Ursache eines Ölflecks?

Registriert
16. Juli 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo,
auf untem aufrufbarem Beispielbild seht Ihr, durch rote Farbe markierte, Öl(?)flecken, so wie ich sie auf der linken Seite meiner Rock Shox Recon Solo Air vorfand. Natürlich läuft die Bremsleitung meiner hydraulischen Bremse über diesen Bereich, allerdings doch so, dass in jeder Lenkerposition ein Abstand von mindestens 1,5cm zu markierten Stellen existiert.
Außerdem konnte ich, seit ich dies vor etwa zwei Monaten bemerkte, keinen Nachlass in der Bremsleistung feststellen.

Die Stelle an der dieser Ölaustritt festzustellen ist, macht das ganze eben so außergewöhnlich. Die Dichtungen der Federgabel weisen auf keinen Ölaustritt hin, was, falls es doch die Ursache sein sollte, außerdem eine andere Postion dieses darstellen würde.
Einen (bzw. zwei) Riss(e) in der Gabel stellt ich nicht fest.


http://s7.directupload.net/file/d/1474/5pr6mr5p_jpg.htm

Was könnte die Ursache dafür sein?

Vielen Dank.
 
Hallo,
das tue ich nun schon von Anfang an.
Nachdem ich die Ölflecke vor Start der gestrigen Tour entfernt habe, zeigen sich beide am Ende der dreistündigen Tour bereits wieder.

Wenn schließlich das Ganze Öl, von wo auch immer, ausgetreten ist, werde ich wohl wissen woher das kommt, allerdings möchte ich die Ursache lieber vorher kennen :D.
 
Kleb doch mal Klebeband drum. Hast du danach Öl obendrauf, kommt es von aussen. Ist das Öl im Klebeband, kommt es von innen. Was ich mir allerdings nur schwer vorstellen kann.
 
Hallo,
ich habe folgendes probiert.
Um besagte Stelle an Gabel Klebeband gewickelt, darüber ein Stück weißes Papier befestigt.
Allerdings konnte ich danach kein Öl mehr erkennen.
 
So, mittlerweile kann ich sagen, dass das Öl wohl direkt an den markierten Stellen aus der Gabel austritt

Das über diese Stellen straff befestigte Klebeband wirft nun dort Blasen.

Man erkennt allerdings keinen Riss oder ähnliches am Tauchrohr.
 
aja, da wird das casting net sauber ausgegossen sein, einfach bissl sekundenkleber drauf und gut ist.

Öhm wenn das Casting da nen Gußfehler hat würde ich das, wenn noch in der Gewährleistung, fix reklamieren. Denn Gußfehler bedeuten verminderte Stabilität und sind meist der Anfang von Rissen. Und da da nicht von Anfang an Öl ausgetreten ist bleibt zu vermuten dass sich mitlerweile Haarrisse gebildet haben durch die das Öl austreten kann.
 
Öhm wenn das Casting da nen Gußfehler hat würde ich das, wenn noch in der Gewährleistung, fix reklamieren. Denn Gußfehler bedeuten verminderte Stabilität und sind meist der Anfang von Rissen. Und da da nicht von Anfang an Öl ausgetreten ist bleibt zu vermuten dass sich mitlerweile Haarrisse gebildet haben durch die das Öl austreten kann.

ach nee... :D

mein beitrag war unübersehbare ironie.
 
Zurück