Radical_53
Heimatforscher
- Registriert
- 3. März 2003
- Reaktionspunkte
- 985
nino-ch schrieb:stimmt schon was du so schreibts ABER ich fahr mit ceramic-felgen und da ist:
-bei nässe die bremsleistung annähernd so gut wie im trockenen hatte immer Ceramic-Felgen, aber Bremsen im Nassen? Nu ja...
-bremsbelag verschleiss ist kaum festzustellen (ca. 5-7 mal länger als auf alufelgen). ich fahr zB. die ganze sommersaison mit einem belag.
-bremsleistung auch im trockenen ca. 30-50% besser als auf alufelgen Besser vielleicht, aber wie ne Disc? Bei Weitem nicht...
-ich fahr mit Eclipse tubelesskit...geplatzte schläuche gibts da nicht
gemäss meinen beobachtungen und was auch in ALLEN magazin-tests immer wieder bemerkt wird:
-haben XC-discs mit kleinen scheiben mühe mit einer härteren gangart oder schwereren fahrern dafür gibt's ja Ti-Scheiben...
-ist die absolute bremspower nicht so gut sofern man mit den kleinen scheiben fährt
-ist der belagsverschleiss ziemlich hoch und damit die ganze geschichte teuer!
-sind wartungsarbeiten aufwändig und in regelmässigen abständen vorzunehmen (stichwort entlüften und ölwechsel)
-die erstmontage erfordert eine präzises bearbeiten des rahmens da sonst die ausrichtung ewig dauern kann meiner Meinung nach nicht länger als bei einer guten Felgenbremse...
ganz klar haben die discs vorteile im nassen und mit der gleichbleibenden dosierbarkeit. wers denn dringend braucht der ist sicher happy. die geschichte wiederholt sich ja auch bei den autos: ABS ist schon ne gute sache...ich persönlich mags aber lieber ohne, das kann ich mit meinem fuss bestens selber. genau wie im rennsport, da findet sich auch kein ABS (alte DTM?...wers aber nicht beherscht der ist sicher froh drum und an und für sich gibts ja nichts daran auszusetzten aber die profis machens schliesslich auch "ohne".
Zum Teil richtig was du sagst, aber Vieles stimmt so absolut nicht
