Tach zusammen. Bei meinem SuperX sind nach knapp 4,5 T Km die Lager von den (beschi******) Laufrädern kaputt gewesen. Da ich die LR ohnehin ersetzen wollte, hatte ich nun also einen triftigen Grund
Habe mir von Slowbuild einen schönen LRS zusammenbauen lassen. Alles super. Hat alles bestens geklappt. Bei meiner Probefahrt nach ~50 Km fliegt dann plötzlich die Kette vom kleinsten Ritzel und verkantet sich zwischen Kettenstrebe und der Nabe. Habe das zum Glück rechtzeitig bemerkt, sodass sich der Schaden in Grenzen hält und ich nur den Lack und nicht die Strebe beschädigt habe.
Jetzt wüsste ich natürlich gerne, woran das gelegen haben könnte. Die Endanschläge sind korrekt eingestellt. Die Kette ist noch die originale Kette, hat also ~4,5 T Km auf der Uhr, ist aber noch nicht verschlissen (laut Lehre nur minimal gelängt).
Ich habe den LR Austausch zu einer intensiven Pflege des Rades genutzt und die Kette demontiert. Ich habe festgestellt, dass das Kettenschloss nicht in Laufrichtung geschlossen wurde. Kann das der Grund für den Abwurf sein? Ansonsten habe ich die Kassette von dem alten LR umgebaut, da diese noch neuwertig ist. Hat so eine Kette (Sram 1130) eine Laufrichtung? Ich habe keinen Hinweis auf der Kette finden können. Ansonsten habe ich auch die Röllchen vom Schaltwerk demontiert, gereinigt und wieder montiert. Auch hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob die eine bestimmte Laufrichtung haben.
Ich vermute also zusammengefasst, dass der Abwurf von dem falsch herum montierten Kettenschloss ODER der minimal gelängten Kette ODER einer falschen Montage der Röllchen kommen könnte. Ich denke dass ich auf jeden Fall eine neue Kette kaufen werde. Hat sonst noch jemand eine Idee oder kann mir bzgl. der Ursachenforschung behilflich sein? Möchte so einen Abwurf nach Möglichkeit zukünftig vermeiden
Da kann ja richtig was kaputt gehen... VG Jan.

Jetzt wüsste ich natürlich gerne, woran das gelegen haben könnte. Die Endanschläge sind korrekt eingestellt. Die Kette ist noch die originale Kette, hat also ~4,5 T Km auf der Uhr, ist aber noch nicht verschlissen (laut Lehre nur minimal gelängt).
Ich habe den LR Austausch zu einer intensiven Pflege des Rades genutzt und die Kette demontiert. Ich habe festgestellt, dass das Kettenschloss nicht in Laufrichtung geschlossen wurde. Kann das der Grund für den Abwurf sein? Ansonsten habe ich die Kassette von dem alten LR umgebaut, da diese noch neuwertig ist. Hat so eine Kette (Sram 1130) eine Laufrichtung? Ich habe keinen Hinweis auf der Kette finden können. Ansonsten habe ich auch die Röllchen vom Schaltwerk demontiert, gereinigt und wieder montiert. Auch hier bin ich mir nicht ganz sicher, ob die eine bestimmte Laufrichtung haben.
Ich vermute also zusammengefasst, dass der Abwurf von dem falsch herum montierten Kettenschloss ODER der minimal gelängten Kette ODER einer falschen Montage der Röllchen kommen könnte. Ich denke dass ich auf jeden Fall eine neue Kette kaufen werde. Hat sonst noch jemand eine Idee oder kann mir bzgl. der Ursachenforschung behilflich sein? Möchte so einen Abwurf nach Möglichkeit zukünftig vermeiden
