Urlaub / transalp / Tour 2007 - Start in Ernen / Fiesch (Wallis)

Holiday

Flachlandtiroler
Registriert
22. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Lübeck
Servus !

Mein Bruder und ich machen 3 Wochen Urlaub in der Schweiz (Juli), die ersten zwei Wochen wohnen wir fest in " Ernen " (Wallis). Für die dritte Woche ist 100% radln (mtb) angesagt, wollten eigentlich die Alpen überqueren, zu erst war auch der Urlaub in Österreich geplant - aber nun haben wir uns doch für die schöne Schweiz entschieden. Haben uns auch schon das Buch von Ulrich Stanciu "Transalp" gekauft um unsere Alpentour zu planen, da wir ja eigentlich erst in Österreich starten wollten - aber leider ist die Schweiz im Buch wenig bis gar nicht vertreten.

Also, wie können wir unsere Woche umsetzen ?
Würden schon ganz gerne evt. in Ernen starten, wo auch unser Auto stehen wird und evt. ein Rundkurs fahren - Start/Ziel Ernen ? !

Sollen schöne Touren werden, Länge etwa 50 - 80 Km pro Tag Höhenmeter weiss ich noch nicht genau.

Also, war einer von euch schon mal im Ort " Ernen" ???? Wir brauchen Tipps !!!

Danke und Gruss
Holiday
 
Holiday,

es gibt ein buch über das biken im Wallis von Vital Eggenbergers Mountainbike Erlebnis Wallis ISBN 3-9520797-6-6 (tagestouren). In der schweiz genügt eine landeskarte 1:50'000 der entspechenden region für einen seriöse planung meistens. Kannst auch www.rhone.ch/hanselmann oder www.rhone.ch/biken versuchen (läuft nicht immer)

Wenn du etwas spezielles wissen willst, dann kannst mich fragen, vielleicht weiss ich es.

Gruss Nuxas
 
@ holiday
war schon sommer und winter dort, gute ausgangslage für mehrere tage, saflisch pass, corno-gries, san giacomo etc. schau mal www.trail.ch, redorbiter
weiss sicher wie man das ganze vernünftig miteinander verbinden kann.

gruss redblack
 
Hallo Holiday

Zunächst könnt Ihr, wenn Ihr wollt, in den ersten beiden Wochen schon die eine oder andere Tour von Ernen aus machen (z.B. an den anderen Hang hinüber und über Lax hoch zum Märjelesee: Beschreibung im schon erwähnten Eggenberger Buch zum Wallis).

Für die 3. Woche könntet Ihr doch die Tour Walliser Haute-Route nach Martigny machen (Beschreibung: Vital Eggenberger: Mountainbike Erlebnis Schweizeralpen West: www.climbandbike.ch). Wenn das Wetter einigermassen mitspielt ist das eine landschaftlich und sportlich sehr eindrückliche Tour.
Wenn Euch der Sinn nach eigenen Planungen steht, dann kann ich auch die Karten der Landestopografie empfehlen (ich selber bevorzuge die 1:25'000).

Viel Spass und bei speziellen Fragen zum Wallis kannst Du auch PM an mich schicken.

Happy trails,
spectres
 
Moin !

erstmal vielen dank für eure Antworten.
Zum Teil funktionieren eure links nicht !

....Sind wirklich irgendwie noch recht ungeplant, in welche richtung wir fahren sollen, ich glaube, wir sollten echt mal das Buch kaufen ! Allerdings müssen wir nicht nur in Wallis radln ! Ernen liegt ja sehr zentral für alle richtungen.
Wie sind denn so die Wegbezeichnungen in Ernen... WALLIS ?
Was für Reifen müssen wir für die Region draufziehen , habt ihr empfehlungen ???

Was für strecken/touren seit ihr denn so gefahren.... Tage, KM, HM...

Der Thread wird sich wohl über Wochen aktiv bleiben ! :o
ciao
Markus
 
och mann, wir wissen noch nicht mal so richtig, in welche Himmelsrichtung wir fahren sollen :confused: .....Planen ist so schwer, man will gerne überall hin.

