D
Deleted 132705
Guest
geschmackssache. was mich wundert ist, das die jungs eckige fender für die rohre haben. selbst in heimarbeit hab ichs auf die kette gekriegt, mir welche rund zu biegen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wie verhält sich die Dorado im Gegensatz zur 888 RC3 Evo (Ansprechverhalten, Steifigkeit, Performance im Allgemeinen).
Danke schon mal!
Wie verhält sich die Dorado im Gegensatz zur 888 RC3 Evo (Ansprechverhalten, Steifigkeit, Performance im Allgemeinen).
Danke schon mal!
ich habe beide mal verglichen auf unserm hometrail. die 888 steckt im radl eines freundes. zur dorado fühlt sie sich etwas an wie ein pogostick. klingt seltsam aber ich hatte das gefühl die 888 evo ti ist völlig unterdämpft. gerade bei landungen und auch die hs zugstufe fand ich nicht ausrecihend. auch nach viel eingestelle war sie mir zu sehr wie ein flummi. von ansprechverhalten würde ich die t8 softer eisntufen zumindest zur serien air dorado. also coil ist die dorado softer untenrum. ist aber geschmackssache. mir taut die dorado mehr und steifigkeit .. is mir wurscht.![]()
Dein Gewicht?
Fährst du eher Park oder DH-Race?
Danke schon mal!!!
die breite bikergemeinde meint ja immer noch, das ne USD so steif wie gekochte spaghetti ist.
von der funktion bin ich zumindest vollkommen überzeugt.
Man meint, dass USD Gabeln eine deutlich bessere Schmierung haben. Hängt aber halt auch vom System (offenes Ölbad, oder ned) ab.
und diese dichtungen und abstreifer leigen zumindest bei mazocchi im offenen ölbad, laufen also nie trocken![]()
spätestens wenn es keine stahlfedergabel ist, hat sich´s damit schnell. und abstreifer sind per se nicht im ölbad, sonst würde selbiges auslaufen. und die abstreifer machen mit den großteil des losbrechmoments aus
irgendwie habe ich gewusst das du mir öldichtungen und staubabstreifer definieren willst![]()
![]()
![]()
das thema buchsen ist hü wie hott. das öl will imme nach unten und die buchsen sitzen bei beiden in etwa gleich verteilt, auf jeden fall bei beiden nicht direkt im ölbad. zudem sind buchsen und standrohre durch die beschichtungen weniger reibungsanfällig und nicht der hauptgrund für losbrechmomentund was ist mit den buchsen, (von denen es um korrekt zu bleiben auch zweier gibt) die sitzen auch in einem ölbad, im falle der marzocchi.
nach wie vor sind die abstreifer aber einer der hauptverursacher von hohem losbrechmoment (wenn der rest sauber geschmiert ist) und da hilft auch ein USD konstrukt nixim falle das nur wenig schmieröl verwendet wird wie bei einer boxxer o.ä. steht das immernoch direkt auf den dichtungen auf . (nur auf der öldichtung)
Im Thread Dorado vs BOS kannst in Ruhe lesen was für Vor-u. Nachteile USD hat.
USD Gabeln haben außerdem noch weniger gefederte Masse als eine "normale" Federgabel.