Ursprung des Freerides

Registriert
25. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi,
mein kl. Bruder will ein Referat halten und daher bin ich auf der Quellen- bzw Linksuche über die Entstehung (wenn man das so nennen kann) des Freerides.

Wäre super wenn jemand ein paar links zur Verfügung hätte (in deutsch wäre genial).

Dankeschön
 
Hei,
ich kann dir leider keine Links zeigen.
Aber da ich schon länger Mountainbike fahr als die meisten im Forum alt sind kann ich dir einen kleinen Denkumstoß geben.
Des Freeriden gabs schon vorm "Mountainbike", daß dadurch erst entstanden ist.

G. ;)
 
Ursprung von Freeriden = Fahrrad fahren
Also sollte dein kleiner Bruder wohl ein Referat übers Fahrrad fahren halten

;)
 
freeride als begriff im bikesport ist mit den rocky mountain froridern entstanden.
das war 98 glaub ich........
 
Wenn´s nur ums Wort geht.
Dann kommts wohl von den Freeski`ern.
Bei denen hats nämlich vorher, bevor des Wort bei den Bikern verwendet worden ist Freeriden geheißen. Jetzt heißt´s ja Freeski`ing. ( Erbsenzähl :rolleyes: )

G. ;)
 
Die Jungs (Fischer, Siniard etc.) die mant mit der Erfindung des Mountainbikes in Verbindung bringt, habe damals ihre Clunker Bikes erst mal nach oben geschoben und sind dann den Berg runtergebtettert. Je nachdem wie mans definiert waren das also die ersten Freerider.

Da sind wir aber gerade an der Krux der Geschichte: Wie definiert sich Freeriden?

Die einen verstehen darunter dass Leute von 15m hohen Felsen droppen, Für die anderen ist es entschärftes Downhilfahren. Für wieder andere ist es einfach eine bergablastige Tour (schnell und kompliziert runter und gemütlich rauf.

Deswegen wahrscheinlich auch die vielen Begriffe zur Einordnung von Bikes und deren bevorzugtem Einsatzgebiet, die jedes Magazin irgendwie selbst definiert:
Downhill, Black Diamond, Extrem-Freeride, Freeride, Freeride light, Enduro....

Für mich ist Freeriden einfach zwanglos losradeln um Spass zu haben, und in und mit der Natur zu spielen.

Aber wie gesagt, das definiert jeder anders......
 
leider nein, auch wenn es die skifahrer schon vor den snowboarder gab, aber die benutzten das erstemal den begriff freeride.
auch freeski kam erst später dazu, firmen wie salomon benutzten diesen begriff dazu ihr material besser an die leute zu kriegen und das skifahren cooler zu machen.
das ist dann jetzt so gut 15 jahre her.

die biker kamen erst relativ spät dazu, ich hab noch ne bike zuhause wo die ersten umbauten an einen canondale sv600/800 gemacht wurden um es "freeridetauglich" zu kriegen.
ist denke ich mal auch schon 6-8 jahre her...
egal ride on
 
es gab schon vor 30 Jahren und früher Freerider, auch wenn das manchen Leuten nich passt.
Schon damals sind im fernen Osten(ostblock) die Leute mit abgekotzten "Trecking-Rädern" wie die Deppen die Singletrails runtergebrettert, die ich heute auch noch ganz respektabel finde. Verreckte teile gab es jedes mal.klar ist man keine 3 meter gedropt, und net so schnell gewesen. Aber das war damals mindestens genauso krank wie heute... --- was ich damit sagen will:

Freeride gab es schon immer, bloß es hat sich weiterentwickelt:
Von Torpedo zu Felgenbremse zu Scheibe
von Starrgabel zu 30mm Gabel zur MZ Z1 zur Z150 etc...
es geht unendlich so weiter.
Ich würde das ganze Referat a bissle rustikal halten, und die wichtigsten Punkte der Entwicklung rausgreifen.


Viel Glück wünsche ich dir,wenn ich mal Zeit habe muss ich auch ma so nen Überblick machen...

Reno
 
Zurück