@eddieman, wie aktuell sind die strecken im Buch - das Buch ist von 2004 !?

ciao
Markus
 
Ich denke die Angaben im Buch sind schon noch recht aktuell. Die beschriebenen Pässe und Wege sollten eigentlich alle noch da sein....;)

Im Ernst: In der Regel ändert sich an der Wegbeschaffenheit in drei Jahren nicht sehr viel. Ich hätte diesbezüglich keine Bedenken.
 
Hi,

braucht einer von euch die Software noch ? :D ....ich bin zur Zeit echt blank !
An den Wegen wird sich ja nicht viel getan haben, oder !?

ciao
Markus
 
@r@in
danke dir, werde ich mir in ruhe mal durch lesen !

Ich Frage noch mal, kann mir jemand die Software günstig anbieten ?

Weiss einer von euch, ob im Zeitraum vom 07-21 Juli ein Marathon in der Gegend stattfindet ?

Hat sonst wer was nettes für mich ???? :lol:

ciao
Markus
 
Oh, ja und zwar einer der härteren, aber sehr schönen.

aletsch-bikemarathon

Man sollte aber durchaus fit sein. Es reicht auch die kurze strecke!
Das Breithorn ist hart.

Meist ist das Rennen sehr schnell am Start, lockeres einrollen mit bis zu 50 km/h auf der Straße, leicht abschüssig.
Als das Rennen dann freigegeben war, bin ich das erste mal fast vom Rad gefallen ;)
Hab dann auch irgend wann aufgeben müssen, ich bin aber auch kein Maßstab.

Gute Verpflegung unterwegs und auch gut ausgeschildert.

Insgesamt ein sehr schöner Marathon, mir reicht aber auch immer schon ein Teil davon.

Ansonsten ist ir nichts bekannt, die weiteren Rennen / Marathons finden erst im August statt.


Treehugger
 
huiii, das ist aber ein hammer marathon, habe was von über 4.000Hm gelesen !
ich glaube, das ist zu viel !!!

wir fangen nun langsam mit der planerei an :o

ciao
Markus
 
Hallo
Vorschlag für 7-Tage Transwallis Biketour:
Start in Grengiolas etwa 4km unter Fiesch/Ernen

Wir sind 2005 folgende 7-Tage Tour gefahren.
1.Tag
Grengiols - Furgge (Breithorn) - Saflischpass - Stockalperweg - Simplonpass
2.Tag
Simplon - Usseri Nanzlicke - Gebidumpass - Gspon - Staldenried - Stalden - Törbel
3.Tag
Törbel - Gruben
4.Tag
Gruben - Forcletta Grimentz
5.Tag
Grimentz - Pass de Lona - Eison - Evolene
6.Tag
Evolene - Alp Mandelone - Val Hermenence -Tyon
7.Tag
Tyon - Croix de Couer - Martigny - Rückreise mit Zug

Bequem ab Martigny mit dem Schnellzug bis nach Brig retour. Ab Brig mit dem Regionalzug nach Grengiols

cu RedOrbiter

www.Trail.ch
 
Der erste Tag ist wunderschön.

Den zweiten Tag würde ich andersrum fahren und etwas anders.

Und den Rest kenne ich nur vom Hörensagen.


Schau dir mal die Routenführung der Rennens an, da kann man bequem drei Tage draus machen und ist abends immer noch platt ;)

Eine Entspannungstour wäre noch mit der Bahn (MGB) hoch nach Gletsch und dann schön runterrollen, ist aber eher eine gemütliche Tour.

