im atlas nachzuschlagen.... ;)
das ist nämlich, wie ich aus euren antworten schließe, das scheinbar reizvollste gebiet am bodensee. also eigentlich wärs noch besser wenn ihr mir sagen könntet welcher der folgenden orte am nächsten liegt: Singen, Konstanz, Überlingen, Friedrichshafen, Ravensburg oder Isny. in diesen orten gibts nämlich ne jugendherberge....

falls mir jemand antwortet :daumen:
 
Also direkt am Fuße des Berges (=etwa 350hm) liegt Markdorf. Friedrichshafen, Ravensburg und Überlingen sind IMHO Pi mal Daumen alle gleich weit weg. Friedrichshafen dürfte aber evtl. doch ein bißchen näher sein. Hängt halt davon ab, wo die Jugendherbergen liegen...

Konstanz und vor allem Singen sind doch deutlich weiter. Isny sagt mir grad nichts :rolleyes:
 
Hallo 350 hm Berg :confused: Friedrichshafen Berg :confused: Maximal Hügel

aähh der Bodensee hat auch noch andere Gegendenden. Vorarlberg zb. Bei Bregenz gehts unmittelbar gleich 600 hm auf den Pfänder. da würd sogar eine Bahn hinaufgehen.

Der Pfänder hat eine sogenannte "Schieabfahrt" auf der lässt es sich super brettern. Durch die Wälder gehen immer trampelpfade. ca 5 min von der Jugendherberge entfernt ist die Bahnstation.

Ein bisschen dahinter bist sofort in den Alpen und da gibts massig Bikestreken. Es gibt hier soviel ich weiß wenig klar gekennzeichnete Bike routen aber trozdem lässt es sich super biken.

Bregenzerwald, Arlberggebiet, Silvretta, usw...Da geht gelcih massig rauf auf 1500-3000

Beim DH musst nur immer ein wenig auf die wanderer Auspassen.

Das Österreichische Seeufer ist auch das einzig wirklich frei zugägnliche Ufer am See. In Deutschland und in der Schweiz ist fast alles verbaut und privat.

Allerdings wer´s sanft hügelig und so zum dahinfahren mag ist in der Gegend rund um Meersburg zuhause...

Landaschaftlich mag ich die Gegend vom Untersee am liebsten mit den vielen Obstbäumen und hügeln.

Alles in allem ist der Bodensee echt eine traumgegend für urlaube. Von Berg bis Wasser alles da.

lg aus Bregenz
 
in der nähe von singen hats noch die hegaugegend mit seinen kleinen vulkankegeln. gibts teilweise auch nette abfahrten, z.b. neuhewen b. engen.

viel spaß
 
Hallo dponline

als Ex-Bodenseeler geht mir das Herz auf, wenn ich an meine Heimat denke. Ich habe in Frickingen zwischen Überlingen und Heiligenberg gewohnt. Besorgt Euch gutes Kartenmaterial, ich empfehle die topographischen Wanderkarten vom Schwarzwaldverein (Karten mit roter Raute als Logo) 1:25 000, Bodensee-West gibt es auf jeden Fall. Auf diesen Karten sind alle Wanderwege (Fußwege ;) ) eingetragen, außerdem sind die Wanderwege super ausgeschildert, oft mit km Angaben (die Schilder sind braun, die neuen weiß-rot).
Habe im Netz leider die Karten nicht gefunden, gibt es aber im Buchhandel)

Gegenden die ich sehr Empfehlen kann ist wie schon erwähnt der
  • Gehrenberg
  • das Deggenhausertal
  • Heiligenberg
  • die Gegend um Nesselwangen
  • Owingen (nord- westlich von Überlingen, dort wo das schwere Flugzeugunglück mit der russischen Maschiene war)
  • der Haldenhof (auf dem Berg zwischen Sipplingen und Ludwigshafen, super Aussicht traumhafte Trails und jede Menge Wanderer :( )
  • der gesamte Bodanrück (zw. Bodman und Konstanz), dort die Marienschlucht (absolutes Bikeverbot, aber traumhaft)
  • Hegau ist wie schon erwähnt sehr schön, Schinaberg und die Vulkane
Das sind meine Tipps!!!
Vor Jahren gab es eine Tourenbeschreibung im http://www.mountainbike-magazin.de/ für den Schinaberg, dort muß es einen 10km langen Singletrail geben.

Falls Du noch Fragen haben sollten, dann melde dich nochmal!!

Ich wünsche Dir und Deinen Kumpels einen schönen Urlaub!!!

Grüßt mir den Bodensee!!!
 
Hi!

Danke nochmal für eure Antworten. wir habens aber leider doch nicht geschafft an den bodensee zu fahren. hatten nur vier tage zur verfügung und so wär des mit an- und abreise zu knapp geworden. vielleicht kommen wir ja in den herbstferien dazu.....

gruß daniel :daumen:
 
Der güldene Herbst ist hier eh die schönere und vor allem ruhigere Zeit, weniger Touris und keine Rentnerstaffeln auf Rädern mehr :lol:
Hoffe ich trete niemanden damit auf die Füsse :rolleyes:
 
Zurück