USE Carbon Stütze nur mit Hülse ??

Registriert
9. September 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Hallo !

Ich hab eine günstige USE Carbon Stütze gefunden, die ich mir gerne kaufen möchte. ABER, man hat mir gesagt das diese NUR mit einer Hülse eingebaut werden darf, und das obwohl der Durchmesser von Stütze und Rahmen eigentlich genau passt (27,2 mm). Hat da jemand eine Erklärung für mich, wieso das so unbedingt nowendig sein soll ?

Ciao Bassi
 
Wahrscheinlich soll die Hülse eine Kantenbelastung an einer vielleicht zu weiten Sattelstüzenklemme verhindern, da Carbon nicht so nachgiebt wie Alu und eventuell an dieser Stelle splittern oder brechen könnte.
 
Aber die Hülse ist NUR fürs MTB vorgeschrieben ! Also die gleiche Stütze kann im Rennrad ohne Hülse gefahren werden. Ausserdem handelt es sich auch nur um die 350mm Stütze, eine 270mm Stütze braucht die Hülse auch nicht, auch nicht im MTB.

Ist das wirklich alles so ernst zu nehmen ? Ich fahre auch einen Carbon Rahmen, der hat doch nicht so "scharfe" Kanten, oder ? Ich wiege dazu nur 55kg.

Soll, ich trotzdem lieber die Finger von lassen ?

Ciao Bassi
 
Darum geht es nicht, eher wie die Klemmung beschaffen ist. Und die ist auf Alu ausgelegt. Am MTB wirken auch andere Belastungen als an einem RR. Und ich denke aml, die 31er-Stütze hat eine geringere Wandstärke als die mit dem geringeren Querschnitt und isd deshalb auf Punktbelastungen die sie bei einer Sattelklemme nun mal auftreten nicht ausgelegt. Speziell an der Stelle wo der Schlitz ist (Bei Metallrahmen, wie es bei Carbon gemacht ist weiß ich nicht). Das icht auch bloß meine meinung als NICHTmaschinenbauer und NICHTwerkstoffexperte. Bestimmte Dinge Weiß man aber auch so und wenn ich falsch liegen solte, dann berichtigt mich.
 
Aber das gleiche müsste dann doch auch bei der kurzen Stütze passieren. Aber da ist dann der Hebel wieder nicht so groß, das nichts passiert, oder ? D.h., wenn ich die lange Stütze so weit reinschiebe, das sie genau so weit rausgucken würde, wie die kurze, dürfte es keine Probleme geben. Liege ich richtig ?
 
huch, jetzt hab ich gedacht, die Stützen unterscheiden sich vom Durchmesser. Mein Fehler. Aber es kann auch sein daß die Stützen je nach Länge "konifiziert sind" und dann je nach Position eine andere Wandstärke haben. Bei Carbon durchaus vorstellbar. und ja, die Belastung an der Klemme wird geringer wenn du sie weiter reinschiebst. (Zumindest die Biegebelastung wegen dem kürzeren Hebel)
 
Soll ich es wagen und sie trotzdem kaufen ? Und so groß das ich die Stütze bis ans Maximum ausziehe, bin ich auch nicht, und dann noch mein geringes Gewicht, das sollte als Hebel nicht so viel ausmachen, oder ?? *bitte sag das ich recht hab* :)

Was würdest du machen ?

Ciao Bassi
 
Wenn soe wirklich günstig ist, ich würde sie kaufen, allerdings wiege ich auch unter 80 kg. Aber wenn du auf nummer sicher gehen willst, dann nicht. Die Emphehlung mit der Hülse kommt ja nicht von ungefähr. Reicht die kürzere nicht aus wenn du sie eh nicht ganz rausziehen willst? oder gibts bloß die lange?
 
Die kurze würde zwar auch reichen, aber die gibts leider ncht zu kaufen. Allerdings könnte ich sie auf 270mm absägen und dann ohne Hülse benutzen. Das wäre laut USE ok ! Es ist also eindeutig der lange Hebel und die scharfen Kanten am Verschluss die nicht sein dürfen.

Ich werde sie mir trotzdem kaufen denke ich. Schaut ja soo schön aus... *schwärm*

Falls sie brechen sollt, werde ich es posten.

Bassi
 
Zurück