Urlaub am Lago Maggiore

ChRadi

DIMB IG Sauerland // www.easy-biking.de
Registriert
27. Januar 2012
Reaktionspunkte
26
Ort
Sauerland
Hallo Gemeinde,

ich bin bei der Suche leider nicht fündig geworden, daher hier nochmal eine Anfrage in einem neuen Beitrag.
Wir wollen im Juli 2017 mit zwei Familien (vier Erwachsene, vier Kids zw. 6 und 10 Jahre) zum Lago Maggiore und suchen dort eine Unterkunft - Ferienwohnung(en), Haus, Pension o.ä.

Könnt Ihr mir einen Ort und/oder Unterkunft (ital. Seite) empfehlen? Der Zeitvertreib wird wohl aus Biken, Wandern und Schwimmen bestehen!

Danke und Gruß,
Radi
 
Wenns denn unbedingt auf ital. Seite sein muss, dann werf ich mal die Region um Verbania oder aber die Ortschaft Maccagno in die Runde. Camping wäre wohl am einfachsten.
In Maccagno hast du prinzipiell alle Optionen. Wassersport, Wandern, Klettern, Biken, Rennrad. Wobei, das mit dem Biken hält sich am Lago Maggiore in Grenzen. Aber einige schöne Touren gibts schon in der Region. Verbania kenn ich nur vom hörensagen. Hat jedoch sicherlich die bessere Auswahl und Infrastruktur für Touristen.

Auf schweizer Seite könnt ich dir ansonsten unser Ferienhaus am See empfehlen..
 
... Danke für das schnelle Feedback! Wir sind nicht auf die italienische Seite fixiert! Kannst Du mir zu Dem angesprochen Ferienhaus am See ein paar Infos zukommen lassen?
Danke und Gruß Radi
 
Wenn es auf der Schweizer Seite liegt, wird es sicher auch Schweizer Preise haben!;) Wenn nicht, wäre ich auch sehr interessiert :) und zwar für die erste Woche der zweiten Mai-Hälfte.
 
Ja, Schweizer Seite = Schweizer Preise. Da kommst du nicht drum rum.
Ob's auf der ital. Seite jedoch viel günstiger ist kann ich nicht beurteilen.

Unser Ferienhaus (resp. das meines Vaters..) liegt in Gerra Gambarogno, ca. 4km von der ital. Grenze entfernt.
Eine hübsche Webseite dazu gibt's leider nicht, aber hier gibt's mal einen Link mit den Basic Infos dazu.
4 1/2-Zimmer Wohnung mit Elternschlafzimmer (Doppelbett), Kinderzimmer (Stockbett und Beistellbett) und ausgebautem Dachstock mit 2 Betten plus Bettsofa. Mit 4 Erwachsenen und 4 Kids wäre die Bude dann ziemlich voll.
2 - Zimmer Wohnung: Schlafzimmer mit Doppelbett, Beistellbett und Kinderbett. Wohnzimmer mit Bettsofa.
Preise: Aktuelle Preise und Verfügbarkeit fragst du bei Interesse am besten direkt bei meinem Vater an, der verwaltet das Ganze.
Erfahrungsgemäss irgendwo ab 90.- CHF für die 2 Zimmer Wohnung und ab 130 CHF für die 4 1/2 Zimmer Wohnung. Abhängig von der Belegung.

Ansonsten hat unser Nachbar eine nette Webseite zu seinem Ferienhaus gemacht, wo es auch bessere Fotos zur Umgebung gibt.
Wenn man dieses Bild betrachtet, dann ist unser Haus das rote in der Bildmitte, rechts angebaut, das unseres Nachbarn und dann rechts über die Gasse das Rekka Ferienhaus Guiseppe. Wohnung G müsste direkt mit Seeterasse sein. http://www.reka.ch/de/rekaferien/fe...84&objektId=83686&BA=2016-08-27#Ferienwohnung

Bei Bedarf kann ich noch weiter Infos zur Region und Tourentipps geben. Kenn mich auf der schweiz. Seite ziemlich gut aus. Alles was südlich von Luino liegt entzieht sich dann jedoch meinem Kentnissstand.

Freue mich schon auf meine Ferien, ab nächstem Wochenende bin ich für eine Woche vor Ort.
 
1) Ferienwohnung Casa Eva in Ronco sopra Ascona
2) Residenzia Viramonte in Vira oberhalb Gambarongo

Beide haben eine sehr gute Lage. Von Vira aus könnt ihr verschiedene Touren am und um den Monte Tamaro unternehmen.
Beide liegen auch preislich in einem für deutsche Verhältnisse normalen Segment.
Sind beides Ferienwohnungen wo man sich selbst verpflegen kann. Allerdings sind diese meist sehr schnell ausgebucht.

Ansonsten ist die italienische Seite zum Übernachten und vor allem Essen um einiges günstiger.
 
Für die schweizer Preise mache ich im südl. Italien 2 Urlaube mit nicht minder guter Quali, ist halt alles eine Sache der Präferenzen.;)
Tosto, deinen Tipp schauen wir uns auch mal an, es geht eh erst um Mai 2017.
 
würde dir Luino vorschlagen....auf der Ostseite ersparst du dir die langen anfahrten zu den spots...zb tamaro, alpe neggia und und und...das Nadelöhr Locarno ist echt nervig mit dem Auto egal welche Uhrzeit und Tag.
 
Wir Fahren rund die gleigezeit (ist noch nicht 100% sicher) mit dem Wohnwagen dorthin; camping Isolino.
Dan gibs auch Wohnwagen zu mieten (mit Airco). Kosted m Hoch Saison fürh 5 personen 150-180Euro pro tag.
Wohnwagen Platz ist dan 80Euro pro tag Fällig.

Grüssen und Vielleicht bis dan!

P.S.: Ich fahre ein Propain Tyee CF (hier auch Im forum zu finden)
 
Zurück