Veloziraptor
Hard as a rock.
Also, will ich auch mal mein Resumee ziehen.
V-Brakes sind wohl im CC-Bereich nach wie vor stark vertreten. Die Nachteile liegen auf der Hand:
- Bei Regen und Schnee bremsen V-Brakes schlechter bis gar nicht
Die Vorteile überwiegen aber anscheinend, wenn man das Bike gezielt einsetzt:
- sie sind auf jeden Fall leichter
- sie sind preiswerter
- sie bremsen gerade in Zusammenarbeit mir Ceramic Felgen richtig gut, wenn es trocken ist
Ich werde mir überlegen, für was ich das Bike brauche. Aber ich denke, ich werde es primär für Marathon Rennen aufbauen. Und da ich ein notorischer Schönwetter Nachmelder bin, sollte da ja kein Problem liegen. Ein Schlechtwetter Bike mit Disks habe ich ja schon mit dem VOTEC. Und für Abfahrten pelle ich mich sowieso in Protektoren und nehme mein DH-Bike
Also, vielen Dank für die netten Tipps!
V-Brakes sind wohl im CC-Bereich nach wie vor stark vertreten. Die Nachteile liegen auf der Hand:
- Bei Regen und Schnee bremsen V-Brakes schlechter bis gar nicht
Die Vorteile überwiegen aber anscheinend, wenn man das Bike gezielt einsetzt:
- sie sind auf jeden Fall leichter
- sie sind preiswerter
- sie bremsen gerade in Zusammenarbeit mir Ceramic Felgen richtig gut, wenn es trocken ist
Ich werde mir überlegen, für was ich das Bike brauche. Aber ich denke, ich werde es primär für Marathon Rennen aufbauen. Und da ich ein notorischer Schönwetter Nachmelder bin, sollte da ja kein Problem liegen. Ein Schlechtwetter Bike mit Disks habe ich ja schon mit dem VOTEC. Und für Abfahrten pelle ich mich sowieso in Protektoren und nehme mein DH-Bike

Also, vielen Dank für die netten Tipps!