Treehugger
 
Die Tour von RedOrbiter tönt phantastisch, ich würde aber einige Änderungen empfehlen.
1. Tag
Wenn ich in Ernen oder Fiesch bin und das Breithorn machen will, dann würde ich Fiesch - Ernen - Mountainbikeweg nach Ausserbinn - Strassentunnel nehmen. Dann vor dem Tunnel den Weg rechts nach Grengiols über die Römerbrücke bis zum Einstieg in die Breithornstrasse. So kann die Fahrerei auf den Hauptstrasse vermiden werden. Die Wahl, auf dem Stockalperweg nach dem Simplonpass zu gelangen ist reines Schieben und Tragen auf fast 1000hm (will man das?). Hier bleibt nur die Autostrasse ab der neuen Brücke übrig (leider).
2. Tag
Der Aufstieg von Stalden nach Törbel über Esch - Zeneggen nehmen, oder Esch - Wanderweg Burgen - Törbel. (Alles Naturstrasse und fahrbare Trails.)
7. Tag
Ab Thyon 2000 nach Siviez, dann Tortin - Bahn nach Mont Fort - Wunderabfahrt nach La Chaux - Les Ruinettes - Croix de Coeur - L'Arbaray - Col de Lein - Martigny
 
Hallo !

So, wir haben uns mal etwas mit den Touren beschäftigt.
Eure Touren mögen ja alle super toll sein, aber die gehen alle in Richtung Süd, Süd/West - Mein Bruder und ich beabsichtigen in Richtung Norden zu fahren !

Wenn man mal auf die Karte schaut, ist direkt nördlich von ernen/fiesch eine Riesige Gletschergegend - kann man die irgendwie umfahren ?
Wie schaut es mit dem Grimselpass aus ?

Hat einer von euch touren für uns, die richtung Norden führen ???

ciao und gruss aus dem flachen Land

Markus
 
Servus Leute !

Wir haben heute unsere erste Tour geplant:

Tag 1

Ernen > Reckingen > Ulrichen > Grimselpass > Innertkirchen.

Müssten so ca. 61 Km sein, haben uns das aus den swiss singletrail map rausgefummelt, Höhenmeterangaben muss ich mir auch nochmal grobt aus der Karte ausarbeiten. Ich werde morgen mal die erste Tour als Karte hier beifügen ! Kennt jemand in Innertkirchen ein günstige Unterkunft, gerne auch Aplenvereinhütten !?

ciao
Holiday
 
http://www.liebing.ch/bike/wallis/ausserbinn.html
innertkirchen bringt nicht wirklich viel,hat ne beiz und dann ist schluss
bleib doch oben auf der grimsel zum übernachten
http://www.grimselwelt.ch/intro_de
grimsel hospiz
Ja, Innertkirchen bietet auch nicht viel schlafmöglichkeiten, habe auch schon dran gedacht, bis Meiringen zufahren. Ist größer ! werden wir wohl auch machen.
Von Ernen bis Grimselpass ist es nicht so weit, daher wollen wir weiter radeln !

Von Meiringen werden wir dann wohl richtung Grindelwald.... und von da auch wieder Nordwest hoch und anschließend richtung brienz (brienzersee) !
 
moin !

so, die plannungen laufen immer noch :cool:

wir setzen noch ein drauf, wir werden 4 wochen in der schweiz verbringen ! :love: ....wir hätten Interesse an einem Mararthon teil zunehmen, wir sind wie gesagt vom 7 juli - 5 august in der schweiz - sind rennen in der von bern/wallis ? der altesch-marathon können wir leider nicht mit fahren.

ciao
holiday
 
servus,

schweizer Kollegen, lasst uns nicht im stich :p

Wir sind auf der Suche nach Hütten, die man mit dem mtb erreichen kann - hat da jemand was für uns ???? wir möchten gerne auf SAC/DAV Hütten nächtigen !

Wir wollten am ersten Tag evt auf der Gletscherstube Märjelen nächtigen - ich habe bereits eine Anfrage beim Hüttenwirt getätigt, aber vielleciht hat einer von euch ja Infos. Angeblich ist das gebiet leicht zu erreichen und leider mit viel Wanderleuten besiedelt.

http://geo7.begasoft.ch/afp2/ContentHuette.aspx?hu=165
http://www.gletscherstube.ch/

war jemand von euch auf der Hütte schon mal ??

Und welche Hütten könnt ihr uns noch empfehlen ?

ciao
holiday

PS: Bei der swiss singletrail map 33 sind alle beschriebene Touren bis auf LOOP 9 vertauscht !!! ...ich werde das Problem mal dem Verlag mitteilen.
 
Zurück