V-Brake und SUN UFO Felge -> Bremsruckeln

Registriert
20. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe eine Felgenbremse mit den grünen Swissstop Belägen und eine SUN UFO Felge (Version mit Silbernen, abgedrehten Bremsflanken). Wenn ich bremse, habe ich ein starkes Ruckeln im Vorderrad. Die Bremse bremst also mal mehr, mal weniger und dann wieder mehr. Es ist nicht nur einmal pro Umdrehung, der Fehler wird wohl nicht durch einen unsauberen Felgenstoß hervorgerufen.

Auch mit den origninalen Shimano Belägen hatte ich das gleiche Problem.

Was kann ich tun?
Könnte "abschleifen" etwas bringen? Nur müsste der gleiche Effekt ja auch durch ein par stärkere Bremsungen erzielt werden können... ich fahre die Felgen jetzt schon länger (>400 km) und es hat sich nicht gebessert.
Lohnt vielleicht der Umstieg auf Bremsbeläge für Keramik Felgen?

Oder bleibt mir nix anderes als damit zu leben, mir neue Felgen (dann wohl auch neue Räder) zu kaufen, oder eben auf Scheibe umzusteigen (Räder wären dafür geeignet, aber ist mir wie auch der Tausch eigentlich zu teuer... außerdem sieht es blöd aus, vorne Scheibe und hinten V zu haben.)

Gruß,
Joachim
 
Hey Joe:D

also versuch mal den schnellspaner nicht so fest zu spannen dann geht es vilt mir der unregelmässigen bremsen!

und bei wacheln würde ich die kugellager erneuren und neue drauf tun :)
wenn das nicht geht hast du die falschen lager -.-

und wenn es immer noch nicht geht dann ist es dir felge auf jedenfall!

ps discs brake sind immer noch besser :D

schönen tag noch
 
Hallo

Danke schonmal für die Antowrt, nur verstehe ich nicht, was die Schnellspanner, oder meine Lager (Ich nehm mal an du meinst die Naben-Lager) mit dem Problem zu tun haben sollten.
Die Räder laufen absolut sauber. Kein Spiel, kein Ruckeln, kein Schleifen oder sonst irgendwas.

Dass es die Felgen sind, ist mir klar, ich möchte nur wissen, wie ich das Problem lösen kann.

Gruß,
Joachim
 
Hallo
Bei mir war einmal eine Felge unterschiedlich breit abgedreht. Lässt sich durch genauen Messchieber oder Micrometer ausmessen. Die Bremsflanken differenzierten entlang des Umfanges von 24-24,4mm. Ein Fall für die Tonne bzw. Garantie. Ich mußte schon etwas Überzeugungsarbeit leisten bis die Garantie anerkannt wurde. War eindeutig ein Produktionsfehler.

Mfg 35
 
Hi,
u.U. sind die grünen Beläge einfach ein bisschen zu weich, so dass sie erst extrem packen, dann rubbeln und du die beschriebenen Effekte hast. Die schwarzen Koolstop-, Delta- oder Swissstop-Beläge sollten eigentlich immer zu silbernen abgedrehten Alufelgen passen.
 
Hallo,

ich habe jetzt die Laufräder zurückgeschickt und die Felgen tauschen lassen. Habe jetzt die gleiche Nabe (XT) und eine Mavic XC717 Felge.

Jetzt ist Ruhe... ein absoluter Traum. Kein Ruckeln - nichts. :daumen:

Gruß,
Joachim
 
Zurück