v-brake-buegel fast unbeweglich

ungua

kønig von schokoladien
Registriert
23. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
bergen, norwegen
hinten rechts steht bei mir nun ein v-brake-buegel still. selbst auf maximalen widerstand geschraubt, bleibt er beim loslassen der bremse stehen. wie løse ich das problem?? gibt es etwas, was ich ølen kann oder eine eventuelle feder, die es neu einzuspannen gilt? ich hatte die widerstandseinstellende schraube schon ganz draussen und habe das innere auf verdacht in leichtem øl ertrænkt, da ist aber nichts merkbares passiert.

dankbar fuer jede hilfe!

lieb gruss
ungua
 
Hallo,

erstmal kannst Du prüfen, ob die Feder am Bremsbügel richtig sitzt. Was Du auf jeden Fall probieren kannst ist, den Cantisockel, auf dem der Bremskörper sitzt gut zu fetten. Eventuell hilft es auch wenn Du den Cantisockel vorher etwas mit feinem Schmirgelpapier schleifst. Das kann helfen, falls noch Lackreste auf den Sockeln ist.

Gruß

Jens
 
also du solltest den bügel erstmal vom sockel schrauben und dann in seine einzelteile zerlegen (reihenfolge beim zerlegen für den zusammenbau merken!!!!).dann allles von sand und dreck gründlich (!) säubern.
dann gucken, welche teile sich wo auf anderen bewegen/drehen und die entsprechenden stellen einfetten/ölen (am besten mit einem schmiermittel, welches so halbwegs trocken ist).

alles wieder zusammenbauen, festschrauben und dann den bügel ein paar mal hin und her bewegen damit sich das öl verteilt.

damit flutscht es wie am ersten tag und sollte erstmal längere zeit halten.

Gruß
J:H
 
danke fuer eure antworten! nur musste ich feststellen, dass ich den buegel nicht einmal abgezogen bekomme - selbst, wenn alle schrauben geløst sind. wie mache ich das? ich bin vollkommener laie, was technik angeht, traue mir aber schon zu, mir zu merken, wie die teile da wieder ran muessen, solange mir nicht irgendwelcher unter spannung stehender kleinkram entgegengeflogen kommt, wenn ich an dem hebel ruettele... :)

lieb gruss
ungua
 
du kannst vorher noch die feder aushängen. dann müsste es aber gehen.
die feder ist der lange metallstab, der hinten an dem bügel anliegt und von einem kleinen vorsprung gegen das rausbiegen gesichert ist.
dort einfach raushängen, dann schlabbert der bügel nurnoch rum. jetzt kannst du ihn abziehen, wenns hakelt ein bischen an der feder wackeln, damit sie sich aus der abstützung löst.
wenns dann immer noch nicht geht weiß ich auch nicht mehr weiter.

Gruß
J:H
 
okay, das werde ich versuchen. nur, unter wie grosser spannung steht die feder?? ich hab die erfahrungen mit solchen einrichtungen gemacht, dass sie zwar mehr oder weniger leicht zu demontieren, aber unheimlich schwer wieder zu montieren sind...

lieb gruss
ungua
 
ach was, die feder kannst du mit dem linken kleine finger wieder reindrücken.
du musst halt den brems bügel ganz nach aussen bewegen, dann kannst du die feder superleicht wieder einhängen. :daumen:

Gruß
J:H
 
danke fuer die tips. werd's versuchen. schreibe ich nichts mehr zum thema, ist mir die feder direkt in's auge und ich liege im schreck-koma. :eek: :D

lieb gruss
ungua
 
Zurück